Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Grundlast berechnen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Grundlast berechnen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @OliverIO last edited by

      @oliverio
      Ich mache das bei mir so, dass ich mir den Verbrauch der letzten 5 Minuten (Zählerstand - Alter Zählerstand) in einen DP schreibe, der das dann in der Datenbank mitschreibt.
      Das ist für mich dann hinreichend genau.
      Natürlich kann in diesen 5 Minuten auch etwas zuschlagen und den Verbrauch (für mehr oder weniger kurze Zeit) nach oben schrauben. Aber das soll ja auch keine exakte Wissenschaft sein, sondern eher ein Schätzeisen.

      b848757b-8ac8-4015-9da8-e55e57680318-image.png

      Man erkennt hier zumindest schon mal die Grundlast in der Nacht, die Kaffeemaschine am Morgen und den Beginn des Arbeitstages.
      Für mich völlig ausreichend, da nur aus Interesse.
      Je kleiner man jetzt den Zeitraum wählen würde, desto genauer wird die Aussage. Kommt halt drauf an was man haben will.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

        @codierknecht sagte in Grundlast berechnen:

        Man erkennt hier zumindest schon mal die Grundlast in der Nacht, die Kaffeemaschine am Morgen und den Beginn des Arbeitstages.

        dito:
        Screenshot_20221117-124924_Firefox.jpg

        hab mir dann noch eine Hilfslinie (Markierung) eingezeichnet, die ich nach Abschaltung von "unnötigen" Verbrauchern inzwischen deutlich absenken konnte

        @codierknecht sagte in Grundlast berechnen:

        Verbrauch der letzten 5 Minuten

        naja, ich nehme alle 6 Sekunden den aktuellen Wert. Auflösungstechnisch glättet flot das sowieso

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

          OT:
          Ich hab' mal grob überschlagen, dass ich in der Nacht so (über den Daumen) ~ 150-200 W verbrate.
          Also Kühlschränke, der Microserver unter der Kellertreppe, der ganze SmartHome-Kram und natürlich alles was so im Standby läuft.
          Ich kann das aber schlecht einschätzen. Ist das viel, wenig oder liege ich da irgendwo in der Mitte?

          Homoran F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

            @codierknecht sagte in Grundlast berechnen:

            Ist das viel, wenig oder liege ich da irgendwo in der Mitte?

            ich hatte eine Grundlast von fast 400, wenn die Heizung lief sogar 500W.
            bin im Moment knapp über 200.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • F
              falkomfs @Codierknecht last edited by

              @codierknecht sagte in Grundlast berechnen:

              Ich kann das aber schlecht einschätzen. Ist das viel, wenig oder liege ich da irgendwo in der Mitte?

              Eindeutig zu wenig, wie soll denn da ein Energieversorger ordentlich von leben. Ne Quatsch bei Seite, ich denke Mittelfeld. Ich kenne Leute, wenn die Ihre Grundlast mitteilen denke ich das die nicht mal einen Kühlschrank haben. Bei mir benötigt das Netzwerk mit Synology und PoE Kameras in der Nacht schon 100W. Meine Grundlast bewegt sich bei 500W.

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @falkomfs last edited by

                @falkomfs @Homoran
                Das beruhigt zumindest (und liefert Argumente für meine bessere Hälfte) 😉

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht ich denke dass man bei solchen Werten (auch angeblicher Jahresdurchschnittsverbrauch von 3500 kWh für einen 4-Personenhaushalt) immer berücksichtigen muss ob Haus oder Wohnung, beim Jahresverbrauch noch zusätzlich die Warmwasserbereitung und den Herd (Gas/Strom) Homeoffices u.ä.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @OliverIO last edited by paul53

                    @oliverio sagte: ist das nicht der durchschnittliche verbrauch in einer Zeiteinheit?

                    Ja, aber bei Abwesenheit (Licht ist aus, Geräte sind auf Standby / Aus).

                    @oliverio sagte in Grundlast berechnen:

                    Dann wäre die Grundlast =10?

                    Nur, wenn man Geräte, die selbständig schalten (z.B. Kühlschrank), nicht zur Grundlast rechnen will.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                      @paul53
                      @OliverIO
                      Nicht nur Kühlschrank, auch andere zeit- oder bedarfsgesteuerte Geräte wie Untertischspeicher, Umwälzpumpen oder auch Aquarien mit Heizstäben, Enthärtungsanlage usw. zählen für mich zur Grundlast.

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

                        @homoran sagte in Grundlast berechnen:

                        ... zählen für mich zur Grundlast.

                        Sehe ich auch so. Darum liegt die Kunst hier vermutlich darin, einen sinnvollen Zeitraum zu wählen.

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht sagte: einen sinnvollen Zeitraum zu wählen.

                          Der Zeitraum einer längeren Abwesenheit aller Personen ist sicherlich sinnvoll.

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @paul53 last edited by

                            @paul53 sagte in Grundlast berechnen:

                            Der Zeitraum einer längeren Abwesenheit aller Personen ist sicherlich sinnvoll.

                            Wenn in der Zeit nicht z.B. eine Anwesenheitssimulation zuschlägt, bin ich bei Dir.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Chrille1507 last edited by

                              @chrille1507
                              Die Mindestdauer der Abwesenheit hängt von den Gewohnheiten ab, aber man wird nicht alles ausschalten, bevor man nur den Müll raus bringt.
                              Skriptvorschlag:

                              const idAnwesend = 'abc';
                              const idZaehler = 'xyz'; // kWh
                              const idGrundlast = '0_userdata.0.xyz'; // W
                              
                              var standVerlassen;
                              
                              on(idAnwesend, function(dp) {
                                  if(dp.state.val) { // Rückkehr
                                      let dauer = (dp.state.lc - dp.oldState.lc) / 3600000; // h
                                      if(dauer > 5 && standVerlassen) {
                                          let grundlast = 1000 * (getState(idZaehler).val - standVerlassen) / dauer;
                                          setState(idGrundlast, Math.round(grundlast), true);
                                      }
                                  } else standVerlassen = getState(idZaehler).val;
                              });
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 2
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              696
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              17
                              1036
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo