NEWS
Alias Fehler "Cannot read properties of null"
-
@codierknecht Nein, da hast Du meine Beschreibung nicht ganz verstanden.
Das Thermometer gibt 80 aus, für alle Werte unter -20Ich hätte auch val == 80 ? -20 : val schreiben können.
Aber das war nicht meine Frage, sondern es ging mir um die Fehlermeldung.
-
@marty56
OK, ist noch zu früh ... -
@codierknecht Bitte einen Vorschlag, wie der tenäre Ausdruck sein müsste.
-
Ich habe auch schon "(val > 60) ? -20" : val versucht, aber das hat auch nicht geändert.
-
@marty56
Hab's mal eben für einen Testwert eingerichtet.
Funktioniert im Prinzip fehlerfrei.Bei einem aktuellen Wert im DP von 0.66 wird wie erwartet 1000.66 angezeigt
-
@codierknecht
Ist der Original-DP denn numerisch? -
@marty56 sagte in Alias Fehler "Cannot read properties of null":
"id": "hm-rpc.0.LEQ0567580.1.TEMPERATURE"
sollte
-
Ich habe kein HM-Thermometer, kann das also nur bedingt nachstellen.
Mit der Temperatur im Rollladenaktor funktioniert das aber auch wie erwartet.
-
@codierknecht
Die Funktion funktioniert auch bei mir, aber ab und zu gibt es eine Fehlermeldung. Es funktioniert aber trotzdem.Da der Admin bzgl. der Aliases nicht so ganz stabil ist, es gibt ja auch noch diese Fehlerbursts, wo alle Definitionen (bei mir sind das ca. 300 + ) als fehlerhaft geloggt werden, hatte ich gedacht, dass es eventuell ein Hinweis ist, wo die Alias Implementierung noch grundsätzliche Schwächen hat.
-
@marty56 sagte in Alias Fehler "Cannot read properties of null":
Das hörte sich zunächst aber anders an.
Jedesmal, wenn die Bedingung "val > 60 ? -20 : val" ausgeführt wird, bekomme ich Fehler.
Was ist denn, wenn Du zunächst mal hingehst und den Wert explizit per
parseFloat(val)
konvertierst?
Auch wenn das... => Cannot read properties of null (reading 'type')
vermuten lässt, dass die Ursache eine andere ist. Wobei ich gerade auch keine Idee habe, warum er hier
type
anmeckert.
Nur mal so in's Blaue gedacht:isNaN(val) ? -99 : parseFloat(val) > 60 ? -20 : parseFloat(val)
Hast Du den Alias mal gelöscht und komplett neu aufgesetzt?
Tritt das Problem nur bei diesem Alias auf, oder passiert das auch mal in anderen Konstellationen? -
@codierknecht Ja, das stimmt, das Wort "jedesmal" war falsch. Besser wäre "manchmal" gewesen.
Die Aliases lege ich per Script an und deshalb habe ich sie schon sehr oft neu aufgesetzt.
Und was komisch ist, ist das Wort "null" in der Fehlermeldung.
Es sieht so aus, als ob der Alias Adapter einen undefinierten Wert vom dem Sensor bekommt. Vielleicht eine Race Condition, wo die Info, das sich etwas geändert hat, vor dem eigentlich Bereitstellen des geänderten Werts kommt.
Ich glaube nicht, dass das parseflot() was bringt.