Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Rundumglücklichsupport für @thorkillar ;-)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Rundumglücklichsupport für @thorkillar ;-)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @Homoran last edited by

      @homoran
      Schieb nach off topic und benenne es
      Support thorkillar
      Wenn jemand sucht bspw docker
      Dann findet er diesen thread dennoch

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • T
        thorkillar @OliverIO last edited by thorkillar

        @homoran sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

        worum geht es hier jetzt eigentlich?

        Sorry erstmal, daran hab ich gar nicht gedacht.

        @oliverio sagte in Benötige Hilfe: Viele Adapter stürzen regelmäßige ab:

        hm, besser wäre es ein größeres Netz zu nehmen.
        Ansonsten hast du da genau nur eine einzige Adresse drin.
        Ein netz mit 14 IPs welche die 100 mit einschließt wäre dann

        Okay, ich habe mir mal einen IP Bereich rausgesucht, der auch frei ist. Ab 101 sind die IPs belegt.

        Ich habe mal in kurzen Videos aufgenommen, was ich gemacht habe. Vielleicht besser, als zu beschreiben.

        https://smarthome.buanet.de/2020/09/macvlan-ueber-portainer-einrichten/

        1. iob_public_conf erstellen
        2. iob_public erstellen
        3. Container erstellen, der dann mit einem Fehler nicht erstellt wird.

        Portainer1.mkv

        Portainer2.mkv

        Portainer3.mkv

        Danke für den Support.

        Nachtrag: im Docker der Synology taucht der Container kurz auf, mit der folgenden Fehlermeldung:
        1f5a0603-f736-4948-a91f-4774de58af25-image.png

        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @thorkillar last edited by OliverIO

          @thorkillar

          Also macvlan im 1. video ist nicht korrekt.
          du musst schon den netzwerk rechner von heise verwenden, das du die richtige netzwerkadresse findest. du kannst die nicht beliebig verwenden. eine detaillierte beschreibung wie du vorgehst habe ich oben beschrieben

          video2: keine ahnung was du da machst. wenn es der versuch ist ein weiteres netz anzulegen. dann lass das erst mal. ist erstmal nicht wichtig. kann man später noch machen

          video 3: erzeugung des containers bist du auf der falschen seite. du must nicht nach container sondern nach stacks. dort kannst du oben auf web editor wechseln und trägst dann die docker-compose config ein. die die ich oben schon geposted habe musst du natürlich noch anpassen.

          • richtige ip adresse
          • die richtige netzwerknamen
          • die richtigen volume pfade auf deiner festplatte
            aber das müsste doch eigentlich auch in der beschreibung von buanet so drin stehen.
            https://smarthome.buanet.de/2021/01/arbeiten-mit-portainer-stacks/
          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            thorkillar @OliverIO last edited by thorkillar

            @oliverio danke für die Deine Antwort.

            ich habe noch etwas gegooglet, und mir ein paar youtube Videos angeschaut. Und dann erneut versucht, leider mit dem gleichen Problem.

            config:
                 - subnet: 192.168.0.0/24
                   gateway: 192.168.0.4
                   ip_range: 192.168.0.96/28
            

            das hattest Du vorgeschlagen. Da ich im Bereich 102-199 keinen Platz mehr habe, habe ich jetzt das so angepasst:

            config:
                 - subnet: 192.168.0.0/24
                   gateway: 192.168.0.4
                   ip_range: 192.168.0.32/28
            

            f4dbf60f-dcff-41d3-aa20-b9fe3f1fdc82-image.png

            @oliverio sagte in Ruddumglücklichsupport für @thorkillar 😉:

            Also macvlan im 1. video ist nicht korrekt.

            Meinst Du damit, dass als Driver nicht macvlan genommen werden soll?


            Ich habe es anhand der Anleitung von buanet erneut, jetzt mit folgenden Einstellungen versucht:

            b32924ed-db6f-48aa-87ce-3d1f59c906f2-image.png

            video2: => ich hatte mich auch hier an die Anleitung gehalten.


            Fehlt noch die „Creation“. Um diese zu erstellen klicken wir erneut auf den Button „Add network“ und geben einen Netzwerknamen an. Dieses Mal verwenden wir nur „iob_public“ und wählen als „Driver“ erneut „MACVLAN“ aus. Anschließend klicken wir auf den Button „Creation“ und wählen im Dropdownmenü „Configuration“ unsere vorab bereits erstellte „Configuration“ aus.

            erzeugung des containers bist du auf der falschen seite.

            auch hier hatte ich mich an die Anleitung gehalten :'-(
            Auch habe ich es wie im https://www.youtube.com/watch?v=GZ_EqUcBiN8&ab_channel=Navigio-JürgenBarth Video beschrieben versucht, mit der gleichen Fehlermeldung.

            Kannst Du mir sagen, was ich falsch mache? Und vor alle, wie ich es richtig mache?

            Eckdaten:
            IP der Fritzbox 192.168.0.4
            DHCP Bereich 192.168.0.200-250
            Im Bereich 192.168.0.30-50 dürfte es keine IP Konflikte geben.
            Ich brauche eigentlich nur eine IP, um das Testsystem nicht mit Ports zu betreiben.

            Das Livesystem kann ich ja direkt per host laufen lassen.

            Ich hoffe, das geht nicht zu weit ins OT.

            Danke für Eure Hilfe.

            Edit: Tippfehler korrigiert.

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @thorkillar last edited by

              @thorkillar
              schade das du nicht genau liest, was ich geschrieben habe.
              und wenn du da von dem was ich geschrieben habe etwas nicht verstehst, dann frage nach. ansonsten würde ich dem evtl schlaueren herr google oder herr youtube zur weiteren hilfestellung übergeben.

              die netzwerkkonfiguration sieht jetzt schon mal gut aus.
              wenn du mir noch deine container configuration zeigst, die du auf basis meines template bei stacks eingetragen hast, dann kommen wir einen schritt weiter
              https://forum.iobroker.net/topic/59791/rundumglücklichsupport-für-thorkillar/106?_=1668600337030

              T OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • T
                thorkillar @OliverIO last edited by thorkillar

                @oliverio ich danke dir erstmal für deine Geduld. Ich vermute, dass ich irgendwo falsch abbiege, und nicht mitbekomme, dass ich da was falsch mache. Dr. youtube-google will ich eigentlich nicht befragen, habe nur was gesucht, um visuell zu sehen, was ich falsch mache. Ich sah aber keinen Fehler.

                Also nochmal zurück an den Anfang und Step by Step (hoffentlich ohne Fehler) von vorn.

                1. ich logge mich im Portainer ein und klicke links auf Networks
                • ich klicke auf "add network"
                • Dort trage ich folgenden Werte ein
                Name: mvl-config
                Driver: macvlan
                Parent network card: eth0
                Macvlan configuration: Configuration
                
                Subnet: 192.168.0.0/24
                Gateway: 192.168.0.4
                IP range: 192.168.0.32/28
                

                (Der IP Adressenbereich 192.168.0.33 - 46 wird auf der FritzBox nicht anderweitig verwendet.)

                • Klick auf "Create the network"

                1. ich klicke links auf Networks
                • ich klicke erneut auf "add network"
                • Dort trage ich folgenden Werte ein
                Name: mvl
                Driver: macvlan
                Macvlan configuration: Creation
                Configuration: mvl-config => auswählen
                
                • Klick auf "Create the network"

                Jetzt sieht das bei mir so aus:

                ce939311-9df3-4eeb-8fb7-8bab42d1d8c9-image.png

                Bis hierhin kommt keine Fehlermeldung. Habe ich das so richtig gemacht?

                Jetzt kommen wir zu einem Punkt, was ich wahrscheinlich falsch verstehe. bzw. gar nicht verstehe.

                1. Jetzt würde ich auf Containers klicken und dann auf "add container" vermute aber, dass ich eher zu Stacks gehen soll und "Add stack" klicken soll?

                Was muss ich jetzt machen? Laut Anleitung von buanet, wenn ich die richtig verstehe, soll ich zu den Containern.

                Hintergrund:
                Ich beschäftige mich das erste mal mit den Themen portainer und macvlan.

                Edit: Rechtschreibfehler korrigiert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @OliverIO last edited by OliverIO

                  @thorkillar
                  ja, die netwerkkonfiguration sieht schon mal gut aus.
                  jetzt noch die container konfiguration

                  @oliverio sagte in Rundumglücklichsupport für @thorkillar 😉:

                  die netzwerkkonfiguration sieht jetzt schon mal gut aus.
                  wenn du mir noch deine container configuration zeigst, die du auf basis meines template bei stacks eingetragen hast, dann kommen wir einen schritt weiter
                  https://forum.iobroker.net/topic/59791/rundumglücklichsupport-für-thorkillar/106?_=1668600337030

                  das netzt mvl-config bitte löschen

                  wie oben schon geschrieben. dann bist du auf der falschen Beschreibung:

                  @oliverio sagte in Rundumglücklichsupport für @thorkillar 😉:

                  video 3: erzeugung des containers bist du auf der falschen seite. du must nicht nach container sondern nach stacks. dort kannst du oben auf web editor wechseln und trägst dann die docker-compose config ein. die die ich oben schon geposted habe musst du natürlich noch anpassen.

                  richtige ip adresse
                  die richtige netzwerknamen
                  die richtigen volume pfade auf deiner festplatte
                  aber das müsste doch eigentlich auch in der beschreibung von buanet so drin stehen.
                  https://smarthome.buanet.de/2021/01/arbeiten-mit-portainer-stacks/

                  bevor du das machst, passe bitte mein template auf deine Verhältnisse an.
                  wenn du fragen hast, dann frage.

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • T
                    thorkillar @OliverIO last edited by

                    @oliverio ähm ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Asche auf mein Haupt.

                    Ich habe die Config meiner Umgebung angepasst.

                    Dazu hab ich 3 Fragen

                    1. Version 2 hab ich eingetragen. => Siehe Anleitung (Portainer Stacks unterstützt aktuell nur das Compose File Format in Version 2.)
                      Ist das korrekt?

                    2. ipv4_address: 192.168.0.33 => nehme ich hier eine IP aus der festgelegten Range oder die der NAS? Ich würde eine aus der Range nehmen.

                    3. wo gebe ich an, welches Netzwerk er nutzen soll.
                      In meinem Fall "mvl" muss ich in deiner Vorlage dockerMACVLAN => gegen mvl austauschen?

                    version: '2'      
                    
                    services:
                      iobroker:
                        restart: always
                        image: buanet/iobroker:latest
                        container_name: iobroker
                        hostname: iobroker
                        ports:
                          - "8081:8081"
                        environment:
                            SETGID: 1001
                            SETUID: 1001
                        volumes:
                          - /volume1/docker/iobroker:/opt/iobroker
                        networks:
                          dockerMACVLAN:
                            ipv4_address: 192.168.0.33
                          iobroker:
                      redis4:
                        image: "redis:alpine"
                        volumes:
                          - /volume1/docker/redis:/data
                        networks:
                          iobroker:
                        
                    networks:
                      dockerMACVLAN:
                        external: true
                      iobroker:
                    

                    Danke 😉

                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @thorkillar last edited by

                      @thorkillar sagte in Rundumglücklichsupport für @thorkillar 😉:

                      @oliverio ähm ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Asche auf mein Haupt.

                      Ich habe die Config meiner Umgebung angepasst.

                      Dazu hab ich 3 Fragen

                      1. Version 2 hab ich eingetragen. => Siehe Anleitung (Portainer Stacks unterstützt aktuell nur das Compose File Format in Version 2.)
                        Ist das korrekt?

                      Ich glaube nicht. Ändere wieder auf 3. Das was ich geschickt habe verwende ich genau so in portainer für meinen iobroker. die versionsnummer wird wohl dafür verwendet syntaktisch auf schlüsselwörter zu prüfen. in v3 sind funktionen enthalten die in v2 noch nicht da waren.

                      1. ipv4_address: 192.168.0.33 => nehme ich hier eine IP aus der festgelegten Range oder die der NAS? Ich würde eine aus der Range nehmen.

                      eine aus der range. 33 wäre eine mögliche adresse, also alles gut

                      1. wo gebe ich an, welches Netzwerk er nutzen soll.
                        In meinem Fall "mvl" muss ich in deiner Vorlage dockerMACVLAN => gegen mvl austauschen?

                      ja genau, an 2 stellen dockerMACVLAN gegen dein mvl tauschen

                      version: '2'      
                      
                      services:
                        iobroker:
                          restart: always
                          image: buanet/iobroker:latest
                          container_name: iobroker
                          hostname: iobroker
                          ports:
                            - "8081:8081"
                          environment:
                              SETGID: 1001
                              SETUID: 1001
                          volumes:
                            - /volume1/docker/iobroker:/opt/iobroker
                          networks:
                            dockerMACVLAN:
                              ipv4_address: 192.168.0.33
                            iobroker:
                        redis4:
                          image: "redis:alpine"
                          volumes:
                            - /volume1/docker/redis:/data
                          networks:
                            iobroker:
                          
                      networks:
                        dockerMACVLAN:
                          external: true
                        iobroker:
                      

                      Danke 😉

                      den Ordner docker unter volume1 hast du angelegt?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        thorkillar @OliverIO last edited by

                        @oliverio

                        @oliverio sagte in Rundumglücklichsupport für @thorkillar 😉:

                        den Ordner docker unter volume1 hast du angelegt?

                        Ja, der ist angelegt. Auch iobroker und redis

                        Ich habe das Netzwerk nochmal neu angelegt und dockerMACVLAN genannt.
                        Diese Konfig hab ich für den Stack verwendet.

                        version: '3'      
                        
                        services:
                          iobroker:
                            restart: always
                            image: buanet/iobroker:latest
                            container_name: iobroker
                            hostname: iobroker
                            ports:
                              - "8081:8081"
                            environment:
                                SETGID: 1001
                                SETUID: 1001
                            volumes:
                              - /volume1/docker/iobroker:/opt/iobroker
                            networks:
                              dockerMACVLAN:
                                ipv4_address: 192.168.0.33
                              iobroker:
                          redis4:
                            image: "redis:alpine"
                            volumes:
                              - /volume1/docker/redis:/data
                            networks:
                              iobroker:
                            
                        networks:
                          dockerMACVLAN:
                            external: true
                          iobroker:
                        

                        Folgende Fehlermeldung wird ausgeworfen

                        Deployment error
                        failed to deploy a stack: 
                        Network iobroker_iobroker 
                        Creating Network iobroker_iobroker
                        Created Container iobroker-redis4-1
                        Creating Container iobroker 
                        Creating Container iobroker-redis4-1 
                        Created Container iobroker 
                        Created Container iobroker-redis4-1 
                        Starting Container iobroker 
                        Starting Container iobroker-redis4-1 
                        Started Error response from daemon: driver failed programming
                        external connectivity on endpoint iobroker 
                        (3edbca00876c334c9eb816dd482da6dc9906ee6a6ada231b42e552bf26d50e69): 
                        Error starting userland proxy: listen tcp4 0.0.0.0:8081: bind: address already in use
                        
                        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @thorkillar last edited by

                          @thorkillar
                          ok, etwas seltsam, aber wir analysieren jetzt nochmal alles

                          1. bitte Ausgabe in codetags des folgenden Befehls posten, auf dem rechner wo docker installiert ist
                          sudo netstat -tulpn | grep 8081
                          
                          1. dann die komplette ausgabe in codetags des folgenden befehls hier posten
                          sudo ifconfig
                          
                          1. dann nochmal bitte einen screenshot der network liste aus dem portainer
                          2. dann einen screenshot von der detailansicht deines macvlans.
                            Der erste Abschnitt "Network details" reicht, ausser es steht im letzten Abschnitt "Containers in network" was drin. Die Liste müsste eigentlich leer sein.
                          3. dann bitte nochmal die container configuration aus stacks wie sie jetzt aussieht
                          4. und zum schluss und sicherheit auch ein screenshot der liste aller definierten container
                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            thorkillar @OliverIO last edited by

                            @oliverio
                            Guten Morgen,
                            anbei die gewünschten Daten.
                            Danke für Deine Zeit.

                            thorkillar@server:~$ sudo netstat -tulpn | grep 8081
                            Password:
                            tcp6       0      0 :::8081                 :::*                    LISTEN      19381/io.admin.0
                            thorkillar@server:~$
                            
                            thorkillar@server:~$ sudo ifconfig
                            docker0   Link encap:Ethernet  HWaddr 02:42:26:29:36:96
                                      inet addr:172.17.0.1  Bcast:172.17.255.255  Mask:255.255.0.0
                                      inet6 addr: fe80::42:26ff:fe29:3696/64 Scope:Link
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                      RX packets:141606 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                      TX packets:227073 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                      collisions:0 txqueuelen:1000
                                      RX bytes:106256241 (101.3 MiB)  TX bytes:491041381 (468.2 MiB)
                            
                            docker962 Link encap:Ethernet  HWaddr 5A:1C:AF:CD:EF:1E
                                      inet6 addr: fe80::581c:afff:fecd:ef1e/64 Scope:Link
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                      RX packets:25166 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                      TX packets:24701 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                      collisions:0 txqueuelen:0
                                      RX bytes:24920106 (23.7 MiB)  TX bytes:9489384 (9.0 MiB)
                            
                            eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:79
                                      UP BROADCAST RUNNING SLAVE MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                      RX packets:271890716 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                      TX packets:239901993 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                      collisions:0 txqueuelen:1000
                                      RX bytes:244144117302 (227.3 GiB)  TX bytes:135155567393 (125.8 GiB)
                            
                            eth1      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:7A
                                      UP BROADCAST SLAVE MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                      RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                      TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                      collisions:0 txqueuelen:1000
                                      RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
                            
                            eth2      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:7B
                                      UP BROADCAST SLAVE MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                      RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                      TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                      collisions:0 txqueuelen:1000
                                      RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
                            
                            eth3      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:7C
                                      UP BROADCAST SLAVE MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                      RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                      TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                      collisions:0 txqueuelen:1000
                                      RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
                            
                            lo        Link encap:Local Loopback
                                      inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
                                      inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
                                      UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metric:1
                                      RX packets:2585380321 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                      TX packets:2585380321 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                      collisions:0 txqueuelen:1
                                      RX bytes:3539260115192 (3.2 TiB)  TX bytes:3539260115192 (3.2 TiB)
                            
                            ovs_eth0  Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:79
                                      inet addr:192.168.0.132  Bcast:192.168.0.255  Mask:255.255.255.0
                                      inet6 addr: 2001:9e8:1db:d00:211:32ff:fe8d:679/64 Scope:Global
                                      inet6 addr: fe80::211:32ff:fe8d:679/64 Scope:Link
                                      UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                      RX packets:758163542 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                      TX packets:617538146 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                      collisions:0 txqueuelen:1
                                      RX bytes:722257582166 (672.6 GiB)  TX bytes:689571338274 (642.2 GiB)
                            
                            ovs_eth1  Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:7A
                                      inet addr:169.254.12.219  Bcast:169.254.255.255  Mask:255.255.0.0
                                      UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                      RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                      TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                      collisions:0 txqueuelen:1
                                      RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
                            
                            ovs_eth2  Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:7B
                                      inet addr:169.254.161.54  Bcast:169.254.255.255  Mask:255.255.0.0
                                      UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                      RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                      TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                      collisions:0 txqueuelen:1
                                      RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
                            
                            ovs_eth3  Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:7C
                                      inet addr:169.254.140.224  Bcast:169.254.255.255  Mask:255.255.0.0
                                      UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                      RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                      TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                      collisions:0 txqueuelen:1
                                      RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
                            
                            thorkillar@server:~$
                            

                            f7974066-3236-4e8a-8b3f-42119ad6db8d-image.png

                            b7cbe770-980b-41f4-9104-cbd739d8f4b1-image.png

                            version: '3'      
                            
                            services:
                              iobroker:
                                restart: always
                                image: buanet/iobroker:latest
                                container_name: iobroker
                                hostname: iobroker
                                ports:
                                  - "8081:8081"
                                environment:
                                    SETGID: 1001
                                    SETUID: 1001
                                volumes:
                                  - /volume1/docker/iobroker:/opt/iobroker
                                networks:
                                  dockerMACVLAN:
                                    ipv4_address: 192.168.0.33
                                  iobroker:
                              redis4:
                                image: "redis:alpine"
                                volumes:
                                  - /volume1/docker/redis:/data
                                networks:
                                  iobroker:
                                
                            networks:
                              dockerMACVLAN:
                                external: true
                              iobroker:
                            

                            fc8d9d75-b025-42ea-8808-9b3f77eb8fb4-image.png

                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OliverIO
                              OliverIO @thorkillar last edited by

                              @thorkillar

                              so, da habe ich verschiedene Probleme entdeckt.
                              Das macvlan ist nicht da (ersichtlich in der ifconfig auflistung wo es erscheinen sollte)
                              und du hast das falsche parent interface angegeben.
                              du hast zwar ein eth0, aber das hat seltsame parameter und ist nicht angebunden.
                              ovs_eth0 hat die ip 192.168.0.132 und wenn man RX (receive) und TX (transfer) anschaut, dann werden da auch daten übertragen.
                              daher erscheint im portainer bei deinem macvlan dann bei treiber auch null und nicht macvlan

                              da ich damals auch probleme hatte das macvlan netz im portainer einzurichten.
                              daher machen wir das jetzt auch so

                              in portainer bei netzwerke den eintrag mit deinem macvlan löschen, dann
                              bitte gib auf der konsole den folgenden befehl ein

                              sudo docker network create -d macvlan --subnet=192.168.0.0/24 --ip-range=192.168.0.32/28 --gateway=192.168.0.4 -o parent=ovs_eth0 dockerMACVLAN
                              

                              sende hier im anschluss bitte nochmal das Ergebnis von ifconfig
                              aber du kannst danach dann schon mal probieren den container bzw aus stacks heraus zu starten und schauen ob es funktioniert.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                thorkillar @OliverIO last edited by thorkillar

                                @oliverio Guten Morgen und danke für Deine Zeit. Anbei die Ausgabe.

                                Beim ersten Befehl gab es auch eine Ausgabe. Die habe ich mal auch (zum Teil) mit gepostet. Falls das wichtig ist.

                                thorkillar@server:~$ sudo docker network create -d macvlan --subnet=192.168.0.0/24 --ip-range=192.168.0.32/28 --gateway=192.168.0.4 -o parent=ovs_eth0 dockerMACVLAN
                                Password:
                                2644b62f66a7749c2e0xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxf6489b438d00af3b116f662
                                thorkillar@server:~$
                                
                                

                                )

                                thorkillar@server:~$ ifconfig
                                docker0   Link encap:Ethernet  HWaddr 02:42:26:29:36:96
                                          inet addr:172.17.0.1  Bcast:172.17.255.255  Mask:255.255.0.0
                                          inet6 addr: fe80::42:26ff:fe29:3696/64 Scope:Link
                                          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                          RX packets:143880 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                          TX packets:229445 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                          collisions:0 txqueuelen:1000
                                          RX bytes:108972218 (103.9 MiB)  TX bytes:492296687 (469.4 MiB)
                                
                                docker962 Link encap:Ethernet  HWaddr 5A:1C:AF:CD:EF:1E
                                          inet6 addr: fe80::581c:afff:fecd:ef1e/64 Scope:Link
                                          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                          RX packets:27440 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                          TX packets:27073 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                          collisions:0 txqueuelen:0
                                          RX bytes:27667919 (26.3 MiB)  TX bytes:10744690 (10.2 MiB)
                                
                                eth0      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:79
                                          UP BROADCAST RUNNING SLAVE MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                          RX packets:341564656 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                          TX packets:303388919 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                          collisions:0 txqueuelen:1000
                                          RX bytes:307568907139 (286.4 GiB)  TX bytes:173282152807 (161.3 GiB)
                                
                                eth1      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:7A
                                          UP BROADCAST SLAVE MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                          collisions:0 txqueuelen:1000
                                          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
                                
                                eth2      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:7B
                                          UP BROADCAST SLAVE MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                          collisions:0 txqueuelen:1000
                                          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
                                
                                eth3      Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:7C
                                          UP BROADCAST SLAVE MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                          collisions:0 txqueuelen:1000
                                          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
                                
                                lo        Link encap:Local Loopback
                                          inet addr:127.0.0.1  Mask:255.0.0.0
                                          inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
                                          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metric:1
                                          RX packets:2837441545 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                          TX packets:2837441545 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                          collisions:0 txqueuelen:1
                                          RX bytes:3721323014321 (3.3 TiB)  TX bytes:3721323014321 (3.3 TiB)
                                
                                ovs_eth0  Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:79
                                          inet addr:192.168.0.132  Bcast:192.168.0.255  Mask:255.255.255.0
                                          inet6 addr: 2001:9e8:1ca:c100:211:32ff:fe8d:679/64 Scope:Global
                                          inet6 addr: fe80::211:32ff:fe8d:679/64 Scope:Link
                                          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                          RX packets:812383413 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                          TX packets:664274302 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                          collisions:0 txqueuelen:1
                                          RX bytes:783905954525 (730.0 GiB)  TX bytes:726597878928 (676.6 GiB)
                                
                                ovs_eth1  Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:7A
                                          inet addr:169.254.12.219  Bcast:169.254.255.255  Mask:255.255.0.0
                                          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                          collisions:0 txqueuelen:1
                                          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
                                
                                ovs_eth2  Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:7B
                                          inet addr:169.254.161.54  Bcast:169.254.255.255  Mask:255.255.0.0
                                          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                          collisions:0 txqueuelen:1
                                          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
                                
                                ovs_eth3  Link encap:Ethernet  HWaddr 00:11:32:8D:06:7C
                                          inet addr:169.254.140.224  Bcast:169.254.255.255  Mask:255.255.0.0
                                          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
                                          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
                                          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
                                          collisions:0 txqueuelen:1
                                          RX bytes:0 (0.0 B)  TX bytes:0 (0.0 B)
                                

                                aber du kannst danach dann schon mal probieren den container bzw aus stacks heraus zu starten und schauen ob es funktioniert.

                                Es hat funktioniert. Und die 192.168.0.33:8081 kann ich aufrufen. 😉 Danke schön. Muss ich noch was einstellen? Oder kann ich jetzt loslegen, mit dem Neuaufbau.
                                Und wofür ist redis?




                                Ich habe übrigens den/einen Fehler gefunden. Trau mich kaum zu sagen, was für einen Schwachsinn ich 2019 da gebaut hatte.

                                Ich kannte den History Adapter nicht. Fand es aber eine coole Idee, die Preisänderungen vom Tankerkönig zu protokollieren. Also hatte ich bei jeder Änderung der preiswertesten Tankstelle diese in ein Feld geschrieben:
                                Das sah dann so aus. Ich wollte damit irgendwann mal was mit machen, aber erstmal etwas sammeln.
                                Dann hatte ich das vergessen. Und es hat sich etwas angesammelt in diesem Feld
                                248611 Zeilen mit insgesamt 14 Millionen Zeichen. 🤦‍♂️

                                29.09.2020 13:36:59: Shell : € 1.279
                                29.09.2020 13:31:57: Q1 : € 1.269
                                29.09.2020 13:29:33:  Shell  € 1.279
                                
                                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OliverIO
                                  OliverIO @thorkillar last edited by OliverIO

                                  @thorkillar
                                  Sehr schön wenn es funktioniert.
                                  Allerdings vermisse ich in ifconfig den dockermacvlan. Hast du ihn komplett kopiert?
                                  Redis ist eine alternative Technik zum speichern der ganzen Objekte und datenpunkte von Iobroker.
                                  Das muss man aber extra konfigurieren.
                                  Lass das am besten mal.
                                  Probier dann gleich mal parallel eine 2. Iobroker Installation einzurichten mit einer anderen ip Adresse.
                                  Da jetzt das macvlan aufgebaut ist musst du dich nur noch um den Abschnitt stacks/docker kümmern.
                                  Eventuell noch ein paar Hinweise zur Anwendung von Docker:
                                  Alle Änderungen die du innerhalb eines Containers vornimmst, sind nur so lange gültig bis der Container neu erzeugt wird. Außer die Daten liegen in eigenen Volumes. Beispielsweise liegt die komplette ioBroker Installation in einer eigenen Volume für die du auch einen Pfad angegeben hast.
                                  Ein Update der Adapter läuft wie bisher auch, über die Knöpfe im ioBroker.
                                  Ein Update des ioBroker selbst, musst du bei Buanet nachlesen, da hier ein zwei Extra Befehle notwendig sind.
                                  Eine Aktualisierung von Node selbst ist extrem einfach, da einfach nur der zu Grunde liegende Container aktualisiert wird, der von Buanet bereitgestellt wird.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    thorkillar @OliverIO last edited by

                                    @oliverio
                                    Guten Morgen,
                                    ich danke nochmals für eure Hilfe.
                                    Jetzt hab ich, nach so langer Zeit doch noch Fragen.
                                    a) ich möchte jetzt den iobroker updaten. Wie tausche ich den Container?
                                    b) ich möchte gern eine Instanz von Emby installieren, und muss aus dem Container (macvlan) auf die NAS zugreifen. Ich habe gelesen, dass es nicht so ohne weiteres funktioniert. Könnte Ihr mir da behilflich sein?

                                    DANKE Grüße Thorkillar

                                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • OliverIO
                                      OliverIO @thorkillar last edited by

                                      @thorkillar
                                      https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

                                      https://github.com/thewhobox/ioBroker.emby

                                      https://emby.media/docker-server.html

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • T
                                        thorkillar @OliverIO last edited by

                                        @oliverio DANKE

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        679
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.2k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        11
                                        133
                                        7812
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo