Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. SmartLife Rauchmelder im Angebot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SmartLife Rauchmelder im Angebot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Armilar
      Armilar Most Active Forum Testing last edited by

      @wal

      Hänge mich auch mal dran und bin sehr gespannt auf die Kompatibilität mit Tasmota oder sogar dem neuen Tuya-Adapter. Der Preis ist unschlagbar günstig...

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Armilar last edited by

        @armilar sagte in SmartLife Rauchmelder im Angebot:

        @wal

        Hänge mich auch mal dran und bin sehr gespannt auf die Kompatibilität mit Tasmota oder sogar dem neuen Tuya-Adapter. Der Preis ist unschlagbar günstig...

        Im Batteriebetrieb wird das nichts, aber vielleicht gibt es ja einen USB Dauerbetrieb

        Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Armilar
          Armilar Most Active Forum Testing @BananaJoe last edited by Armilar

          @bananajoe

          Der TYWE3S wird aber an 3,3V betrieben. Irgendwann verfliegt der Preisvorteil, wenn USB jetzt auf 3,3V muss... Was denkst du denn, inwieweit sich die Laufzeit verkürzt, nur weil Tasmota drauf ist? Wenn das Ding über die Tuya-App angelernt (zusammen mit Tuya-Adapter) wird, ist es doch auch keine andere Situation (halt nur Original) und die Laufzeit wahrscheinlich auch ausreichend. Ich denke auch, dass der eine Art Deep-Sleep hat um die Batterie zu schonen.

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Armilar last edited by

            @armilar der ioBroker Tuya-Adapter unterstützt keine batteriebetriebenen Geräte, das meine ich.

            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Armilar
              Armilar Most Active Forum Testing @BananaJoe last edited by

              @bananajoe

              Da ist was dran...

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Armilar last edited by

                @armilar Aber Tasmota hieße MQTT und das würde mir reichen.

                Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Armilar
                  Armilar Most Active Forum Testing @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe

                  hmm, da ist auch was dran.

                  Vorteil ist, das der TYWE3S ein stinknormaler ESP826X ist.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer last edited by

                    So wie auf der Blakadder Seite steht verbindet sich das Teil zyklisch mit dem Wlan und sendet den Batteriestatus und legt sich wieder schlafen. Ansprechen kann man das Teil nicht. Bei Feueralarm wird der Alarmstatus gesendet.
                    Der Nutzer auf der Seite hat das Teil noch aufgebohrt und unter Dauerspannung gesetzt, damit das Teil immer sendet.
                    Wer hat aber eine Leitung am Feuermelder, das wäre nur bei Neubau oder Renovierung evtl. machbar.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Wal
                      Wal Developer last edited by Wal

                      Die Dinger sind da.

                      1. Tuya-Convert geht nicht mehr, Meldung Firmware zu neu.
                      2. Gerät habe ich über die Tuya App an den Tuya-Adapter angelernt, da aber das Teil nur bei Alarm und Batteriestandsmeldung Online geht, kommt nur in der App der Alarm an. Beim Adapter wird es Zufall sein wenn pollen und Alarm gleichzeitig kommen.

                      Ich wollte das Gehäuse nicht öffnen, da ich noch nicht weiß wie. Es muss aber Tasmota drauf, da wird ein Melder dran glauben müssen. 😞

                      Screenshot 2022-11-09 193949.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Wal
                        Wal Developer last edited by Wal

                        Tasmota ist drauf, Gehäuse lässt sich leicht öffnen wenn man weis wie. 🙂
                        Alarm und Test habe ich im Sonoff-Adapter nach einer kleinen Änderung der Rule auf der Blakadder Seite.
                        Die Funktion Batteriestatus und Mute ist mir im Moment noch unklar, ich werde die Teile mal einbauen da die Hauptfunktion erst mal geht.
                        Fazit: mehr wie die 20Euro würde ich jetzt auch nicht ausgeben, für die Feueralarmeinbindung ins Smarthome genügt es aber.
                        Lötkünste zum flashen sind leider gefragt.

                        Achtung: Für das Flashen ob Seriell oder später dann OTA muss der ESP direkt mit Spannung versorgt werden, da die MCU die Spannung nach ein paar Sekunden am ESP abschaltet und das im Flashvorgang nicht gut ist. 😉

                        Armilar BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Armilar
                          Armilar Most Active Forum Testing @Wal last edited by

                          @wal sagte in SmartLife Rauchmelder im Angebot:

                          Gehäuse lässt sich leicht öffnen wenn man weis wie

                          Gibt es dazu einen beschreiben Link?

                          Ich habe an den wichtigen Positionen jeweils einen HmIP (vernetzt). Aber für die Garage, Dachboden oder irgendwelche anderen nicht relevanten Orte wäre das eine sinnvolle Ergänzung. Die Nachricht kann über Telegram o.ä. erfolgen. Und die Warnung kann über die vorhandenen vernetzten Melder erfolgen. Die sind schon sehr laut.

                          Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wal
                            Wal Developer @Armilar last edited by

                            @armilar ,
                            kann heut Abend ein Bild machen. An 3 Stellen muss man einen Schraubendreher einstecken und hebeln.

                            Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Armilar
                              Armilar Most Active Forum Testing @Wal last edited by

                              @wal sagte in SmartLife Rauchmelder im Angebot:

                              kann heut Abend ein Bild machen

                              👍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active @Wal last edited by BananaJoe

                                @wal sagte in SmartLife Rauchmelder im Angebot:

                                Achtung: Für das Flashen ob Seriell oder später dann OTA muss der ESP direkt mit Spannung versorgt werden, da die MCU die Spannung nach ein paar Sekunden am ESP abschaltet und das im Flashvorgang nicht gut ist. 😉

                                Auf der Blakadder Seite wird beschrieben welche PINs man Verbinden muss damit das Ding online bleibt.
                                Eventuell ein kleiner Kippschalter oder - noch besser - man könnte es konfigurierbar machen. Kleines Relais wäre 90er Jahre, aber da gäbe es doch bestimmt etwas was man an einen freien GPIO anschließen könnte um das Ding in den Dauer-An Modus zu versetzen.

                                Nachtrag: Ich habe mir erst einmal auch 3 Stück bestellt

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Wal
                                  Wal Developer last edited by

                                  Man muss den Schraubendreher innen ansetzen und die Nase nach aussen drücken, gleichzeitig das Oberteil an der Stelle versuchen anzuheben damit die Nase ausrastet.
                                  IMG_20221110_163620.jpg IMG_20221110_163636.jpg

                                  Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                  • Armilar
                                    Armilar Most Active Forum Testing @Wal last edited by

                                    @wal

                                    So wie es aussieht, kommt man aber sauber über die Öffnungen im Gehäuse dran?

                                    Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Wal
                                      Wal Developer @Armilar last edited by

                                      @armilar sagte in SmartLife Rauchmelder im Angebot:

                                      @wal

                                      So wie es aussieht, kommt man aber sauber über die Öffnungen im Gehäuse dran?

                                      Die Öffnung an dem schwarzen Teil ist das Gegenstück zur Nase, die Öffnung ist 1cm breit.

                                      Armilar 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Armilar
                                        Armilar Most Active Forum Testing @Wal last edited by

                                        @wal 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Wal
                                          Wal Developer last edited by

                                          Habe für das Flashen falls das mal nötig wäre zwei Pins mit Heisskleber ans Gehäuse gesetzt, muss dann nur eine Brücke für die Dauerspannung gesetzt werden.

                                          IMG_20221113_085446.jpg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Wal
                                            Wal Developer last edited by

                                            Nach einem Langzeittest ohne Alarm. 😉
                                            Habe ca. 1 mal im Monat einen Testalarm durchgeführt, der Melder verbindet sich mit dem WLan und gibt den Status durch.
                                            Das Teil tut was es soll und nicht mehr, man kann ihn nicht als Sirene einsetzen oder bei Feuer alle RM aktivieren.
                                            Hier noch das Tasmota Script:

                                            >D
                                            dummy=""
                                            >E
                                            dummy=TuyaReceived#CmndData
                                            switch dummy
                                            case "6A04000100"
                                            =>publish stat/%topic%/RESULT {"Sensor.FIRE":"false"}
                                            =>publish stat/%topic%/RESULT {"Sensor.TEST":"false"}
                                            =>publish stat/%topic%/RESULT {"Sensor.BATTERY":"false"}
                                            =>publish stat/%topic%/RESULT {"Sensor.MUTE":"false"}
                                            case "6A04000101"
                                            =>publish stat/%topic%/RESULT {"Sensor.FIRE":"true"}
                                            =>publish stat/%topic%/RESULT {"Sensor.MUTE":"false"}
                                            case "6A04000102"
                                            =>publish stat/%topic%/RESULT {"Sensor.FIRE":"true"}
                                            =>publish stat/%topic%/RESULT {"Sensor.MUTE":"true"}
                                            case "6A04000103"
                                            =>publish stat/%topic%/RESULT {"Sensor.FIRE":"true"}
                                            =>publish stat/%topic%/RESULT {"Sensor.TEST":"true"}
                                            =>publish stat/%topic%/RESULT {"Sensor.MUTE":"false"}
                                            case "6A04000104" 
                                            =>publish stat/%topic%/RESULT {"Sensor.BATTERY":"true"}
                                            ends
                                            
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            823
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            22
                                            1265
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo