NEWS
Rundumglücklichsupport für @thorkillar ;-)
-
@homoran ich bin der meinung ja. Aber starte jetzt nochmal und führe das Skript dann erneut aus.
-
Ich habe jetzt kontrolliert. Kein Skript läuft. Dann den Docker neu gestartet.
Und das Log-File wird nicht befüllt. Es wird erstellt, aber es ist leer.
======== Start marking the full check here =========
v.0.0.7*** BASE SYSTEM *** Architecture: x86_64 Docker: v7.1.1 Virtualization: Unknown (buanet/Synology?) Distributor ID: Debian Description: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Release: 11 Codename: bullseye PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 11 (bullseye)" NAME="Debian GNU/Linux" VERSION_ID="11" VERSION="11 (bullseye)" VERSION_CODENAME=bullseye ID=debian HOME_URL="https://www.debian.org/" SUPPORT_URL="https://www.debian.org/support" BUG_REPORT_URL="https://bugs.debian.org/" Systemuptime and Load: 15:57:21 up 18 days, 23:05, 0 users, load average: 4.40, 4.64, 4.94 CPU threads: 4 *** Time and Time Zones *** Mon Nov 14 14:57:21 UTC 2022 Mon Nov 14 15:57:21 CET 2022 CET +0100 Etc/UTC *** User and Groups *** root /root root *** X-Server-Setup *** X-Server: false Desktop: Terminal: *** MEMORY *** total used free shared buff/cache available Mem: 15G 5.7G 276M 514M 10G 9.5G Swap: 11G 977M 10G Total: 27G 6.6G 10G 15966 M total memory 5654 M used memory 7013 M active memory 6681 M inactive memory 276 M free memory 47 M buffer memory 9987 M swap cache 11627 M total swap 977 M used swap 10650 M free swap *** FILESYSTEM *** Filesystem Type Size Used Avail Use% Mounted on /dev/mapper/cachedev_0 btrfs 28T 20T 8.4T 70% / tmpfs tmpfs 64M 0 64M 0% /dev tmpfs tmpfs 7.8G 0 7.8G 0% /sys/fs/cgroup shm tmpfs 64M 0 64M 0% /dev/shm /dev/mapper/cachedev_0 btrfs 28T 20T 8.4T 70% /opt/iobroker /dev/mapper/cachedev_0 btrfs 28T 20T 8.4T 70% /etc/hosts tmpfs tmpfs 7.8G 0 7.8G 0% /proc/acpi tmpfs tmpfs 7.8G 0 7.8G 0% /proc/scsi tmpfs tmpfs 7.8G 0 7.8G 0% /sys/firmware Show mounted filesystems (real ones only): TARGET SOURCE / /dev/mapper/cachedev_0[/@syno/@docker/btrfs/subvolumes/f52650 |-/opt/iobroker /dev/mapper/cachedev_0[/@syno/docker/iobroker-live-20221109] |-/etc/resolv.conf /dev/mapper/cachedev_0[/@syno/@docker/containers/f5b4f4149453 |-/etc/hostname /dev/mapper/cachedev_0[/@syno/@docker/containers/f5b4f4149453 `-/etc/hosts /dev/mapper/cachedev_0[/@syno/@docker/containers/f5b4f4149453 Files in neuralgic directories: /var: sudo: unable to resolve host buanet-iobroker1: Name or service not known 32M /var/ 30M /var/lib 18M /var/lib/apt/lists 18M /var/lib/apt 13M /var/lib/dpkg /opt/iobroker/backups: 2.3G /opt/iobroker/backups/ /opt/iobroker/iobroker-data: 1.5G /opt/iobroker/iobroker-data/ 413M /opt/iobroker/iobroker-data/backup-objects 307M /opt/iobroker/iobroker-data/files 237M /opt/iobroker/iobroker-data/history 77M /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0 The five largest files in iobroker-data are: 348M /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl 63M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated 63M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated 58M /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl 21M /opt/iobroker/iobroker-data/files/devices.admin/static/js/2.00a59c14.chu *** NodeJS-Installation *** /usr/bin/nodejs v16.18.1 /usr/bin/node v16.18.1 /usr/bin/npm 8.19.2 nodejs: Installed: 16.18.1-deb-1nodesource1 Candidate: 16.18.1-deb-1nodesource1 Version table: *** 16.18.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.12~dfsg-1~deb11u1 500 500 http://deb.debian.org/debian-security bullseye-security/main amd64 P 12.22.5~dfsg-2~11u1 500 500 http://deb.debian.org/debian bullseye/main amd64 Packages Calling 'npm doctor' for you. Please be patient! sudo: unable to resolve host buanet-iobroker1: Name or service not known Check Value Recommendation/Notes npm ping ok npm -v not ok Use npm v9.1.1 node -v not ok Use node v18.12.1 (current: v16.18.1 npm config get registry ok using default registry (https://regi which git ok /usr/bin/git Perms check on cached files ok Perms check on local node_modules ok Perms check on global node_modules ok Perms check on local bin folder ok Perms check on global bin folder ok Verify cache contents ok verified 3184 tarballs npm ERR! Some problems found. See above for recommendations. npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /opt/iobroker/.npm/_logs/2022-11-14T14_57_29_637Z-debug-0.log The recommended versions for ioBroker are nodeJS v16 / npm v8 Temp directories causing npm8 problem: 0 *** ioBroker-Installation *** ioBroker Status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl Core adapters versions js-controller: 4.0.23 admin: 6.2.23 Adapters from github: 0 Enabled adapters with bindings + system.adapter.admin.0 : admin : buanet-iobro + system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc : buanet-iobro + system.adapter.hm-rpc.1 : hm-rpc : buanet-iobro + system.adapter.hm-rpc.2 : hm-rpc : buanet-iobro + system.adapter.hue.0 : hue : buanet-iobro + system.adapter.hue.1 : hue : buanet-iobro + system.adapter.telegram.0 : telegram : buanet-iobro + system.adapter.web.0 : web : buanet-iobro ioBroker-Repositories stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json Active repo(s): stable ioBroker-Instances Used repository: stable Adapter "admin" : 6.2.23 , installed 6.2.23 Adapter "alexa2" : 3.21.0 , installed 3.21.0 Adapter "apple-find-me": 0.0.14 , installed 0.0.14 Adapter "backitup" : 2.5.4 , installed 2.4.12 [Updatable] Adapter "birthdays" : 2.1.0 , installed 2.1.0 Adapter "bring" : 1.8.1 , installed 1.8.1 Adapter "chromecast" : 2.3.1 , installed 2.3.1 Adapter "coronavirus-statistics": 0.8.7, installed 0.8.7 Adapter "daswetter" : 3.1.3 , installed 3.1.3 Adapter "devices" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "discovery" : 3.0.5 , installed 3.0.5 Adapter "dwd" : 2.8.3 , installed 2.8.3 Adapter "email" : 1.1.3 , installed 1.1.3 Adapter "emby" : 1.0.2 , installed 1.0.2 Adapter "fb-checkpresence": 1.1.19, installed 1.1.19 Adapter "history" : 2.2.0 , installed 2.2.0 Adapter "hm-rega" : 3.0.40 , installed 3.0.40 Adapter "hm-rpc" : 1.15.12 , installed 1.15.12 Adapter "hue" : 3.7.1 , installed 3.7.1 Adapter "hue-extended" : 2.0.0 , installed 2.0.0 Adapter "ical" : 1.13.1 , installed 1.13.1 Adapter "icons-mfd-png": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "icons-mfd-svg": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "info" : 1.9.19 , installed 1.9.19 Adapter "iot" : 1.11.9 , installed 1.11.9 Adapter "iqontrol" : 2.0.0 , installed 2.0.0 Adapter "javascript" : 6.0.3 , installed 6.0.3 Controller "js-controller": 4.0.23 , installed 4.0.23 Adapter "lgtv" : 1.1.10 , installed 1.1.10 Adapter "nina" : 0.0.25 , installed 0.0.25 Adapter "nuki" : 1.6.0 , installed 1.6.0 Adapter "nuki-extended": 2.3.1 , installed 2.3.1 Adapter "odl" : 2.0.5 , installed 2.0.5 Adapter "ping" : 1.5.3 , installed 1.5.3 Adapter "pollenflug" : 1.0.6 , installed 1.0.6 Adapter "pushover" : 3.0.3 , installed 3.0.3 Adapter "roomba" : 1.1.4 , installed 1.1.4 Adapter "rssfeed" : 2.6.1 , installed 2.6.1 Adapter "simple-api" : 2.7.0 , installed 2.7.0 Adapter "socketio" : 4.2.0 , installed 4.2.0 Adapter "synology" : 2.1.9 , installed 2.1.9 Adapter "tankerkoenig" : 2.1.1 , installed 2.1.1 Adapter "telegram" : 1.14.1 , installed 1.14.1 Adapter "text2command" : 2.2.2 , installed 2.2.2 Adapter "tr-064" : 4.2.16 , installed 4.2.16 Adapter "trashschedule": 2.0.3 , installed 2.0.3 Adapter "vis" : 1.4.15 , installed 1.4.15 Adapter "vis-bars" : 0.1.4 , installed 0.1.4 Adapter "vis-colorpicker": 1.2.0 , installed 1.2.0 Adapter "vis-fancyswitch": 1.1.0 , installed 1.1.0 Adapter "vis-history" : 1.0.0 , installed 1.0.0 Adapter "vis-hqwidgets": 1.3.0 , installed 1.3.0 Adapter "vis-icontwo" : 0.89.0 , installed 0.89.0 Adapter "vis-inventwo" : 3.3.1 , installed 3.3.1 Adapter "vis-jqui-mfd" : 1.0.12 , installed 1.0.12 Adapter "vis-justgage" : 1.0.2 , installed 1.0.2 Adapter "vis-justgage" : 1.0.2 , installed 1.0.2 Adapter "vis-lcars" : 1.0.4 , installed 1.0.4 Adapter "vis-map" : 1.0.4 , installed 1.0.4 Adapter "vis-rgraph" : 0.0.2 , installed 0.0.2 Adapter "vis-timeandweather": 1.2.2, installed 1.2.2 Adapter "vis-weather" : 2.5.5 , installed 2.5.5 Adapter "weatherunderground": 3.4.2, installed 3.4.2 Adapter "web" : 4.3.0 , installed 4.3.0 Adapter "ws" : 1.3.0 , installed 1.3.0 Objects and States Please stand by - This may take a while Objects: 38385 States: 54218 *** OS-Repositories and Updates *** sudo: unable to resolve host buanet-iobroker1: Name or service not known sudo: unable to resolve host buanet-iobroker1: Name or service not known Hit:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease Hit:2 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease Hit:3 http://deb.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease Hit:4 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease Reading package lists... Done Pending Updates: 2 *** Listening Ports *** sudo: unable to resolve host buanet-iobroker1: Name or service not known Active Internet connections (only servers) Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State tcp 0 0 0.0.0.0:6011 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:443 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:22333 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:445 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 127.0.0.1:512 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:22 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 127.0.0.1:38008 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 127.0.0.1:5432 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 192.168.0.132:12001 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 127.0.0.1:161 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:6690 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 192.168.0.132:9092 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:3493 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 127.0.0.1:9000 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:5000 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 127.0.0.1:9001 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:5001 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 192.168.0.132:12010 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:554 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 127.0.0.1:38443 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:139 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 192.168.0.132:18701 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:5357 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:80 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 192.168.0.132:49170 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 127.0.0.1:914 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 127.0.0.1:5555 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 127.0.0.1:915 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 127.0.0.1:33300 0.0.0.0:* LISTEN tcp 0 0 0.0.0.0:21 0.0.0.0:* LISTEN tcp6 0 0 :::443 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::22333 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::445 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::3261 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::5566 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::3263 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::8096 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::3264 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::3265 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::6690 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::5000 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::5001 :::* LISTEN tcp6 0 0 ::1:38443 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::139 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::5357 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::80 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::8081 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::8082 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::21 :::* LISTEN tcp6 0 0 :::22 :::* LISTEN tcp6 0 0 ::1:38008 :::* LISTEN udp 0 0 192.168.0.132:53682 0.0.0.0:* udp 0 0 0.0.0.0:46083 0.0.0.0:* udp 0 0 192.168.0.132:5353 0.0.0.0:* udp 0 0 0.0.0.0:5353 0.0.0.0:* udp 0 0 192.168.0.132:55900 0.0.0.0:* udp 0 0 127.0.0.1:56019 0.0.0.0:* udp 0 0 0.0.0.0:47971 0.0.0.0:* Copy text starting here:
======================= SUMMARY ======================= v.0.0.7 Operatingsystem: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) Installation: Docker Timezone: Etc/UTC User-ID: 0 X-Server: false Pending OS-Updates: 2 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v16.18.1 /usr/bin/node v16.18.1 Nodejs-Installation: /usr/bin/nodejs v16.18.1 /usr/bin/node v16.18.1 /usr/bin/npm 8.19.2 ioBroker Core: js-controller 4.0.23 admin 6.2.23 ioBroker Status: iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl root@buanet-iobroker1:/opt/iobroker#
-
@thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
Und das Log-File wird nicht befüllt. Es wird erstellt, aber es ist leer.
Hier nicht:
echad@chet:~/iob_diag $ ls -lh total 72K -rwxr-xr-x 1 echad echad 7.4K Nov 12 22:15 iob_diag -rw-r--r-- 1 echad echad 16K Nov 14 16:30 iob_diag.log
-
@thomas-braun mmmm .bei mir schon. Aber egal
Kann den Text ja auch so kopieren.
Kannst Du / könnt Ihr zu meinem ioB Problem was sagen? Sieht die Diagnose mit Stillstand aller Skripte okay aus?
-
@thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
Aber egal
Nee, nicht egal.
Mit welchen Rechten bist du da unterwegs und wie rufst du das skript auf? -
@thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
Dann den Docker neu gestartet.
ist das das selbe wie ein reboot?
dein SWAP hat nach wie vor
@thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
Swap: 11G 977M 10G
1GB verbraucht
-
@thomas-braun ok
ich bin als Admin auf der Synology eingeloggt.- dann starte ich den Docker.
- wähle den Container mit Doppelklick aus
- Wechsel in den Reiter Terminal
- und führe dann nacheinander die Befehle aus:
curl https://raw.githubusercontent.com/Grothesk242/iob_diag/main/iob_diag > iob_diag
chmod 744 iob_diag
./iob_diag | tee iob_diag.log
-
@homoran sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
ist das das selbe wie ein reboot?
Der DockerContainer wird komplett gestoppt und startet dann neu. Denke also ja.
-
@homoran sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
@thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
Swap: 11G 977M 10G
1GB verbraucht
kann das auch ein Adapter verbrauchen?
Und was ist ein Swap? -
@thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
Und was ist ein Swap?
SWAP ist der 'Überlauf' für RAM. Wenn kurzfristig mehr RAM benötigt wird als physisch zur Verfügung steht 'schwappt' das da rein.
Wie/ob das bei deinem Docker richtig aufgesetzt ist weiß ich aber nicht. Mir scheinen 11GB nur wesentlich zu viel. -
@thomas-braun Kann ich den SWAP irgendwo bei der Installation einstellen? Oder nachträglich verkleinern? Ich möchte ungern den iobroker neu aufsetzen und den gleichen Fehler machen.
-
Da musst du einen der Docktoren fragen.
Ich setz die Dinger nicht ein. -
@thorkillar
Also auf meiner Synology verhält sich der Container völlig unauffällig.
Mir dünkt, Du hast da mal (bewusst oder unbewusst) das Ganze gehörig durcheinander gebracht.Du hast doch alles auf 'nem Verzeichnis auf Deiner Synology liegen.
Warum dann nicht mal den Container stoppen,Image verwerfen, neues (aktuelles) Image vom Hub ziehen und damit einen neuen Container aufsetzen? -
@codierknecht sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
Du hast doch alles auf 'nem Verzeichnis auf Deiner Synology liegen.
Korrekt.
@codierknecht sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
Warum dann nicht mal den Container stoppen,Image verwerfen, neues (aktuelles) Image vom Hub ziehen und damit einen neuen Container aufsetzen?
Das hab ich ja gemacht. Mit dem aktuellen Ergebnis.
Mir würde jetzt nur einfallen, den iobroker komplett neu aufzusetzen und die Skripte und Daten zur importieren.
Möchte halt gern vorher den Fehler finden.... Um nicht nach Stunden der Arbeit vor dem gleichen Problem zu stehenKann ich den SWAP irgendwo bei der Installation einstellen?
Oder nachträglich verkleinern?
Kann eine Adapter Instanz die Probleme verursachen? -
@thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
Kann ich den SWAP irgendwo bei der Installation einstellen
ich denke nicht und du solltest da auch nix dran tun. linux macht das alles von alleine.
klar kann man nachträglich noch was dran ändern (wie eigentlich alles bei linux),
aber bei swap denke ich muss nur ein spezialist was machen, der ganz genau weiß was er tut.für mehr informationen kannst du hier nachlesen:
https://wiki.ubuntuusers.de/Swap/
und bitte die Befehle im Artikel nicht wild ausprobieren, ausser es sind Befehle mit denen man Infos sieht. Du befindest dich hier in der Danger-Zone, wo deine Installation schnell kaputt ist (dd und so)Für dich gilt: Wenn der Swap über 25% bis spätestens 50% geht, hast du definitiv zu wenig RAM. Dann wird es zeit sich nach alternativen umzuschauen.
Ideal ist Swap=0%, aber ein paar Sachen werden da wohl immer wieder mal reingeschoben.Normalerweise ist der Swap eine separate Partition auf der Festplatte. d.h. wenn du anpassen willst, dann muss die partition vergrößert (und damit eine andere verkleinert werden)
und denke dran, der computer versucht sap als RAM zu verwenden. Die Geschwindigkeit geht dann eigentlich katastrophal in den Keller, da Lese/Schreibgeschwindigkeit RAM gegenüber SSD/HD viel größer ist. -
@oliverio oh, okay danke. dann lass ich das lieber. Wenn das das System alleine hinbekommt, dann soll es das auch machen. Platz hat das System genug.
*** MEMORY *** total used free shared buff/cache available Mem: 15G 5.7G 276M 514M 10G 9.5G Swap: 11G 977M 10G Total: 27G 6.6G 10G
Zum Verständnis:
6,6 G werden benötigt
977M SWAP + 5,7 GB aus dem RAM ?Was ist aber mit den 9,5G (available)
@oliverio sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
Für dich gilt: Wenn der Swap über 25% bis spätestens 50% geht, hast du definitiv zu wenig RAM. Dann wird es zeit sich nach alternativen umzuschauen.
Ideal ist Swap=0%, aber ein paar Sachen werden da wohl immer wieder mal reingeschoben.Ich habe zZ. 16 GB auf meinem NAS. Und die RAM Auslastung der NAS ist bei unter 50% im letzen halben Jahr.
Was wären Deiner Meinung nach Alternativen? => Ein raspberry pi 4 ?
-
@thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
Was ist aber mit den 9,5G (available)
Das ist noch verfügbar. Das wird mit dem
buff/cache
'verrechnet'. -
@thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
Was wären Deiner Meinung nach Alternativen? => Ein raspberry pi 4 ?
Wenn Du ein NAS mit 16GB hast? Eher nicht.
Wobei ich 8GB RAM dauerhaft schon recht viel finde.
Was ist denn auf der Kiste alles am Start? -
@thomas-braun okay verstehe.
npm -v not ok Use npm v9.1.1 node -v not ok Use node v18.12.1 (current: v16.18.1 npm config get registry ok using default registry (https://regi which git ok /usr/bin/git Perms check on cached files ok Perms check on local node_modules ok Perms check on global node_modules ok Perms check on local bin folder ok Perms check on global bin folder ok Verify cache contents ok verified 3184 tarballs npm ERR! Some problems found. See above for recommendations. npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /opt/iobroker/.npm/_logs/2022-11-14T14_57_29_637Z-debug-0.log The recommended versions for ioBroker are nodeJS v16 / npm v8
Ich habe das Skript nochmal durchlaufen lassen. Und da ist mir folgender Absatz ROT ins Auge gesprungen.
Und das hier wird auch einige Dutzende Male angezeigt.
Using TZID without Luxon available is unsupported. Returned times are in UTC, not the requested time zone
Und jetzt die Frage, was mache ich am besten?
-
@codierknecht sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:
Was ist denn auf der Kiste alles am Start?
Docker - > ioBroker