Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Rundumglücklichsupport für @thorkillar ;-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rundumglücklichsupport für @thorkillar ;-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @mickym last edited by Thomas Braun

      @mickym
      Nee, im langen Teil. In die Summary hab ich das nicht gepackt.

      Aber was haste da für eine shell? Die macht ja alles 'kaputt' in der Ausgabe.
      (Gut, das ist auch wilder Spaghetti-Code da von mir...)

      VMware?

      mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Na OK - dann muss ich das clear rausnehmen, dass Du in Deinem skript hast.

        Was meinst - mit was ich für eine Shelly habe.

        mickym Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @mickym last edited by

          @mickym Nein nichts vmware. Die erste Ausgabe kommt ganz normal vom Raspberry. Die 2. Ausgabe ist eine VM über VirtualBox.

          Kommt aber sowohl im Terminalfenster in der VM so raus. Die Ausgabe vom Raspberry stammt einfach aus dem Windows Terminal.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @mickym last edited by

            @mickym
            Nicht shelly, welches Terminal hast du da am Start?
            Denn die viele Steuerzeichen werden ja nicht interpretiert sondern ausgegeben.
            Und eigentlich wird auch die Ausgabe des Mittelteils unterbrochen und man kommt nur per ENTER auf die Summary. Dann kann man den langen Part nämlich kopieren bevor man zur Zusammenfassung springt.

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun wird das hier nicht ein wenig viel, das gehört doch eigentlich in den anderen Thread

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @crunchip last edited by

                @crunchip

                Stimmt. Aber @mickym hat mit dem skript hier im Thread angefangen!
                Hab gar nicht mehr das Topic gesehen.

                mickym T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Soll ich hier nun noch was beitragen - kanns auch lassen - oder woanders weiter posten?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @Glasfaser last edited by

                    @glasfaser sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

                    Ich würde da nicht rumfummeln , ( altes Image )
                    Backup machen ...
                    Neues ... alktuelles Image ziehen ... image/ Container mit ioBroker installieren und dann das Backup rein .

                    Dafür hat man ja einen Container und keine VM. Den kann man in der Regel einfach wegwerfen und einen neuen aufsetzen. Die eigentichen Nutzdaten sind außerhalb des Containers. Und eine Sicherung ist zur Not auch noch da.

                    So habe ich das erst vor kurzem auch gemacht ... Container gelöscht, neues aktuelles Image gezogen und damit einen neuen Container mit gleichem Mount aufgesetzt. Der ioBroker lief von Sekunde eins ohne Probleme.

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      thorkillar @Codierknecht last edited by

                      @codierknecht sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

                      So habe ich das erst vor kurzem auch gemacht ... Container gelöscht, neues aktuelles Image gezogen und damit einen neuen Container mit gleichem Mount aufgesetzt. Der ioBroker lief von Sekunde eins ohne Probleme.

                      okay danke, ich werde das mal versuchen und gebe Feedback, ob es geklappt hat.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        thorkillar @Thomas Braun last edited by thorkillar

                        Guten Morgen,
                        Der Container Tausch hat funktioniert, jedoch sind immernoch Fehler vorhanden. Wollte jetzt NodeJS updaten. Um zu sehen, ob es damit besser wird. Backup wird gerade erstellt.

                        @thomas-braun danke für deine Links in deiner Signatur 🙂
                        Eine Frage dazu: Kann ich die Anleitung für einen Docker auf Synology verwenden? Oder hast Du dafür einen andere Anleitung als Empfehlung?

                        Codierknecht Thomas Braun haus-automatisierung 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Codierknecht
                          Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by Codierknecht

                          @thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

                          Wollte jetzt NodeJS updaten

                          Warum willst Du das updaten? Hast Du nicht das aktuelle Image für den Container verwendet?

                          0524f13b-1272-4404-9c60-33278481ffad-image.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            thorkillar last edited by

                            3ef3bcef-e715-4f6e-981a-6f79ec0708b2-image.png

                            mmm. vielleicht hab ich was falsch gemacht, beim neu installieren.

                            Folgendes habe ich gemacht:

                            • fa9b8fa1-0d92-43f9-9a38-8599025ba2f3-image.png
                              -Auf dieses Image doppelt geklickt
                              -Dann den Container erstellt.
                              -Die Einstellungen identisch mit dem alten Container eingetragen. Nur den Mount angepasst. (vorher den Ordner iobroker kopiert)
                              2ca79bff-8c8e-40bc-bf4d-98623536ccb0-image.png
                              0b4f613e-bf26-49e3-99a3-be839cc7ae66-image.png
                              Dann den Container gestartet. Er hat ca 1 Stunde für die Vorbereitungen gebraucht, dann hat er den iob gestartet.

                            Und im Info Tab hat er mir angezeigt, dass Node.js auf v14.21.1 ist und 16 empfohlen wird.

                            Hab ich was falsch gemacht. ?

                            Codierknecht Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by

                              @thorkillar
                              Habe auch erst gestern gelernt, dass "latest" nicht bedeutet, dass da irgend etwas neu abgeholt wird.
                              Du musst Dir das aktuelle "latest"-Image neu holen und damit den Container erzeugen.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @thorkillar last edited by

                                @thorkillar

                                @codierknecht sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
                                Du musst Dir das aktuelle "latest"-Image neu holen und damit den Container erzeugen.

                                Habe ich auch oben geschrieben ..... !
                                Sonst bleibst du immer auf das alte Image auf der Syn sitzen , was du zuvor runtergeladen hast .

                                @glasfaser sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
                                Neues ... aktuelles Image ziehen ... image/ Container ....

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  thorkillar @Codierknecht last edited by

                                  @codierknecht okay, dann halt nochmal 🙂

                                  Eine Frage zum Mounten.
                                  ich würde gern einige Daten aus dem Docker Pfad verlagern. Würde folgendes funktionieren? Oder zerschieße ich mir damit meinen iobroker?

                                  eba97991-08b3-4437-b539-13249e09dfca-image.png

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @thorkillar last edited by

                                    @thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

                                    Würde folgendes funktionieren?

                                    .... kannst du machen ... wäre aber dann doppelt

                                    da der Mount schon in dem ersten enthalten ist

                                    .
                                    5ae31740-9ea4-49da-98ff-92136b5ff171-grafik.png

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      thorkillar @Glasfaser last edited by

                                      @glasfaser das macht dann aber nicht wirklich sinn?

                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @thorkillar last edited by

                                        @thorkillar

                                        Das mußt du selber wissen und entscheiden ....
                                        .. wie dann der weitere Backupverlauf ist auf der Syn , mit diesen Ordnern.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @thorkillar last edited by

                                          @thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

                                          Kann ich die Anleitung für einen Docker auf Synology verwenden?

                                          Das weiß ich nicht. Von Containern hab ich keine Ahnung.
                                          Soweit ich weiß zieht man sich da immer einenen neuen.

                                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • haus-automatisierung
                                            haus-automatisierung Developer Most Active @thorkillar last edited by

                                            @thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

                                            Eine Frage dazu: Kann ich die Anleitung für einen Docker auf Synology verwenden?

                                            Nein, einfach den Container auf Basis eines neuen Images (Tags verwenden) neu erstellen. Da ist dann die neue nodejs Version enthalten. Eine Übersicht dazu gibts auf Docker Hub.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            435
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            133
                                            7812
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo