NEWS
eCharts Zeitraum in Vis per Button ändern
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 Danke, aber den Knoten ( ObjectID ) hab ich nicht in userdata
- 
					
					
					
					
 @nettworker Wo denn? 
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 range hab ich gar nicht 
- 
					
					
					
					
 @nettworker Wofür braucht man wohl das Script? 
  
 https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis/system-effektprog./echartschange/javascript-echartschange
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 sprich mit mir wie nem Doofen, ich hab grad das System am Laufen und mir was Visuelles zusammengestellt wo ich jetzt Leben rein haben möchte.
 Du springst jetzt zwischen VIS und Jarvis und ich verlier irgendwie den Überblick.Ich muss erst mal die Grundzüge verstehen. Ich kenns aus anderen Bereichen, für dich sind das Peanuts aber ich hab gar keinen Plan davon und versuche nen Einstieg zu bekommen. Vielleicht bin ich auch von anderen System versaut und steige deshalb nicht auf Anhieb hier durch, als hab(t) bitte bissl Verständnis. 
- 
					
					
					
					
 @nettworker 
 Ist bei dem System schon javascript installiert?
 Zeig mal die Adapter / Instanzen, die du schon installiert hast.
  Zu den Grundzügen: 
 ioBroker ist quasi ist ein Verwaltungssystem von Zuständen auch Datenpunkte genannt und Objekten.
 Durch Adapter werden diese Objekte und Datenpunkte(Zustände) erzeugt und verändert, je nach Bedarf(Temperatur ändert sich, usw.).
 Auch durch Scripte (Blockly, javascript) lassen sich diese Zustände erzeugen und verändern, mit bestimmten Festlegungen.
 Weiterhin gibt es dann die Adapter zur Visualisierung der Werte von den Zuständen.
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @nettworker Das sieht doch schon ganz gut aus. 
 So jetzt musst du den Adapter "javascript" installieren.
  
 Dazu in die Adapter gehen und javascript bei "Nach Name filtern" eingeben und dann das "+" drücken.
- 
					
					
					
					
 @mcu 
 auch den CUL/culfw ?
- 
					
					
					
					
 @nettworker Nein. 
 Dann sollte jetzt auf der linken Seite ein "Scripte" erscheinen:
  
- 
					
					
					
					
 Der mag wohl nicht  
- 
					
					
					
					
 @nettworker Steht im LOG / Protokolle irgendetwas dazu drin? 
  
 Sonst einmal das System neu starten.
 Auf der console: (RaspberrySystem?)iob stop sudo reboot
- 
					
					
					
					
 host.iobroker 2022-11-07 19:31:13.471 info Updating repository "stable" under "http://download.iobroker.net/sources-dist.json" host.iobroker 2022-11-07 19:31:13.456 warn Requested repository "latest" does not exist in config. host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.449 info iobroker rebuild host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.448 warn adapter "javascript" seems to be installed for a different version of Node.js. Trying to rebuild it... 1 attempt host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.445 info system.adapter.javascript.0 will be rebuilt host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.443 info Adapter system.adapter.javascript.0 needs rebuild and will be restarted afterwards. host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.442 error instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED) host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.440 error Caught by controller[0]: } host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.439 error Caught by controller[0]: requestPath: 'coffeescript' host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.438 error Caught by controller[0]: path: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/coffeescript/package.json', host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.437 error Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND', host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.436 error Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1033:32) { host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.435 error Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1209:10) host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.434 error Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1155:14) host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.433 error Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:21:24) host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.431 error Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/cjs/helpers:103:18) host.iobroker 2022-11-07 19:31:09.430 error Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1057:19)MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt! 
- 
					
					
					
					
 Ich deinstalliere den noch mal 
- 
					
					
					
					
 @nettworker Du hast Einstellungen nicht korrekt. 
  
  http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
- 
					
					
					
					
 @nettworker was ist das für ein Schnipsel? wie alt Ist dein iobroker? 
 wie und wo installiert?
- 
					
					
					
					
 @nettworker 
 Da scheint mir aber auch mit nodeJS was nicht zu stimmen.sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt-get update &> /dev/null && sudo apt-get update && apt-cache policy nodejs iobroker repo list
- 
					
					
					
					
 Du könntest auch das iob diag - Skript noch testen: 
- 
					
					
					
					
 Läuft auf nem Raspi 3B+ ( mehr schlecht als Recht  ) )
 aktuelles Betriebssystem
 aktueller iobroker ( alles erst vor ein paar Tagen isntalliert )
- 
					
					
					
					
 iobroker repo list 
 armv7l
 Kein Docker
 /usr/bin/nodejs
 /usr/bin/node
 /usr/bin/npm
 v16.18.0
 v16.18.0
 8.19.2
 4.0.23
 pi
 pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker
 tty/home/pi 
 Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease
 Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease
 Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease
 Hit:4 https://repos.influxdata.com/debian bullseye InRelease
 Hit:5 https://packages.grafana.com/enterprise/deb stable InRelease
 Reading package lists... Done
 nodejs:
 Installed: 16.18.0-deb-1nodesource1
 Candidate: 16.18.1-deb-1nodesource1
 Version table:
 16.18.1-deb-1nodesource1 500
 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages
 *** 16.18.0-deb-1nodesource1 100
 100 /var/lib/dpkg/status
 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500
 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages
 stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
 beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.jsonActive repo(s): latest, stable 
 
		
	 
		
	

 
			
		