Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Rundumglücklichsupport für @thorkillar ;-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rundumglücklichsupport für @thorkillar ;-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by

      @thorkillar
      Also auf meiner Synology verhält sich der Container völlig unauffällig.
      Mir dünkt, Du hast da mal (bewusst oder unbewusst) das Ganze gehörig durcheinander gebracht.

      Du hast doch alles auf 'nem Verzeichnis auf Deiner Synology liegen.
      Warum dann nicht mal den Container stoppen,Image verwerfen, neues (aktuelles) Image vom Hub ziehen und damit einen neuen Container aufsetzen?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        thorkillar @Codierknecht last edited by

        @codierknecht sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

        Du hast doch alles auf 'nem Verzeichnis auf Deiner Synology liegen.

        Korrekt.

        @codierknecht sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

        Warum dann nicht mal den Container stoppen,Image verwerfen, neues (aktuelles) Image vom Hub ziehen und damit einen neuen Container aufsetzen?

        Das hab ich ja gemacht. Mit dem aktuellen Ergebnis.

        Mir würde jetzt nur einfallen, den iobroker komplett neu aufzusetzen und die Skripte und Daten zur importieren.
        Möchte halt gern vorher den Fehler finden.... Um nicht nach Stunden der Arbeit vor dem gleichen Problem zu stehen 😕

        Kann ich den SWAP irgendwo bei der Installation einstellen?
        Oder nachträglich verkleinern?
        Kann eine Adapter Instanz die Probleme verursachen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @thorkillar last edited by OliverIO

          @thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

          Kann ich den SWAP irgendwo bei der Installation einstellen

          ich denke nicht und du solltest da auch nix dran tun. linux macht das alles von alleine.
          klar kann man nachträglich noch was dran ändern (wie eigentlich alles bei linux),
          aber bei swap denke ich muss nur ein spezialist was machen, der ganz genau weiß was er tut.

          für mehr informationen kannst du hier nachlesen:
          https://wiki.ubuntuusers.de/Swap/
          und bitte die Befehle im Artikel nicht wild ausprobieren, ausser es sind Befehle mit denen man Infos sieht. Du befindest dich hier in der Danger-Zone, wo deine Installation schnell kaputt ist (dd und so)

          Für dich gilt: Wenn der Swap über 25% bis spätestens 50% geht, hast du definitiv zu wenig RAM. Dann wird es zeit sich nach alternativen umzuschauen.
          Ideal ist Swap=0%, aber ein paar Sachen werden da wohl immer wieder mal reingeschoben.

          Normalerweise ist der Swap eine separate Partition auf der Festplatte. d.h. wenn du anpassen willst, dann muss die partition vergrößert (und damit eine andere verkleinert werden)
          und denke dran, der computer versucht sap als RAM zu verwenden. Die Geschwindigkeit geht dann eigentlich katastrophal in den Keller, da Lese/Schreibgeschwindigkeit RAM gegenüber SSD/HD viel größer ist.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • T
            thorkillar @OliverIO last edited by

            @oliverio oh, okay danke. dann lass ich das lieber. Wenn das das System alleine hinbekommt, dann soll es das auch machen. Platz hat das System genug.

            *** MEMORY ***                                                                                                                                                                                              
                           total        used        free      shared  buff/cache   available                                                                                                                            
            Mem:             15G        5.7G        276M        514M         10G        9.5G                                                                                                                            
            Swap:            11G        977M         10G                                                                                                                                                                
            Total:           27G        6.6G         10G
            

            Zum Verständnis:
            6,6 G werden benötigt
            977M SWAP + 5,7 GB aus dem RAM ?

            Was ist aber mit den 9,5G (available)

            @oliverio sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

            Für dich gilt: Wenn der Swap über 25% bis spätestens 50% geht, hast du definitiv zu wenig RAM. Dann wird es zeit sich nach alternativen umzuschauen.
            Ideal ist Swap=0%, aber ein paar Sachen werden da wohl immer wieder mal reingeschoben.

            Ich habe zZ. 16 GB auf meinem NAS. Und die RAM Auslastung der NAS ist bei unter 50% im letzen halben Jahr.
            e7ea3e55-9b73-469e-bb59-60009676fddc-image.png

            Was wären Deiner Meinung nach Alternativen? => Ein raspberry pi 4 ?

            Thomas Braun Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @thorkillar last edited by

              @thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

              Was ist aber mit den 9,5G (available)

              Das ist noch verfügbar. Das wird mit dem buff/cache 'verrechnet'.

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by Codierknecht

                @thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

                Was wären Deiner Meinung nach Alternativen? => Ein raspberry pi 4 ?

                Wenn Du ein NAS mit 16GB hast? Eher nicht.
                Wobei ich 8GB RAM dauerhaft schon recht viel finde.
                Was ist denn auf der Kiste alles am Start?

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thorkillar @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun okay verstehe.

                  npm -v                              not ok  Use npm v9.1.1                                                                                                                                                  
                  node -v                             not ok  Use node v18.12.1 (current: v16.18.1                                                                                                                            
                  npm config get registry             ok      using default registry (https://regi                                                                                                                            
                  which git                           ok      /usr/bin/git                                                                                                                                                    
                  Perms check on cached files         ok                                                                                                                                                                      
                  Perms check on local node_modules   ok                                                                                                                                                                      
                  Perms check on global node_modules  ok                                                                                                                                                                      
                  Perms check on local bin folder     ok                                                                                                                                                                      
                  Perms check on global bin folder    ok                                                                                                                                                                      
                  Verify cache contents               ok      verified 3184 tarballs                                                                                                                                          
                  npm ERR! Some problems found. See above for recommendations.                                                                                                                                                
                                                                                                                                                                                                                              
                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:                                                                                                                                                        
                  npm ERR!     /opt/iobroker/.npm/_logs/2022-11-14T14_57_29_637Z-debug-0.log                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                              
                  The recommended versions for ioBroker are nodeJS v16 / npm v8
                  

                  Ich habe das Skript nochmal durchlaufen lassen. Und da ist mir folgender Absatz ROT ins Auge gesprungen.

                  Und das hier wird auch einige Dutzende Male angezeigt.

                  Using TZID without Luxon available is unsupported. Returned times are in UTC, not the requested time zone
                  

                  Und jetzt die Frage, was mache ich am besten?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thorkillar @Codierknecht last edited by thorkillar

                    @codierknecht sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

                    Was ist denn auf der Kiste alles am Start?

                    Docker - > ioBroker
                    d97eb3dd-ba29-4de3-b50e-8e78e5744166-image.png
                    d434a78a-92c3-463f-a67d-441ccd013bfa-image.png

                    Codierknecht Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by

                      @thorkillar
                      Holla - da kommt was zusammen 😁

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @thorkillar last edited by

                        @thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

                        Ich habe das Skript nochmal durchlaufen lassen. Und da ist mir folgender Absatz ROT ins Auge gesprungen.

                        Das ist okay. Ich überlege auch den npm doctor wieder rauszunehmen, der empfiehlt immer die neuste Medizin (das aktuelle LTS Release). Des wegen steht aber auch dabei, dass für ioBroker die Empfehlung abweichend zu des Doktors Meinung im Moment nodejs16/npm8 ist.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @thorkillar last edited by

                          @thorkillar hast du tatsächlich 3 Versionen nodejs parallel installiert?

                          Codierknecht T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun aber der Doktor ist doch unterwegs in Times And Relative Dimensions In Space!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                              @homoran
                              ... und 4x PHP 😨

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                thorkillar @Homoran last edited by

                                @homoran nicht bewusst. Wenn dann aus Unwissenheit versehentlich installiert.

                                Liegt die nodejs Installation im opt/iobroker Pfad?
                                Ich hatte seit dem ich Docker nutze, die Updates (NodeJS, NPM, js-controller) via Terminal im Docker durchgeführt, statt den Container zu löschen und mit einem neu heruntergeladenen Image zu erneuern. Ich hatte immer gedacht, dass ich nach dem Tausch des Containers, alle Adapter neu installieren und einrichten müsste. 🤦‍♂️

                                @codierknecht sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

                                @homoran
                                ... und 4x PHP 😨

                                kann ich das reparieren? Oder ist neumachen in diesem Fall einfacher?

                                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by Codierknecht

                                  @thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

                                  kann ich das reparieren? Oder ist neumachen in diesem Fall einfacher?

                                  Wofür brauchst Du das alles?
                                  Da läuft WebStation, 3xNode, 2xApache, MariaDB, 4xPHP usw.
                                  Entwickelst Du Webseiten? Betreibst Du ein CMS?

                                  Neumachen wohl kaum. Das ist nicht unbedingt nötig.
                                  Wenn Du einen lokalen Webserver unbedingt brauchst, solltest Du Dich für ein Setup entscheiden.
                                  Welche Apache-Version soll da mit welcher PHP-Version laufen? Die anderen können dann wohl schon mal weg.

                                  Das sieht mir eher danach aus, als hätte da mal jemand ausprobiert, was man mit so einer Synology so alles anstellen kann.

                                  Schau mal nach, was davon überhaupt aktiv läuft und nicht gestoppt ist.
                                  Gestoppte Pakete kannst Du dann wohl mehr oder weniger gefahrlos deinstallieren.
                                  Und bei dem was dann noch übrig bleibt, gilt es herauszufinden: Brauche ich das, oder kann das weg?

                                  Was mir auch aufgefallen ist:
                                  Da läuft z.B. 'ne NoteStation. Die macht doch aber nur wirklich Sinn, wenn man damit auch irgendwelche Notizen verwaltet.
                                  Da ist hoffentlich nix am Router (FritzBox?) an Ports freigegeben?

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    thorkillar @Codierknecht last edited by

                                    @codierknecht ach, du bist bei der NAS. Ich dachte du meinst im iobroker ...
                                    Okay, da müsste ich mal aufräumen. Einiges getestet und wieder deinstalliert, aber nicht alles was nachinstalliert wurde.
                                    Räume da gleich mal auf.

                                    Ich hatte mal ein CMS zum testen aufgesetzt, aber bei der Deinstalltion wohl einiges vergessen. Danke für den Hinweis, gleich mal ausgemüllt.

                                    e5bef96b-33d5-49e4-b64d-838f71a8aee7-image.png
                                    und leider brauche ich node 12+16 sowie php 7+8

                                    FritzBox, ja. Ports, nur das nötigste Minimum, um die extern genutzen Dienste, die Extern genutzt werden, zu erreichen.

                                    9a1d4735-437d-4175-954f-19955cd7c9d7-image.png

                                    Oder bekomme ich das anders hin. (ohne VPN)?

                                    T Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      thorkillar @thorkillar last edited by thorkillar

                                      mein Docker "iobroker" verhält sich immer merkwürdiger. Ich habe mich jetzt entschieden, den iobroker neu aufzusetzen. Gern möchte ich das Step by Step machen.

                                      Ich habe mir jetzt einen neuen Container mit Portweiterleitung 18081 > 8081 und 18082 > 8082 (im Docker Container) erstellt.

                                      Sie laufen beide parallel.

                                      Jetzt zu meiner Frage, gibt es Probleme, wenn ich zwei iobroker laufen lasse, die gleichzeitig auf die verschiedenen Adapter zugreifen möchten? (Alexa, iot, Homematic).

                                      Und noch eine Nachfrage an die Docker-Experten: Die Portweiterleitungen sind ja "nur" im Container. Wenn ich später einen neuen Container baue, ohne Portweiterleitungen, dürfte das funktionieren?

                                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Codierknecht
                                        Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by

                                        @thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

                                        Oder bekomme ich das anders hin. (ohne VPN)?

                                        Die Frage ist eher: Ist das wirklich nötig?
                                        So praktisch das auch ist: Jeder offene Port ist wie ein offenes Scheunentor.

                                        Ohne VPN wohl kaum.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @thorkillar last edited by

                                          @thorkillar sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

                                          Ich habe mir jetzt einen neuen Container mit Portweiterleitung 18081 > 8081 und 18082 > 8082 (im Docker Container) erstellt.

                                          Bedenke: Du wirst mit diesen Ports nicht auskommen.
                                          Je nachdem über welchen Port die diversen Adapter mit ihrer jeweiligen Gegenstelle kommunizieren, wirst Du noch eine Reihe weiterer Ports mappen müssen.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            thorkillar @Codierknecht last edited by thorkillar

                                            @codierknecht

                                            mein Gedanke war, den neuen mit 18081 + 18082 aufbauen.
                                            Dann den alten (defekten) abschalten.
                                            Den neuen Container löschen und neu erstellen. Jedoch ohne Portweiterleitungen.

                                            So kann ich im Parallelbetrieb vergleichen, wie gewisse Einstellungen sind...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            751
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            133
                                            7812
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo