NEWS
[gelöst]: Geräte sichtbar aber k. Gerätezustände und Aktoren
-
-
@Glasfaser:
die Rettung:
Alle Listen-Ports zusätzlich freigegeben
neuer Port 2010, dann 2mal neu einlesen.
Alle Geräte und Aktoren sind da. YippieOb ich in der CCU3 zu viele Ports freigeben habe, weiß ich nicht. Ich hab halt mal angefangen Ports dazuzuschreiben, als nix ging. Welche Ports kann ich denn bitte bedenkenlos löschen?
-
@glasfaser
Rein interessehalber:Ist bei mir noch spartanischer
Wofür ist 2001? -
@codierknecht: den lösch ich wieder. Siehe oben
-
@glasfaser: top, habe ich geändert
-
@codierknecht sagte in [gelöst]: Geräte sichtbar aber k. Gerätezustände und Aktoren:
Wofür ist 2001?
für die ersten HM Geräte per Funk , danach kam HM IP
-
-
@codierknecht sagte in [gelöst]: Geräte sichtbar aber k. Gerätezustände und Aktoren:
Wofür ist 2001?
liest du keine Doku?
-
@glasfaser
Zunächst hast Du Recht ... aber:
Das ist leider alles andere als einfach, weil es sich um ein etwas "gefummeltes" Konstrukt handelt.
Mit 'nem Bootloader wird dem DSM auf der HP-Hardware vorgegaukelt, es würde sich um Original-HW handeln.
Um auf DSM 7 zu gehen, müsste ich das alles neu aufsetzen .. und dafür habe ich bislang noch keine wirkliche Not gehabt.
Die Kiste ist ausschließlich In-House. Da ist nix von außen erreichbar - keine CloudStation oder ähnliches Gerümpel.
Die dient nur als Datengrab und als Host für Docker. Insofern fühle ich mich an der Ecke relativ safe. -
@homoran sagte in [gelöst]: Geräte sichtbar aber k. Gerätezustände und Aktoren:
liest du keine Doku?
Schon wieder verdrängt dass es die gibt