NEWS
[click bait] Das Ende von Alexa! [/click bait]
-
Hi,
mich würde mal interessieren, was Ihr so zu den Meldungen sagt, die durch die Presse gehen, wie "Amazon hinterfragt Alexa", "Amazon stellt Akexa Weiterentwicklung ein"...
Denkt Ihr wirklich, Amazon wird sich die Blöße geben und Ihre Vision für gescheitert erklären?
Klar, am Ende zählt heute nur noch die Kohle, aber will man sich echt google geschlagen geben?Vielleicht wird es jetzt wirklich Zeit, dass Hacker einen Weg finden, dass man die Echos rein lokal nutzen kann, sodass wir mit ioBroker auch in Zukunft komplett glücklich bleiben können.
-
Möglich ist alles.
Amazon ist primär ein verkaufsladen
Alexa war dazu gedacht das einkaufen zu erleichtern was sich nicht so erfüllt hat. Insgesamt scheinen sich die Kosten die Alexa und vor allem die Hardware Entwicklung nicht zu amortisieren.
Ein Teil der hardwareleute wird aktuell entlassen bzw. dürfen sich andere Jobs im Unternehmen suchen.
Ich gehe davon aus, das die hardwarevielfalt stark reduziert wird.
Und nur wenige Typen bleiben übrig.
Evtl wird es anderen Hardwarehersteller mehr erleichtert die Alexa Platform zu integrieren.Die Hardwaregeräte selbst sind relativ dumm. Bis auf die Erkennung des Schlüsselworts (Alexa,Computer oder was man sich sonst noch einstellen kann) erfolgt die komplette Verarbeitung auf den Servern.
Mit raspi gibt es heute schon offline Spracherkennung.
Daher lohnt es sich nicht wirklich da was zu hacken. Alexa ist ja auch nix anderes als Android welches nicht an Google angebunden ist.https://hackaday.com/2021/03/22/amazon-echo-gets-open-source-brain-transplant/
-
@oliverio sagte in [click bait] Das Ende von Alexa! [/click bait]:
erfolgt die komplette Verarbeitung auf den Servern.
...die eine Menge Energie verbrauchen.
Das könnte in heutigen Zeiten ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor sein kann. -
@oliverio sagte in [click bait] Das Ende von Alexa! [/click bait]:
Daher lohnt es sich nicht wirklich da was zu hacken.
Seh ich anders, gerade weil sie dumm sind und ihre Daten an einen Server senden sind sie dafür geeignet. Weil das einzige was derzeit am Markt fehlt ist Hardware, die man nicht erst Komplett selber bauen muss.
Und es gibt tatsächliche schon brauchbare Offline Spracherkennung, aber ich will nicht zig pi's installieren wenn es auch einer Tut der die Audio Streams der Dummen Geräte mit guten Mikros auswerten kann. -
Nein Amazon wird Alexa Nicht einstellen
Sondern die Entwicklung etwas zurückschrauben bringt hat kein Geld ein außer für Amazon MusikIch denke mal es wird wie bei Google sein Google hat auch schon vor Jahren erklärt Google Home zu Killen und was ist Passiert es gibt sie immer noch
-
Ich kann da auch noch nicht so richtig dran glauben... Evtl. etwas gesund schrumpfen und dann weitere Teile ausbauen. Setzen ja unter anderem auch auf den Astro.
Aber im ernst. Hinter Alexa steckt ja im Moment schon eine ganze Menge an Tools und Technologie. Es sind ja nicht nur die Speaker (übrigens die donnern die gerade für schmales Geld den Echo-Dot 5. Gen raus), sondern ebenfalls die FireTVs und Echo Shows. Dann darf man auch nicht die Third-Party-Anbieter vergessen. Hängt noch ein ganzer Rattenschwanz dran.