Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Sayit über Polly mehr Sprache entlocken ?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sayit über Polly mehr Sprache entlocken ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Joker971 last edited by

      Hallo, ich experimentiere Gerade mit dem Sayit Adapter herum. Habe mir bei Amazon einen Account eingerichtet weil ich Polly nutzen möchte. Klappt auch…die Say.mp3 wird erstellt 🙂 Allerding funktionieren keine längeren Texte. Eine Ansaga ala "Guten Morgen! Es ist 07:30 Uhr und die Aussentemperatur beträgt 12 Grad Celsius." funktioniert schon nicht --> File is too short Meldung.

      Ist das normal ? Kommt mir doch ein bischen sehr wenig vor. Ich dachte bei Amazon sollte das doch besser funktionieren...oder ?

      Oder mache irgendwas falsch ??? Gibt es diesbezüglich noch irgendwelche Einstellungen ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tempestas last edited by

        1. du kannst auch einfach den Cloud Service nehmen, der bei SayIt dank BlueFox eingebaut ist.

        2. Polly kann viel mehr. Hast du dich bei AWS registriert, deine Daten eingetragen usw?

        Der Fehler ist eigentlich von Google bekannt. Ich rate einfach mal, dass du im SayIt Adapter gar nicht Polly eingestellt hast sondern google? Der bricht in der Tat nach 70 Zeichen ab und gibt dann die (sinnfreie) Nachricht zurück, dass die Nachricht zu kurz ist (wahrscheinlich, weil er bei >70 auf 0 setzt…)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Joker971 last edited by

          Hallo tempestas,

          Ja ich habe mich für Polly registriert. Und ob ich die Cloud einstelle oder Polly, es macht keinen Unterschied. Die Stimme ist gleich!

          Gewundert habe ich mich nur das sich Polly nicht anhört wie Alexa :shock: Ich dachte das wäre die Stimme. Klinkt eher so als wär die ein bischen besoffen und spricht sehr langsam. Mach ich da irgend etwas falsch ?

          1840_unbenannt.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Bluefox
            Bluefox last edited by

            @Joker971:

            Hallo tempestas,

            Ja ich habe mich für Polly registriert. Und ob ich die Cloud einstelle oder Polly, es macht keinen Unterschied. Die Stimme ist gleich!

            Gewundert habe ich mich nur das sich Polly nicht anhört wie Alexa :shock: Ich dachte das wäre die Stimme. Klinkt eher so als wär die ein bischen besoffen und spricht sehr langsam. Mach ich da irgend etwas falsch ?

            Unbenannt.JPG `
            Dann liegt es an Abspielgerät. Bei mir hört sich das gut an.

            Wie hört sich dein mp3 Datei an?

            /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sayit/say.mp3
            48_say.zip

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Joker971 last edited by

              Hi,

              und so klingt das bei mir ! Dein ZIP klingt wie Marlene wie ich sie von IVONA kenne.

              1840_say.zip

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Joker971 last edited by

                @Bluefox

                was heisst denn es liegt am Abspielgerät ? Kann ich das beeinflussen ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  @Joker971:

                  @Bluefox

                  was heisst denn es liegt am Abspielgerät ? Kann ich das beeinflussen ? `
                  Kannst du sayIt mit cloud Einstellungen zeigen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Joker971 last edited by

                    Gerne, das hört sich aber auch so an als wär sie besoffen :lol:

                    1840_unbenannt.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Joker971 last edited by

                      Hi,

                      müsste ich, wenn ich über die Cloud - Marlene gehe, für Syit einen eigenen Cloudadapter starten ? Ich benutze den nämlich schon für Alexa! Spielt das eine Rolle ?

                      Ausserdem bin ich jede Engine einmal durch gegangen….die Stimme bleibt IMMER gleich. Sieht so aus als ob Sayit immer die gleiche Engine benutzt, egal was ich einstelle.

                      Auch in den Objekten wird mir immer "Google - Text to Speech" angezeigt...egal was ich einstelle. Das würde auch passen den die alte klingt wie Google.

                      Jemand ne Idee ?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Joker971 last edited by

                        Spielt es vielleicht eine Rolle das IO Broker bei mir auf einem Windows PC läuft ??? verzweifel Weiss denn echt niemand wo man da noch ansetzen kann warum Sayit nur die Google Engine nutzt, egal was eingestellt wird ?????

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • kmxak
                          kmxak Most Active last edited by

                          speichert er nicht den zuvor generierten text der gesprochen wird in iobroker? wenn der immer gleich ist könnte hier ggf das problem liegen da es ja schon eine datei gibt und daher keine neue anlegt.

                          wenn falsch dann bitte ignorieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tempestas last edited by

                            Hast du mal verschiedene Browser ausprobiert? Besitzt du Sonos, kannst du es da mal testen? Oder mal System statt Browser?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              tempestas last edited by

                              @kmxak:

                              speichert er nicht den zuvor generierten text der gesprochen wird in iobroker? wenn der immer gleich ist könnte hier ggf das problem liegen da es ja schon eine datei gibt und daher keine neue anlegt.

                              wenn falsch dann bitte ignorieren. `

                              Ist schon richtig, er hat ja "cache nutzen" an

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Joker971 last edited by

                                Hallo,

                                ich habe mit Sayit bis jetzt nur etwas herum gespielt. D.h ich habe es über ein Script angesprochen und mir die Say.mp3 Datei im Modulordner angehört. Eine direkte Sprachausgabe habe ich bis Dato noch nicht realisiert b.z.w ausprobiert. Da ich die Say.MP3 nach jedem Test gelöscht habe konnte ich sehen das die immer wieder neu generiert wird. Das ist also nicht das Problem. Ich habe den Adapter selbst auch schon mehrfach neu installiert. Die eingestellten Daten werden auch gespeichert aber irgendwie nutzt der die nicht. Es spielt absolut keine Rolle was ich im Adapter selbst einstelle, er nutzt immer nur Google. Ich habe IO Broker selbst auch schon neu gestartet aber ohne Ergebniss. Ich weiss nicht mehr was ich noch testen soll.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Joker971 last edited by

                                  Ich werd wahnsinnig….

                                  Da hab ich eben nochmal in den Adapter-Ordner geschaut und eine README entdeckt. Dort steht drinn das man die TTS Engine im Skript vorgeben kann wenn man schreibt:

                                  var idSayIt            = "sayit.0.tts.text";
                                  setState (idSayIt, 'de;80;<speak>Marlene sagt irgendwas.aBER DAS IST LÄNGST NICHT ALLES.</speak> ');
                                  

                                  und genau das war das Problem! DE steht für Google! Lasse ich das weg und schreibe nur:

                                  var idSayIt            = "sayit.0.tts.text";
                                  setState (idSayIt, '<speak>Marlene sagt irgendwas.aBER DAS IST LÄNGST NICHT ALLES. lol</speak> ');
                                  

                                  Bekomme ich die gewünschte TTS Engine aus den Einstellungen des Adapters! Ich könnt mich so in den A**** beissen!!! :roll: :oops: :roll: :oops:

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  706
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  15
                                  2411
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo