Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [NICHT GELÖST] - Shelly mit Taster: langes Drücken

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [NICHT GELÖST] - Shelly mit Taster: langes Drücken

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @puls200 last edited by BananaJoe

      @puls200 der Tasmota muss - wie du oben geschrieben hast - auf

      SwitchMode 6
      SetOption13 0
      SetOption32 3
      

      von meiner Webseite:
      SwitchMode 6 ist wieder der Tastermodus (wie 4), aktiviert aber auch den Long Press Mode welcher dann ein "HOLD" sendet (zusätzlich zum gerade aktiven Zustand).
      SwitchTopic 1 aktiviert das Senden per MQTT der vorherigen Option
      SetOption32 3 setzt die Zeit für einen langen Tastendruck auf 3 Sekunden. Alles darunter schaltet nur um.
      SetOption13 0 sorgt dafür das er wartet wie lange Ihr den Taster drückt. Mit dieser Option reagiert er erst wenn man den Taster betätigt und wieder loslässt. Das Licht geht also erst an wenn man den Taster loslässt. Ist die gedrückte Zeit größer als die in der Option zuvor eingestellte Zeit so sendet er nur HOLD an den MQTT-Broker.

      Meine Taster / Shellys laufen ansonsten alle mit SwitchMode1 4 und SwitchMode13 1, dann geht das Licht an sobald man den Taster betätigt. Ist dann bei Taster mit Doppelbelegung ungewohnt ... aber irgendetwas ist ja immer

      Nachtrag: Ok, früher hieß das SwitchMode1, es ist egal ob man SwitchMode oder SwitchMode1 schreibt, ich habe es aber mal geändert

      P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @puls200 last edited by BananaJoe

        @puls200 sagte in Shelly mit Taster: langes Drücken:

        @bananajoe OK, einen funktionierenden HTTP-Befehl habe ich mir gebastelt, der eine boolsche Variable auf 1 bzw. 0 setzt. Mit einem "Longpress" möchte ich nun diese Variable auf 1 setzen, um dann letztendlich alle Jalousien zu schliessen. Mit dem normalen Tasterdruck schalte ich nur das Wohnzimmerlicht ein und aus.

        Rule1
        ON Switch1#State=3 DO WebSend <IP-adress>:8082/set/0_userdata.0.Wohnzimmer_Longpress?user=<user>&pass=<password>&value=1 ENDON

        Ich glaube ja nicht das der Befehl funktioniert ... Laut Hilfe muss die IP+Port in [ ] und dann ein Leerzeichen und dann der URL-Pfad. Ansonsten würde http davor gehören und wäre aber nur bei der direkten Kommunikation mit einem anderen Tasmota-Gerät erlaubt.

        Aber - Ausprobieren! Und wenn du deine fertige Lösung hast hier posten.

        Und nicht vergessen die rule1 auch einzuschalten:

        rule1 1
        

        Die Authentifizierung hast du im Adapter aktiviert? Weil du Benutzername + Passwort verwendest. Aber du hast das ja vorher im Webbrowser getestet.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          puls200 @BananaJoe last edited by

          @bananajoe Geil... genau diese Seite hatte ich vor einigen Tagen/Wochen schon gefunden und habe gestern genau das gemacht, was da stand. Ich hatte mich schon gewundert, warum das jetzt "SwitchMode 6" heisst und nicht "SwitchMode1 6".

          Leider ist dann aber mein Shelly nicht mehr ansprechbar gewesen, so dass ich ihn mit "Reset 6" resetten musste. Es kann aber sein, dass ich noch andere Optionen aktiviert habe, die dann letztendlich den Shelly abgeschossen haben.

          Ich probiere es heute abend nochmal aus...

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            puls200 @puls200 last edited by

            Achso nochwas: ich nutze nur den Sonoff Adapter, nicht den MQTT Broker. Ist das ein Problem?

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @puls200 last edited by

              @puls200 https://forum.iobroker.net/topic/59339/shelly-mit-taster-langes-drücken/5?_=1666799922935

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                puls200 @BananaJoe last edited by

                @bananajoe: OK, also wenn ich folgende 4x Befehle über die Konsole absetze, sollte es aus Sicht des Shellys funktionieren?

                SwitchMode 6
                SwitchTopic 1
                SetOption32 3
                SetOption13 1

                Und wenn ich Dich richtig verstehe, empfängt der Sonoff-Adapter nicht alle MQTT-Daten, daher muss ich auf den MQTT-Broker umsteigen, wenn ich HOLD nutzen will?!

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @puls200 last edited by BananaJoe

                  @puls200 sagte in Shelly mit Taster: langes Drücken:

                  Ja, mit den 4 Befehlen funktioniert es bei mir (Tasterbetrieb)

                  Und wenn ich Dich richtig verstehe, empfängt der Sonoff-Adapter nicht alle MQTT-Daten, daher muss ich auf den MQTT-Broker umsteigen, wenn ich HOLD nutzen will?!

                  Weis ich nicht. Ich nutze den Sonoff nicht. Probier aus ob der dir etwas anzeigt. Normalerweise wird über den .../cmnd/... nichts gesendet, ich weis nicht ober der Sonoff-Adapter das verarbeitet.

                  Alternativ MQTT pur - aber dann hast du keinen True/False Datenpunkt mehr zum schalten (die sind gerade in der VIS sehr praktisch) und müsstest das - wie ich - per Skript lösen. Alias geht vermutlich auch ... eher nicht (da kommt ein JSON als Antwort)

                  Oder, wie ich schon gleich in einer meiner ersten Antworten geschrieben habe https://forum.iobroker.net/post/879895
                  nutzt du z.B. die Simple API und lässt per Rule einen Datenpunkt umschalten. Wenn Hold setzt du den auf 1, dein Script reagiert und setzt den wieder auf 0 damit du die nächste Änderung mitbekommst.

                  Also, Teste Sonoff, und wenn es nicht geht nimm die Rule-Lösung

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    puls200 @BananaJoe last edited by

                    Also:

                    Über den Sonoff kriege ich kein LONG PRESS raus. Wenn ich die vier Tasmota-Optionen über die Konsole absetze, reagiert Tasmota gar nicht mehr, so dass ich ihn mit Hilfe von RESET 6 zurücksetzen muss.

                    Diese vier Optionen funktionieren nicht bei mir:
                    SwitchMode 6
                    SwitchTopic 1
                    SetOption32 3
                    SetOption13 0

                    Gruss!
                    Puls

                    BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • BananaJoe
                      BananaJoe Most Active @puls200 last edited by

                      @puls200 was für ein Tasmota (Version) mit welchen Template nutzt du denn?
                      Und du hast einen Taster dran, ja? Längeres Drücken würde/könnte ansonsten einen Reset auslösen

                      Ich habe nun ja auch eine paar Shelly 1 im Betrieb, alle nach meiner eigene Anleitung:
                      https://znil.net/index.php?title=Shelly_1_mit_Tasmota_als_Stromstossschalter_Ersatz

                      Sonst teste dich mal Stück für Stück durch. Die Anleitung habe ich neulich für 12.x Tasmota überarbeitet

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        puls200 @BananaJoe last edited by

                        @bananajoe Ich nutze einen Shelly1 mit dem Shelly1-Tasmota-Template.

                        Ich habe ja genau nach Deiner Anleitung Alles befolgt, leider kappt es aber nicht. Ich werde mal mit einem anderen Shelly1 das ganze nochmal neu probieren. Ich kann mir zwar schwer vorstellen, dass die HOLD-Funtkion bedingt durch einen Hardware-Fehler nicht funktioniert, aber man weiss ja nie.

                        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BananaJoe
                          BananaJoe Most Active @puls200 last edited by

                          @puls200 und die Version?

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            puls200 @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe Keine Ahnung und ist mir inzwischen auch egal. Ich mache hier zu.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active last edited by

                              Wenn Du die originale Firmware mit mqtt nutzt - gibts keine Probleme mit Longpress. Ich verstehe eh nicht, warum man Shellies flashed.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              793
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              22
                              1531
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo