Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Hohe CPU Last js-con lähmt das ganze System (gelöst)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hohe CPU Last js-con lähmt das ganze System (gelöst)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ahfreezer last edited by ahfreezer

      Hallo zusammen,

      Seit dem letzten Update (gestern) eines Adapters (ich meine der Alexa Adapter) ist der CPU Verbauch konstant
      im oberen 90% Bereich. Teilweise höher.
      Mit der Folge, das sämtliche Aktionen / Steuerungen wenn überhaupt nur mit erheblicher Latenz stattfinden.
      Zugriff auf die Weboberfläche nur sporadisch.
      Da diverese Reboots nichts brachten, habe ich auf Proxmox eine neue Linuxpartition aufgemacht und dort ein frisches ioBroker installiert.

      Anschließend das letzte Backup aus der Nacht draufgebügelt in der Hoffnung, dass es nun wieder läuft.

      Leider ist dem nicht so. Hat jmd. ein ähnliches Problem?
      Wie kann ich herausfinden woran es liegt? Mich wundert es, dass selbst nach einer frischen Installation der Fehler auftritt.
      Das würde dafür sprechen, dass selbst im Backup das Problem i-wo schlummert.

      Tipps wie ich das Problem eingrenzen kann?

      Danke und Gruß
      André

      Unbenannt.PNG
      Unbenannt2.PNG

      Tasks:  61 total,   4 running,  57 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
      %Cpu(s): 52.1 us, 21.3 sy,  0.0 ni, 25.2 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  1.4 si,  0.0 st
      MiB Mem :   4000.0 total,    318.0 free,   3175.3 used,    506.8 buff/cache
      MiB Swap:   1000.0 total,   1000.0 free,      0.0 used.    824.7 avail Mem
      
         PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
         578 iobroker  20   0 1717144 898940  41296 R  92.5  21.9  52:37.37 iobroker.js-con
       23028 iobroker  20   0  669848  64908  35756 S  30.8   1.6   0:02.16 node
      
      
      Hardwaresystem: NUC
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SSD
      Betriebssystem: Ubuntu
      Node-Version: 18.12.1
      Nodejs-Version: 18.12.1
      NPM-Version: 8.19.2
      Installationsart: Skript
      Image genutzt: Nein
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @ahfreezer last edited by Thomas Braun

        @ahfreezer

        Mit welchen Optionen wurde free aufgerufen?
        Bitte immer vollständige Ein- wie Ausgaben inkl. login prompt.

        Du bist mit nodeJS 18 auch nicht auf 'stabilem' Untergrund unterwegs. Für den ioBroker ist 16 empfohlen.

        Schau mal per iob_diag was da sonst noch wie eingestellt ist:

        https://forum.iobroker.net/topic/59549/iob-diag-skript

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          ahfreezer last edited by

          @thomas-braun sagte in Hohe CPU Last iobroker.js-con lähmt das ganze System:

          Hallo Thomas,
          danke für die Rückmeldung.
          Mist ich hatte kurz nach der Stable Version gesucht und bin über die 18er gestolpert.
          Ich werde zurück auf die Version 16 gehen.

          Nur zur Sicherheit: Deinstalliert habe ich mit sudo apt-get purge nodejs

          Und bin jetzt auf

          root@iobroker:/home/iobroker# node -v
          v16.18.1
          
          

          Ich muss mich auch als Linux Laie outen. Was meinst du mit "Mit welchen Optionen wurde "free" aufgerufen"
          Den Post über die CPU - Auslastung habe ich mit "TOP" gemacht

          root@iobroker:/home/iobroker# top
          top - 18:09:28 up 3 min,  1 user,  load average: 5.16, 3.69, 3.91
          Tasks:  61 total,   2 running,  59 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
          %Cpu(s): 29.1 us,  5.8 sy,  0.0 ni, 65.1 id,  0.0 wa,  0.0 hi,  0.0 si,  0.0 st
          MiB Mem :   4000.0 total,   2216.4 free,   1542.9 used,    240.7 buff/cache
          MiB Swap:   1000.0 total,   1000.0 free,      0.0 used.   2457.1 avail Mem
          
              PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU  %MEM     TIME+ COMMAND
              123 iobroker  20   0  803264 239360  37748 R  94.7   5.8   3:06.27 iobroker.js-con
              800 root      20   0    7388   3320   2728 R  15.8   0.1   0:00.08 top
                1 root      20   0  100128  10844   8160 S   0.0   0.3   0:01.44 systemd
               50 root      20   0   39592  16812  15836 S   0.0   0.4   0:00.52 systemd-journal
               99 systemd+  20   0   16116   8016   7036 S   0.0   0.2   0:00.09 systemd-network
              105 _rpc      20   0    8100   4072   3656 S   0.0   0.1   0:00.00 rpcbind
              109 root      20   0    3884   1256   1112 S   0.0   0.0   0:00.04 cron
              110 message+  20   0    8544   4596   4020 S   0.0   0.1   0:00.65 dbus-daemon
              113 root      20   0   30116  18624  10020 S   0.0   0.5   0:02.05 networkd-dispat
          
          

          Free ergibt aktuell

          root@iobroker:/home/iobroker# free
                         total        used        free      shared  buff/cache   available
          Mem:         4096000     1963212     1878688         116      254100     2132788
          Swap:        1024000           0     1024000
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @ahfreezer last edited by Thomas Braun

            @ahfreezer sagte in Hohe CPU Last iobroker.js-con lähmt das ganze System:

            Ich muss mich auch als Linux Laie outen.

            Brauchste nicht. Das seh ich schon am root login. Profis machen das nicht.

            Leg das ganze gescheit an, mit usern.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              ahfreezer @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              Hrhr.. Mist... Ok..werde mich die Tage darum kümmern 🙂
              Ich arbeite mich gerade durch die Instanzen durch. Wenn ich alle deaktiviere ist die Last in Ordnung.
              Ggf. kann ich das darüber eingrenzen

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @ahfreezer last edited by

                @ahfreezer

                Nur zur Sicherheit: Deinstalliert habe ich mit sudo apt-get purge nodejs

                Nein, Versionen erzwingt man anders. Kommt darauf an wie deine Paketquellen aussehen. Näheres findest du in meiner Signatur.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ahfreezer @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun kk..danke..ich gucks mir morgen an.. Jetzt sind die Kids erstmal an der Reihe

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @ahfreezer last edited by

                    @ahfreezer

                    Zunächst mal solltest du das Grundsystem sauber aufsetzen:

                    https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      ahfreezer @Thomas Braun last edited by

                      @thomas-braun
                      Danke nochmal. System ist neu aufgesetzt und läuft wieder stabil.

                      Kurze Frage da du ja direkt gesehen hast dass ich Linux Laie bin.
                      Gibt's dazu auch i-wo einen zentralen Leitfaden zu?
                      Sprich : "Grundeinrichtung SSH Zugriff || Userrechte etc. ?"

                      In diversen Threads hab ich den ein - oder anderen Eintrag gesehen.
                      Aber wenns i-wo ein "Masterpiece" gibt würde ich mir lieber dieses Vorgehen angucken.

                      VG
                      André

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active last edited by Thomas Braun

                        @ahfreezer

                        Wenn dich die Grundlagen interessieren:

                        Ich hab mir damals den 'Kofler' zugelegt. Ist ein absolutes Standardwerk bei Linux-Büchern.

                        Das muss auch nicht die aktuelle Ausgabe sein, die Basis ist seit Jahren, um nicht zu sagen Jahrzehnten, gleich.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • OliverIO
                          OliverIO @ahfreezer last edited by

                          @ahfreezer
                          ich finde für linux einsteiger
                          https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/
                          ganz gut.
                          viele artikel für einsteiger und fortgeschrittene, sowie
                          ausreichender überblick von anwendungsfällen um bestimmte dinge zu lösen.
                          bspw SSH
                          https://wiki.ubuntuusers.de/SSH/

                          Bei ubuntu nicht wundern. die meisten Artikel kannst du auch für debian/raspi os verwenden, da beide
                          von debian abstammen.

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • A
                            ahfreezer @OliverIO last edited by

                            @oliverio

                            Danke euch..ich gucke mir das mal in Ruhe an.
                            Wenn mir jetzt noch einer den Kniff zeigt wie ich das Thema hier auf gelöst setzen kann 🙂

                            Laut Hilfe über die 3 Pkt an einem Post. Dort wird mir aber nicht angeboten, dass dieser Beitrag die Lösung des Problems enthält.

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @ahfreezer last edited by

                              @ahfreezer

                              Eröffnungsposting bearbeiten, von Hand 'Gelöst' dazu schreiben.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              837
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              13
                              756
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo