NEWS
[gelöst] Gafana Diagrammdarstellung bei wenig Datenpunkten
-
Hallo,
ich habe 2 kleine Unschönheiten mit Diagrammen in Grafana.-
Wenn sich lange nichts ändert und somit der letzte Datenpunk in der (influx) Datenbank schon etwas älter ist (bsp mehrere Stunden), dann zeigt das entsprechende Diagramm logischerweise ab dem Zeitpunkt nichts mehr an. Bsp: TV-Leistungsaufnahme wird aufgezeichnet, welche sich aber wegen Standby nicht ändern und konstant bei 18Watt ist. Im Diagramm wird aber nichts angezeigt. Was kann ich tun, damit im Diagramm die Daten bis jetzt gezeichnet werden?
-
Ich habe Zigbee-Thermostate an den Heizkörpern welche die aktuelle und die Zieltemperatur liefern. In Grafana lasse ich für beide Werte ein Diagramm malen. Wenn die Zieltemperatur z.b. die ganze Nacht bei 15 Grad ist (Heizung ist aus) und um 10 Uhr auf 21 Grad gestellt wird, bekomme ich in Grafana eine steigende Linie seit der letzten Änderung auf 15 Grad (Heizung wurde z.b, um 20 Uhr ausgeschalten, somit bekomme ich im Grafana von 20 Uhr beginnend bis zum nächsten Tag 10 Uhr eine steigende Gerade). Hat jemand nen Tip, wie ich das sinnvoller anzeigen lassen kann?
-
-
@spinne1000 zeig doch mal was eingestellt ist (query)
-
@crunchip
Query 1:SELECT mean("value") FROM "TempKitchen" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
Query 2:
SELECT mean("value") FROM "TargetTemperature" WHERE $timeFilter GROUP BY time($__interval) fill(null)
-
Hi,
wie übermittelst Du die Daten an Influx, nur bei Änderung?Dann könntest Du das im Datenpunkt ändern oder Du schreibst anstatt
... fill(null) ... fill(previous)
Mit "previus" wird der zuvor genutzte Wert genommen und die Lücken aufgefüllt.
VG
Bernd -
@dp20eic
Ja, nur bei Änderung.
fill(previous) ist auf jeden Fall besser. Danke.