NEWS
Test Adapter Device-Watcher v2.x.x GitHub/Latest
-
@ciddi89 nuja, die dinger sind da, aber ohne werte...
die motion erkennen anscheinend nicht ob netzteil dran ist... -
@da_woody Hat das Gerät einen Datenpunkt online und steht dieser auf false? Oder hast du eine Zeit eingestellt das er nun als offline gilt? Wenn ja dann ist das so richtig. Bei Geräten die Offline sind werden in Zukunft die Signalstärke und Battery auf 0 bzw. auf ' - ' gesetzt da diese ja Offline sind.
// *Edit: Ist aber derzeit nur in der latest von GitHub mit drin da ich das erst vor ein paar tagen ein geführt habe.
-
@ciddi89
Hallo, ich habe die Version 2.0.1 von git installiert.
Ich bekomme aber nur 5 Devices angezeigt.
Alles nur HMIP Geräte und der Staubsauger.. leider keine "none IP" HM-Geräte.
muss da noch was eingestellt werden?Es fehlt z.B.: HM-Sec-RHS, HM-TC-IT-WM-W-EU
Backlist ist ohne Einträge.
Bei CountAll werden auch nur die 5 Geräte angezeigt.Mache ich in den Expert Settings den haken bei "Nur Geräte mit Akku auflisten" raus werden auch alle Geräte angezeigt aber der Drehgriffsensor und das Wandthermostat haben ja eine Batterie.
-
@xbit hast du mal eine screenshot von den Objekten vom dregriffsensor? am besten wo man sehen kann das es ein battery gerät ist.
-
@ciddi89
Klar kann ich das
-
@xbit wenn man was ändert sollte man alles andere auch anpassen hatte eine Kleinigkeit vergessen anzupassen. Sollte mit der aktuellen git version behoben sein
-
@ciddi89
Danke, die oben genannten Geräte sind jetzt dabei, leider aber auch ein paar zu viele.
z.B.: normale HM-Schaltaktoren und HM-IP Schaltaktoren
diese haben auch den LOWBAT als Datenpunkt... haben aber keine Batterie da wird es sicher schwer das alles zu filtern...
-
@ciddi89 na klar sind die batteriebetriebenen offline/false. z.b shellyDW. allerdings haben die tropsdem einen battery wert.
wurde ja früher auch angezeigt.
bei einem shellyH&T am netzteil:
bei einem shellyMotion am netzteil siehts so aus: (der ist über MQTT)
-
@da_woody ja früher. Wie gesagt hab es zum testen geändert. Sobald Gerät Offline -> Batteriestate und Verbindungswert ausblenden. Gerät ist ja offline daher gibt es ja keine aktuellen Daten darüber. Oder meldet sich das Gerät zwischen durch und sendet die aktuellen states? Dann müsste ich das wieder rückgängig machen.
-
@ciddi89 die H&T am netzteil melden sich ca. alle paar minuten. die reinen batgeräte sollten sich auch hinundwieder melden. auf jeden fall bei einer aktion. somit würd zumindest der letzte bat state schon ok sein.
-
@da_woody wofür brauchst du dann den batterie wert wenn das ding eh am Netzteil ist? Aber hab es wieder rückgängig gemacht. Die Git Version sollte die Werte wieder anzeigen.
-
@ciddi89 die H&T werden eh nicht angezeigt (da wird erkannt das sie am netzteil hängen, respektive kann man das aktivieren),
die motion hatte ich auf der blacklist. aber für die 3 DW brauch ich das. die sind reine bat geräte. da kommen auch noch welche dazu.
funzt wieder! -
Hat jemand mal einen iqontrol export ? Will da blos die Anzahl der Geräte in ner 1x1 Kachel haben. Beim draufklicken die JSON laden. Aber in einer größe wo alles angezeigt wird.
-
@chrisxy wiederspricht sich irgendwie. im prinzip gehts mit hausmitteln.
so in der art?
im bagde ist die anzahl drinnen. die liste musst du dir ja nicht anzeigen lassen. -
@da_woody jou das geht auch aber ich möchte gern die ganze Tabelle sehen. Also eine 1x1 Kachel. Mit nem Symbol und Anzahl der OFFLINE das selbe für Batterie leer. Ich kann ja dann eine JSON laden lassen. Das heißt ich klicke auf die Kachel und es geht in Vollbild oder einer angepassten größe die Infos auf mit Tabelle. Die kann ich dann sogar filtern oben was ich haben will. Problem ist sobald ich json da einbaue wird einiges der Kachel geändert, so das das Layout kaputt ist. Irgendwie zimlich "fummelig" daher die frage ob das nicht schon jemand umgesetzt hat.
-
@chrisxy ich weis was du meinst, pühh. schon mit
versucht? nicht ganz was du willst, aber so hab ich die listen erstellt. da sind auch einige sachen ausgeblendet die mich nicht interessieren.
sind 3x0,5 kacheln, die sich in der höhe anpassen. -
@da_woody ja sowas hab ich schon gebastelt. Die großen Automatisch wie hast du das gemacht? Hab da teilweise leere Hintergrund. Optimal wäre es halt diese Tabelle in dem Infofenstern zu bekommen wenn man auf so nen Icon oder 1x1 Kachel klickt.
-
Habe 2 Geräte nun auf die Blacklist gepackt für Benachrichtigungen,das klappt so halb. Die beidens Geräte tauschen zwar nicht mehr in der Nachricht auf, aber die Nachricht kommt trotzdem jedesmal, wenn das Gerät On bzw Offline geht.
-
@malz1902 installier mal über git und Probier es nochmal. Hab das ein bisschen angepasst und zusätzlich paar bugs beseitigt.
-
Hallo @ciddi89
In Version 1.1.0 bekam ich eine Mitteilung, wenn alle Geräte wieder online sind. In der 2.1.0 ist das nicht mehr der Fall. Wurde das Feature entfernt?