Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. flot gibt Werte abweichend wieder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    flot gibt Werte abweichend wieder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MiPl @Homoran last edited by

      @homoran
      ich möchte ja nicht nerven, aber sieh mal hier:

      Nach einer Wartezeit - Monatsansicht.png

      Verändert sich irgendwie. Habe nichts gemacht, außer gewartet.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @MiPl last edited by Homoran

        @mipl sagte in flot gibt Werte abweichend wieder:

        Habe nichts gemacht, außer gewartet.

        klar, die Werte pro Zeiteinheit (Integral) ändern sich im Laufcder Kurvenerstellung und damit auch die der Aggregation zugrunde Liegende Datenbasis.

        Jetzt ist der Peak vollständig und beteits eine längere Zeit "fertig"

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MiPl @Homoran last edited by

          @homoran
          die Werte an der y-achse und auch die Kurven selbst ändern sich:

          zuerst:
          Ausschnitt-Monatsansicht.png

          nach einer Wartezeit:
          Ausschnitt-nach einer Wartezeit - Monatsansicht.png

          Ist das vielleicht Berechnungszeit, die benötigt wird?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @MiPl last edited by

            @mipl sagte in flot gibt Werte abweichend wieder:

            die Werte an der y-achse und auch die Kurven selbst ändern sich:

            ich kann das sehr schlecht sehen. ostfriesische Kriegsflagge mit weißem Adler auf weißem Grund ist besser zu erkennen

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MiPl @Homoran last edited by MiPl

              @homoran
              ok, hier nochmal mit schwarzer Schrift:

              Monatsansicht direkt nach Aktualisierung der Ansicht in Flot:
              Ausschnitt Monatsansicht.png

              und hier nochmal nach Wartezeit:
              Ausschnitt Monatsansicht Wartezeit.png

              Aber es handelt sich ja um die Monatsansicht = mehr Daten = längere Berechnung? Bei Tagesansicht geht daher vielleicht schneller? Ich werde es mal mit einem noch längeren Zeitraumm testen und die Zeit messen.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @MiPl last edited by Homoran

                @mipl sagte in flot gibt Werte abweichend wieder:

                mehr Daten = längere Berechnung? Bei Tagesansicht geht daher vielleicht schneller

                eher nicht. Muss mit der Aggregation zu tun haben.
                du hast nur 300 Datenpunkte, stell die mal höher.

                oder nur schwaches Frontend? schlechte Datenübertragung?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MiPl @Homoran last edited by

                  @homoran
                  hier mit Anzahl = 1000
                  Anzahl=1000.png

                  mit Anzahl = 2000
                  Anzahl=2000.png

                  Die Ausschläge steigen, sind aber nicht bei dem eigentlichen Wert.

                  Und mit Wartezeit:
                  mit Wartezeit.png

                  Was meinst Du mit schwachem Frontend? Der Pi3?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @MiPl last edited by

                    @mipl sagte in flot gibt Werte abweichend wieder:

                    Was meinst Du mit schwachem Frontend? Der Pi3?

                    der sollte nur das Backend sein (hoffentlich)

                    Das Tablet auf dem du es darstellst muss das rechnen.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MiPl @Homoran last edited by

                      @homoran
                      Das ist ein
                      Frontend.png

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @MiPl last edited by

                        @mipl der sollte das schaffen.

                        was hast du denn bei der Datenreihe ein gegeben?
                        minmax? bei Änderung?

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MiPl @Homoran last edited by

                          @homoran

                          das hier:
                          Eingangsdaten.png

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @MiPl last edited by

                            @mipl damit könntest du auch noch spielen.
                            Aber das schwankende Verhalten ist durchaus normal. bei mir verschwinden durch die Aggregation immer wieder kurze scharfe Peaks über die zeitliche "Wanderung" des charts und tauchen wieder auf.

                            da kann ich dir auch nicht weiterhelfen, wenn du unbedingt die Spitzen brauchst solltest du auf max umschalten.

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              MiPl @Homoran last edited by

                              @homoran
                              ok, danke Dir für Deine Bemühungen.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @MiPl last edited by

                                @mipl
                                Screenshot_20221120-205151_Firefox.jpg

                                hier versteckt sich der Stromverbrauch einer Dusche mit einem Durchlauferhitzer!!!

                                nach zoom sieht es so aus
                                Screenshot_20221120-205243_Firefox.jpg

                                die Aggregation glättet es komplett raus.

                                habe ich sogar Absichtlich über eine 1h Aggregation genutzt um die Heizungstemperaturen sinvoll zu visualisieren, die durch zu hohe Taktung aus lauter Einzelpeaksbestand. Danach war es eine schöne geglättete Kurve

                                M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MiPl @Homoran last edited by

                                  @homoran
                                  ich arbeite da noch dran - werde da was durchprobieren.

                                  Festgestellt habe ich gerade, dass es mit der Auto-Updatezeit in Flot zusammenhängt. Ich bekomme nach "Vorschau aktualisieren" zunächst einen Graphen, der z. B. für heute ein Maximum von knapp über 20 Watt angezeigt. Nach Ablauf der Auto-Updatezeit wird der Graph neu gezeichnet. Jetzt liegt das Maximum bei knapp über 200 Watt. Wenn ich in die Daten der SQL-Reihe sehe steht dort als Maximum 211,6 Watt.

                                  Stelle ich die Auto-Updatezeit auf 5 Minuten muss ich auf den korrekten Graphen 5 Minuten warten. Stelle ich auf 30 Sekunden kommt der richtige Graph nach 30 Sekunden.

                                  Sagt mir, dass die erste Vorschauaktualisierung in Flot irgendwie nicht klappt. Das identische Phänomen gibt es auch, wenn man eine Fensteraktualisierung in VIS über den Browser macht (F5)!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MiPl @Homoran last edited by

                                    @homoran
                                    und bei Deinen Graphen wird doch als Leistungsmax. rd. 4.200 Watt dargestellt und in Deinem Ausschnitt über 7.000 Watt. Das sind doch verfälschte Werte.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @MiPl last edited by Homoran

                                      @mipl sagte in flot gibt Werte abweichend wieder:

                                      @homoran
                                      und bei Deinen Graphen wird doch als Leistungsmax. rd. 4.200 Watt dargestellt und in Deinem Ausschnitt über 7.000 Watt. Das sind doch verfälschte Werte.

                                      ja!?
                                      wie ich schrieb. Das ist die Glättung durch Aggregation. nix verfälscht. works as designed

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        also nochmal!
                                        wie erwähnt

                                        @homoran sagte in flot gibt Werte abweichend wieder:

                                        habe ich sogar Absichtlich über eine 1h Aggregation genutzt um die Heizungstemperaturen sinvoll zu visualisieren, die durch zu hohe Taktung aus lauter Einzelpeaksbestand. Danach war es eine schöne geglättete Kurve

                                        diese auf 3600 Sekunden aggregierte Kurve
                                        Screenshot_20221121-212542_Firefox.jpg

                                        Wäre in der Rohfassung nicht mehr auswertbar gewesen
                                        Screenshot_20221121-213042_Firefox.jpg
                                        (anderer Ausschnitt!! am Handy nicht ganz einfach)

                                        die Glättung und damit der Wegfall von Spitzen ist gewollt.

                                        M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MiPl @Homoran last edited by

                                          @homoran
                                          kann ich nachvollziehen und macht auch Sinn.

                                          Aber wenn man glättet sollten die Werte gemittelt werden, also Spitzen (+/-) abgeschnitten werden. Bei deinem ersten Beispiel + Ausschnitt sehe ich das aber nicht. Da sind immer noch Spikes vorhanden und wie gesagt, die Y-Werte dieser Spikes sind im Ausschnitt höher als im Ursprungsbild. Was sagt Dir die Wattangabe auf der Y-Achse, wenn sie mit den Werten nichts mehr zu tun hat?

                                          Und dieser/Dein Sachverhalt hat auch m. M. n. nichts mit der wundersamen "Überarbeitung" der Graphendarstellung bei mir etwas zu tun, die eintritt ohne dass ich einen Finger rühre.

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MiPl @Homoran last edited by

                                            @homoran
                                            Sieh mal hier - ich habs vom Screen aufgenommenout-2.ogv

                                            Homoran A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            889
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            43
                                            1571
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo