NEWS
Kurzfrage: "sayit" Adapter, Audio Konfiguration
-
Moin,
musste schon mächtig grinsen, als ich über "sayit" stolperte.
Wären die Lautsprecher vom Monitor nicht so miserabel, weshalb ich exterene USB-Boxen nutze, dann wär ich wohl nie über das Problem gestolpert.....Wie bekommt man da diese Ausgabe von "sayit.0.tts.mp3" hin?
In der Objekt-Übersicht kann ich das problemlos über die Boxen abspielen, aber ich finger mir nen wolf und bekomm es nicht hin, das es im blockly script funktioniert. (ja, da ist dann die id auf mp3 und nicht text)In den Instanz Einstellungen habe ich schon alles mögliche probiert. "mplayer -ao also" scheint mir als Ansatz am Vielversprechendsten.
-
@chris-1 doppelpost?
-
@chris-1 Achja, ergänzende Anmerkung:
Da ich beim Aufbau des iobroker (bin keine Woche dabei) nach Tunlichkeit auf cloud-services verzichten und alles lokal halten will, nutze ich PicoTTS -
@chris-1 Update: Wenn ich bei der Instanz "Browser" statt "System" verwende, dann erfolgt zumindest für ".text" die Ausgabe über die externen BT Boxen. Der ".mp3" Status lässt sich im Script weiterhin nicht verwenden.
Und das klappt auch während parallel laufender Audio-Ausgabe auf den BT-Lautsprechern, klingt nur recht dumpf. -
@chris-1 würdest du uns mal bitte an deinem Wissen teilhaben lassen?
Was machst du da eigentlich genau?
was hast du für ein System?
Wie sieht dein Blockly aus?
Was willst du erreichen?
usw.....https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
-
@chris-1
Verstehe ich das richtig? Du kannst in den Objekten etwas einstellen (Dateiname o.ä.) und damit wird ein mp3 wiedergegeben? Und das willst Du jetzt per Script ebenfalls steuern?Zeig doch mal 'nen Screenschot von den relevanten Objekten. Am besten so, dass man auch die übergeordnete Struktur erkennen kann.
-
@chris-1 sagte in Kurzfrage: "sayit" Adapter, Audio Konfiguration:
klingt nur recht dumpf.
Ja, so klingt Dein ganzer Beitrag hier ! Ob Du mal vernünftig erklären magst was Du in Deinem Beitrag ereichen willst? Hast Du eine Frage oder ein Problem das man lösen könnte? Manches wäre so einfach wenns denn so eindach wäre
-
@djmarc75 @Codierknecht
sayit stellt u.a. "sayit.0.tts.text" und "sayit.0.tts.mp3" zur Verfügung.In .text steht eben der String während .mp3 eine feste Datei ist, in welche der Adapter die Ausgabe schreibt; man sucht für .mp3 also NICHT eine vorgefertigte mp3-Datei mit einem Bestimmten text aus, dies schreibt sayit selbst neu.
Mein Problem ist, dass ich aus Blockly heraus lediglich bei .text eine Ausgabe erielen kann, nicht jedoch bei .mp3, obgleich ich in den Objekten den Wert (das mp3) problemlos aufrufen/abspielen kann.
Durch Änderung der "Ausgabe" von "System" auf "Browser" bei der Instanz-Einstellung konnte ich schonmal erreichen, das die Ausgabe nicht über die (miserablen) Monitor-Lautsprecher erfolgt, sondern via BT-Lautsprecher.
Es fuchst mich aber an, dass ich im Skript nur .text und nicht .mp3 mit erfolgreicher Ausgabe verwenden kann
-
@chris-1 sagte in Kurzfrage: "sayit" Adapter, Audio Konfiguration:
In .text steht eben der String während .mp3 eine feste Datei ist, in welche der Adapter die Ausgabe schreibt; man sucht für .mp3 also NICHT eine vorgefertigte mp3-Datei mit einem Bestimmten text aus, dies schreibt sayit selbst neu.
Mein Problem ist, dass ich aus Blockly heraus lediglich bei .text eine Ausgabe erielen kann, nicht jedoch bei .mp3, obgleich ich in den Objekten den Wert (das mp3) problemlos aufrufen/abspielen kann.
Durch Änderung der "Ausgabe" von "System" auf "Browser" bei der Instanz-Einstellung konnte ich schonmal erreichen, das die Ausgabe nicht über die (miserablen) Monitor-Lautsprecher erfolgt, sondern via BT-Lautsprecher.
Es fuchst mich aber an, dass ich im Skript nur .text und nicht .mp3 mit erfolgreicher Ausgabe verwenden kannvölliges Durcheinander schon wieder...
Bin da für heute raus ! vll morgen wieder wenn Vernünftiges kommen sollte!
-
@homoran said in Kurzfrage: "sayit" Adapter, Audio Konfiguration:
@chris-1 würdest du uns mal bitte an deinem Wissen teilhaben lassen?
Was machst du da eigentlich genau?
was hast du für ein System?
Wie sieht dein Blockly aus?
Was willst du erreichen?
usw.....a) Ich bin Experimental-Archäologe (Fokus Ertebølle-Kultur)
b) Ubuntu PC 18.04
c) schön
d) Würde gerne von Krücken wie Handy-Apps u.ä. weg kommen und anfangen die ersten Geräte via PC zu steuern. Mittelfristiges Ziel ist Rasperry 4 mit 4/8GB, um dort Postgres/GIS Server und iobroker laufen zu lassen, um PC für QGIS/GRASS zu entlasten.
e) usw? Ich hab lange Haare und bin schon älter lach -
-
@chris-1
Hmmmm, ich kann Dir zwar noch immer nicht folgen und als Apfelbenutzer mit dem sayit auch nicht viel anfangen, aber ich versuch's trotzdem.Wenn ich das jetzt endlich korrekt verstanden habe, Steckt man in
sayit.0.tts.text
etwas rein und der Adapter produziert daraus ein abspielbares mp3 mit der Textausgabe?
Und wenn Du die insayit.0.tts.mp3
benannte mp3-Datei abspielen willst ... wie machst Du das?Wenn das Ganze jetzt per Script starten soll stelle ich mir vor, dass man den Text in den DP ".text" schreibt und der Adapter macht daraus automatisch ein mp3 mit der Sprachausgabe.
Soweit korrekt?
Woher soll der Adapter denn jetzt wissen, auf welchem Gerät das mp3 abgespielt werden soll?
Wird das in einem bislang unbekannten DP mitgegeben?Ich hab' noch immer keine Vorstellung von den Objekten und auch noch kein Script gesehen.
-
@chris-1 said in Kurzfrage: "sayit" Adapter, Audio Konfiguration:
sayit.0.tts.text bzw .mp3
Was ist da Durcheinander?
-
@codierknecht said
Hmmmm, ich kann Dir zwar noch immer nicht folgen und als Apfelbenutzer mit dem sayit auch nicht viel anfangen, aber ich versuch's trotzdem.
Sayit ist eine ibroker Instanz und kein Linux Programm
-
Ja, "Sayit" ist ein Adapter
Sollte auch Äpfel ohne Internet zum Sprechen bringen -
-
@chris-1 sagte in Kurzfrage: "sayit" Adapter, Audio Konfiguration:
Sayit ist eine ibroker Instanz und kein Linux Programm
Ich kannte sayit bislang nur von den Kollegen der Alexa-Fraktion.
OK, wir nähern uns der Sache.
Das mp3 (mit dem besseren Sound) spielst Du wie ab? Download und dann öffnen?
Das ist ja dann mehr oder weniger Handarbeit.
Da Du ja auf den Pi umzustellen gedenkst: Dein Plan würde dann bedeuten, dass am Pi irgendwie Lautsprecher angeklemmt sind?
Ich habe selbst noch keinen Bedarf gehabt. Laut Doku lässt sich das z.B. über die Vis abspielen, indem man vermutlich den Pfad der zu erzeugenden mp3 entsprechend setzt. Ein Text wird in den DP natürlich nicht geschrieben. -
@codierknecht na ich würde da jetzt nicht unbedingt noch Zeit investieren....
-
@djmarc75 sagte in Kurzfrage: "sayit" Adapter, Audio Konfiguration:
@codierknecht na ich würde da jetzt nicht unbedingt noch Zeit investieren....
Hab' gerade nix wichtigeres zu tun ...
-