Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Steckdose schalten i.v.b. mit mehreren Bedingungen [gelöst]

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steckdose schalten i.v.b. mit mehreren Bedingungen [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @devdracon last edited by

      @devdracon
      Wenn Du lieber direkt Code schreiben willst, statt mit Blockly zu arbeiten ... lesen tut sich das besser:

      on({id: "meross.0.2104171240093290849948e1.0-power", change: "ne"}, async function (obj) {
        if (obj.state.val < 5 && compareTime('12:00', '18:00', "between", null)) {
          setState("alias.0.plugs.switch_1", true);
        }
      });
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • devdracon
        devdracon @Codierknecht last edited by

        @codierknecht ...ist es ein Unterschied, ob bei dem "und"-Block die Werte in einer Zeile oder wie bei dir untereinander stehen? wie geht das ggf. das untereinander anzuordnen? finde ich besser lesbar als in einer Zeile...

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @devdracon last edited by

          @devdracon
          macht keinen Unterschied!
          Rechtsklick auf den Block mit dem "und"
          c4b6d775-7d77-410a-867f-cf3f3c7a1eac-image.png

          devdracon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • devdracon
            devdracon @Codierknecht last edited by

            @codierknecht Danke!

            Wofür benötige ich den Zeitplan am Ende? Für was erfolgt hier die Zeitsteuerung?

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @devdracon last edited by

              @devdracon sagte in Steckdose schalten i.v.b. mit mehreren Bedingungen:

              Wofür benötige ich den Zeitplan am Ende? Für was erfolgt hier die Zeitsteuerung?

              Du hast geschrieben, dass zu einer bestimmten Uhrzeit eine Dose zu schalten ist.
              Das ist ein separater Trigger, da das ja nix mit der Änderung von "Alive" oder "Power" etc. zu tun hat.

              devdracon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • devdracon
                devdracon @Codierknecht last edited by

                @codierknecht Die Uhrzeit wird doch an dem Änderungstrigger geprüft? Bsp.: wenn sich der Zustand von Objekt-ID "Alive" ändert & es zwischen 12 und 18 Uhr ist schalte Dose ein

                Der separate Zeit-Trigger würde die Dose unabhängig von den Zuständen der Objekte schalten? Richtig?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @devdracon last edited by

                  @devdracon sagte in Steckdose schalten i.v.b. mit mehreren Bedingungen:

                  b) es später als eine bestimmte Uhrzeit ist

                  Dazu braucht man einen eigenen Trigger!

                  Die Prüfung auf die Uhrzeit bei den anderen Triggern soll regeln, dass z.B. bei Alive=False die Dose nach einer bestimmte Zeit nicht eingeschaltet wird.
                  Dass die Dose um eine bestimmte Uhrzeit ausgeschaltet werden soll, hat ja sicher einen Sinn.
                  Wenn Du z.B. einstellst, dass die Dose immer spätestens um 23:00 Uhr abgeschaltet wird ... was soll passieren, wenn das Gerät (Laptop) erst um 23:05 nicht mehr erreichbar ist? Dose wieder an? Wohl kaum. Daher auch meine Frage nach dem "Ruhezeitraum".

                  devdracon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • devdracon
                    devdracon @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht ok. jetzt bin ich verwirrt.

                    Die Dose wird Abends immer über "human Input" ausgeschaltet. ("Alexa alles aus") Uhrzeit ist da variabel.

                    Bildschirm­foto 2022-11-18 um 13.06.37.png

                    So sieht das jetzt bei mir aus.

                    Würde also für die erste Bedingung bedeuten:

                    Falls das Objekt "Alive Laptop" sich ändert (egal welcher Zustand) wird geprüft ob die aktuelle Zeit zwischen 12 und 18 Uhr ist, wenn ja, schalte die Dose "Ladestation" aus.

                    Damit dann die Dose in der übrigen Zeit eingeschaltet wird, brauche ich den anderen (separaten) Trigger?

                    Das würde dann für das obige Beispiel bedeuten, das ich bei den Zeiten die Ruhezeiten definieren müsste?

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @devdracon last edited by

                      Jetzt bin ich irritiert 😞

                      @devdracon sagte in Steckdose schalten i.v.b. mit mehreren Bedingungen:

                      Die Dose wird Abends immer über "human Input" ausgeschaltet. ("Alexa alles aus") Uhrzeit ist da variabel.

                      Das klang in Deinem Eingangspost anders:

                      soll sich aber auch ausschalten, wenn ... oder b) es später als eine bestimmte Uhrzeit ist

                      Wenn nur durch Alexa und nicht zeitgesteuert, wird das deutlich einfacher.
                      Mach's für den Anfang mit einzelnen Triggern - ist übersichtlicher.
                      b9a678c5-f288-464e-8c24-54d5f206289a-image.png

                      devdracon 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                      • devdracon
                        devdracon @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht Kommunikationsmissverständnis. Sorry. 😕

                        Ich hatte ursprünglich das Problem das sich die Dose immer wieder - nach der von mir -ursprünglich falsch konfigurierten Logik- immer wieder einschaltete. Daher dachte ich, das ich eine Regel für eine bestimmte Uhrzeit benötige.

                        Danke nochmal für deinen unermüdlichen Input. Ich habe an dem Beispiel heute viel gelernt! 👍🏻

                        Ich setze das später mal um - für heute bin ich erst mal raus.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • devdracon
                          devdracon @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht Deine Scriptvorlage funktioniert perfekt - danke!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          771
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          2
                          19
                          337
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo