Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Iot : Fehler Meldung *** Gelöst mit backup einspielen ***

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iot : Fehler Meldung *** Gelöst mit backup einspielen ***

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @Horst Böttcher last edited by

      @horst-böttcher
      Hast du bei den Einstellungen vom IOT den Haken bei Google Home draussen?

      Horst Böttcher 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Horst Böttcher
        Horst Böttcher @haselchen last edited by

        @haselchen nein aber das kann ich gleich mal probieren

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Horst Böttcher
          Horst Böttcher @haselchen last edited by Horst Böttcher

          @haselchen wenn der harken raus ist ist fehler weg
          sobald ich den Hacken reinmache ist er wieder da

          Was habe ich schon getan ?
          Chromecast Adapter Deaktiviert
          Java Scripte Deaktiviert
          iot.0 + Datenbaum gelöscht und neu installiert
          iobroker fix curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash - durchlaufenlassen
          Chromecast Adapter gelöscht

          alles nix geholfen

          Gerade dabei altes Backup einzuspielen mal sehn ob das was hilft

          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            blade-of-fire @Horst Böttcher last edited by

            @horst-böttcher
            Ich hab genau das gleiche Problem.
            Ich habe nur die Google Home App installiert und ioBroker als Gerät hinzugefügt. Außerdem habe ich im iot-Adapter den Haken bei Google Home gesetzt.
            Ich kann die Geräte in ioBroker mittels der Sprachsteuerung "Hello Google, schalte Bürolicht an" schalten. Nur wird eben der Log vollgeschrieben.
            Wenn ich den Haken bei "Google Home" im iot-Adapter wieder wegmache, kommen keine Fehlermeldungen mehr (also gleiches Verhalten wie bei horst-böttcher.

            Gibt es da mittlerweile weitere Erkenntnisse?

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @blade-of-fire last edited by

              @blade-of-fire sagte in Iot : Fehler Meldung *** Gelöst mit backup einspielen ***:

              Nur wird eben der Log vollgeschrieben.

              mit was?
              sind vllt Geräte nicht richtig angelegt/eingebunden?

              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                blade-of-fire @crunchip last edited by

                @crunchip
                Es sind exakt die gleichen Fehlermeldungungen wie beim Thread-Ersteller:

                iot.0
                2022-11-11 13:03:48.248	error	[GHOME] Cannot read properties of undefined (reading 'id') TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'id') at GoogleHome.updateState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/googleHome.js:2144:117)
                
                iot.0
                2022-11-11 13:03:00.378	error	[GHOME] Cannot read properties of undefined (reading 'id') TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'id') at GoogleHome.updateState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/googleHome.js:2144:117)
                
                iot.0
                2022-11-11 13:02:48.249	error	[GHOME] Cannot read properties of undefined (reading 'id') TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'id') at GoogleHome.updateState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot/lib/googleHome.js:2144:117)
                
                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @blade-of-fire last edited by crunchip

                  @blade-of-fire und wie wurden die Geräte eingebunden?

                  • Manuell
                  • Automatik per Enums(Intelligente Aufzählung)
                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    blade-of-fire @crunchip last edited by

                    @crunchip
                    Da habe ich gar nichts weiter gemacht.
                    Ich benutze schon seit langem die Alexa-Geräte.
                    Das einzige, was ich gemacht habe, war google Home aufs Smartphone zu laden und unter Geräte hinzufügen "ioBroker" auszuwählen und anzumelden.
                    Die Geräte wurden direkt unter Google-Geräte angezeigt.
                    Ich nehme mal, dass dann der Automatik Modus ist.

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @blade-of-fire last edited by crunchip

                      @blade-of-fire

                      @blade-of-fire sagte in Iot : Fehler Meldung *** Gelöst mit backup einspielen ***:

                      dass dann der Automatik Modus ist.

                      hast du hier was aktiv? dann ja
                      3004f2cd-a6d2-4ac0-a021-2b51da2d873d-image.png

                      dann sind Möglicherweise Geräte dabei, die in google nicht richtig erkannt werden.
                      Ich hatte damals auch lange herum gemacht, letztendlich die intelligente Aufzählung deaktiviert und meine Geräte in google manuell angelegt.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        blade-of-fire @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        Ja, da sind einige aktiviert.
                        Wenn ich die jetzt deaktiviere, verliere ich aber nicht alle Alexa-Geräte, oder? Da geht es nur um die automatische Erkennung, oder?

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @blade-of-fire last edited by

                          @blade-of-fire sagte in Iot : Fehler Meldung *** Gelöst mit backup einspielen ***:

                          Da geht es nur um die automatische Erkennung

                          ja

                          B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            blade-of-fire @crunchip last edited by blade-of-fire

                            @crunchip
                            Das Deaktivieren hatte leider nicht geholfen.
                            Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei einigen automatisch erkannten Google-Geräten der Raum gefehlt hat.
                            Ich nehme an, dass da tatsächlich Geräte von Google nicht richtig erkannt werden, wie du schon geschrieben hattest.

                            Ich habe jetzt alle Google-Geräte gelöscht und lege sie manuell an. Bisher ist der log wieder ruhig.

                            Vielen Dank für die schnelle Hilfe 🙂

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @blade-of-fire last edited by

                              @blade-of-fire das deaktivieren allein hilft natürlich nicht, die bereits angelegten sind ja schon drin und falsch, logischerweise musst du diese manuell löschen und neu anlegen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              415
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              18
                              333
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo