NEWS
NTC auslesen
-
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Pufferspeicher drei Temperaturfühler verbaut die aktuell die Werte an ein Display übermitteln. Ich kann damit direkt am Pufferspeicher die drei Temperaturen (oben, mitte, unten) ablesen. Hersteller vom Puffer und den Thermostaten mit Display ist die Firma Bosch.
Ich würde nun gerne die drei Fühler dafür verwenden um z.B. über ein ESP8266 D1 Mini und EasyESP die Temperaturwerte über MQTT an ioBroker zu schicken. Mit dem
ESP8266 D1 Mini und EasyESP habe ich schon bisschen was gemacht und die auch noch rumliegen hier.Beim Hersteller habe ich angefragt ob sie mir Infos zu den Fühlern haben, die haben mir auch was geschickt:
Ist das machbar? Wenn ja wie? Gibt es eventuell irgendwo eine Anleitung? Habe schon gesucht aber nichts passendes gefunden irgendwie. Freue mich auf eure Unterstüzung hierbei.
Nur noch zur Info: Ich konnte keine anderen Sensoren einbauen (z.B. 18B20 oder so) da ich nicht mehr an die Stellen rankomme ohne sehr viel abbauen zu müssen.
-
@hotspot_2 sagte in NTC auslesen:
Ist das machbar
nein!
Fühler können nur an einem Gerät richtig arbeiten.
also du oder die Steuerung.sobald zwei Geräte elektrisch auf einen Fühler zugreifen kommt nur noch Blödsinn raus
-
Das wäre für mich ok, das hätte ich noch schreiben sollen. Ich würde die Displays opfern und die Kabel dann trennen.
Mir geht es darum ob ich die Werte mit dem ESP8266 D1 Mini ermitteln kann (Widerstand) und den Temperaturwert per MQTT dann abschicken kann.
-
@hotspot_2 sagte in NTC auslesen:
Ich würde die Displays opfern und die Kabel dann trennen.
ach!
Die Sensoren sind ausschließlich zur Fütterung der Displays zuständig?keinerlei Steurungs oder gar Überwachungsaufgaben?
Womöglich sicherheitsrelevant? -
@hotspot_2 sagte in NTC auslesen:
Beim Hersteller habe ich angefragt ob sie mir Infos zu den Fühlern haben, die haben mir auch was geschickt:
da gibt es doch normalerweise ein richtiges datenblatt?
das scheint eine übersetzungstabelle von ohm nach temperatur zu sein.
hat der sensor eine genau bezeichnung.
dann kann man schauen ob sich jemand anders schon mal gedanken gemacht hat und es eine bibliothek gibtdatenbblätter sehen ungefähr so aus. bspw der erwähnte andere sensor
https://datasheets.maximintegrated.com/en/ds/DS18B20.pdf -
-
hier habe ich mal was rausgesucht was passen könnte.
Mehr Ahnung hab ich allerdings davon nicht.
Alles müsste für Arduino und damit auch für den ESP passenhttps://github.com/nimaltd/NTC
https://github.com/YuriiSalimov/NTC_Thermistor
https://github.com/Samrat-Saha-Sammy/4PIN-NTC-Thermistor-Temperature-Sensor-Module-Code -
@oliverio Ok. Dann schaue ich mir das mal an. Vielen Dank!
Zum Thema von homoran (völlig berechtigt!): Das sind Thermostate die wirklich nur den Zweck haben die drei Schichten des Pufferspeichers anzuzeigen.
Link zum Thermostat:
Damit wird nichts gesteuert oder so was.
Ich brauch das Display nicht im Keller ich hätte viel lieber gerne die Werte im ioBroker um damit noch mehr machen zu können. Auswertungen, Steuerungen usw. Aber wie gesagt vielen Dank der Nachfrage, hätte auch jemand seine Heizung damit lahmlegen können. Im Moment nicht ganz so kalt draußen aber trotzdem unangenehm ;-).