NEWS
[gelöst] Synology Adapter wird nicht aktualisiert
-
Hallo,
ich bin neu in der Materie und mit meinem Latein schon wieder mal am Ende. Ich wollte den Synology Adapter installieren, bekomme aber nur Version 2.1.9 angeboten. Da ich auf eine aktuelle DSM Version habe bekomme ich beim Starten im Log die Fehlermeldung bekommen das es nicht für zukünftige Versionen funktionieren würde. Auf Git ist Version 2.1.13 als aktuelle Version. Update wird anscheinend bei mir nicht gefunden oder angezeigt. Dann habe ich über den Expertenmodus eine Installation aus Git angeschmissen, den "Synology [iobroker-community-adapters]" installieren wollen und bekomme die Fehlermeldung:Edit: 2. Problem schon behoben..
Kann wer helfen oder muss ich ein leider altes Backup einspielen?
VG GiB
-
Deine Node-Installation scheint aber auch schon krumm zu sein.
npm 7 war glaube ich nie oder nicht lange die aktive Version: -
@gib64 sagte in Synology Adapter wird nicht aktualisiert:
die Fehlermeldung:
https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
-
@homoran Was meist Du bitte?
@Thomas-Braun System ist ~1 Woche alt. Bin mir kein Fehler bewusst und eigentlich habe ich alle empfohlenen Updates laufen lassen incl. Raspery. Wie kann ich das updaten?
Edit: Ok, update Thread gefunden, ich gehe es mal durch... -
@gib64 sagte in Synology Adapter wird nicht aktualisiert:
Was meist Du bitte?
hast du es gelesen?
u.a.
Alles was als Text vorliegt sollte auch als Text gepostet werden.
Diesen Text unbedingt in code-Tags einbinden, da sonst ggf. Formatierungen verloren gehen. Dazu auf das Code-Icon </> (5. Icon über dem Eingabefeld) klicken und den kopierten Text anstelle der Worte Code text einfügen. -
Versionen des synology-Adapters:
synology github: 2.1.13 latest: 2.1.13 for 4 days stable: 2.1.9 for 4 months
Also nix räudige Katze, die 2.1.13 wäre hier aus dem Beta-Kanal zu angeln gewesen.
-
@thomas-braun DAANKE! Ich bin schon an den ganzen Versionsprüfungen wahnsinnig geworden....
@Homoran Mea culpa -
Wie schaut denn jetzt zumindest deine node-Installation aus?
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt-get update &> /dev/null && sudo apt-get update && apt-cache policy nodejs
-
pi@raspberrypi:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null pi@raspberrypi:~ $ uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt-get update &> /dev/null && sudo apt-get update && apt-cache policy nodejs armv7l Kein Docker /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v12.22.12 v12.22.12 7.5.2 4.0.23 pi pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker tty /home/pi Hit:1 https://deb.nodesource.com/node_10.x bullseye InRelease Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease Hit:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease Reading package lists... Done nodejs: Installed: 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 Candidate: 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 Version table: *** 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.24.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_10.x bullseye/main armhf Packages pi@raspberrypi:~ $
-
Du möchtest nodejs (in Version 16) aus dem nodesource-Repository installieren.
-
@thomas-braun Ich bin nach Anleitung vorgegangen aber eine 16 sehe ich nirgends:
pi@raspberrypi:~ $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs &> /dev/null pi@raspberrypi:~ $ uname -m && test -f /opt/scripts/.docker_config/.thisisdocker && echo "Docker-Installation" || echo "Kein Docker" && type -P nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && iob -v && whoami && groups && echo $XDG_SESSION_TYPE && echo $DESKTOP_SESSION && pwd && sudo apt-get update &> /dev/null && sudo apt-get update && apt-cache policy nodejs armv7l Kein Docker /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v14.21.1 v14.21.1 6.14.17 4.0.23 pi pi adm dialout cdrom sudo audio video plugdev games users input render netdev gpio i2c spi iobroker tty /home/pi Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease Hit:2 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease Hit:3 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease Reading package lists... Done nodejs: Installed: 14.21.1-deb-1nodesource1 Candidate: 14.21.1-deb-1nodesource1 Version table: *** 14.21.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages pi@raspberrypi:~ $
Edit: Aber es scheint alles funktioniert zu haben, Synology läuft auch!!! Danke!!
-
@gib64 sagte in Synology Adapter wird nicht aktualisiert:
Ich bin nach Anleitung vorgegangen
Welcher? Statt der jetzt bei dir laufenden 14 eigentlich nur 16 setzen. Easy.
-
@thomas-braun jup, sorry! Das war doof zumal es sogar in der Anleitung https://forum.iobroker.net/topic/44566/how-to-node-js-iobroker-richtig-updaten-2021-22-edition drinsteht. Überlesen...
Danke, jetzt passt es aber!