Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Repository-Einträge können ncht geändert werden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Repository-Einträge können ncht geändert werden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Andy 1 last edited by

      @andy-1

      Keine Screenshots, keine root shell...

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser last edited by Glasfaser

        @Andy-1

        @thomas-braun sagte in Repository-Einträge können ncht geändert werden:
        Der Server ist im Moment nicht erreichbar.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Andy 1 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun was bedeutet das?

          A Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • A
            Andy 1 @Andy 1 last edited by

            der Ping auf die IP und die Domain funktioniert vom Raspi aus:
            a73c070f-7876-4b49-9c81-e19b6a05dc63-grafik.png

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @Andy 1 last edited by

              @andy-1

              https://forum.iobroker.net/post/896859

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Andy 1 @Glasfaser last edited by

                @glasfaser
                das die verbindung nicht funktioniert habe ich ja schon gesagt, was mein Problem ist, ist die Sache, dass sich die Repo-URL in der GUI nicht ändern lässt. Würde das funktionieren hätte ich shcon längst eine der funktionierenden URLs eingegeben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Andy 1 last edited by

                  @andy-1
                  Das bedeutet, dass du dich NICHT als root anmeldest sondern als Standarduser und das wir keine Bilder von Text aus der Konsole sehen wollen sondern Text in CodeTags eingebettet.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Andy 1 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun

                    okay geht klar. aber sollte die installation als root das epo-problem hervorgerufen haben?

                    Glasfaser Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @Andy 1 last edited by

                      @andy-1 sagte in Repository-Einträge können ncht geändert werden:

                      sollte die installation als root das epo-problem hervorgerufen haben?

                      Hast du nicht mein Link gelesen !?

                      @glasfaser sagte in Repository-Einträge können ncht geändert werden:
                      @andy-1

                      https://forum.iobroker.net/post/896859

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Andy 1 last edited by Thomas Braun

                        @andy-1 sagte in Repository-Einträge können ncht geändert werden:

                        aber sollte die installation als root das epo-problem hervorgerufen haben?

                        Nein. Aber ggf. andere. Man macht es einfach NICHT.
                        Steht auch in keiner gescheiten Anleitung drin. Im Gegenteil. Man meldet sich NIE, NIE, NIE als root an.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Andy 1 @Glasfaser last edited by

                          @glasfaser ja den habe ich schon vorher gelesen, da bin ich über mein erstes Problem - der Fehlerhaften Verbindung drauf aufmerksam eworden, nur sehe ich da nichts über das Root-problem

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Andy 1 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun ja okay, geht klar. nur bin ich hier wegen eines anderen Problem am suchen.

                            Ich setze grad das image neu auf und führe die Installation nicht mit root durch. Das hatte ich aber heute eigentlich schon gemacht - das war einer meiner ersten versuche und auch da funktionierte es nicht...versuchs aber trotzdem nochmal

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @Andy 1 last edited by

                              @andy-1 sagte in Repository-Einträge können ncht geändert werden:

                              über das Root-problem

                              Es gibt kein root Problem bei der Repo

                              @thomas-braun sagte in Repository-Einträge können ncht geändert werden:
                              Steht auch in keiner gescheiten Anleitung drin. Im Gegenteil. Man meldet sich NIE, NIE, NIE als root an.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Andy 1 @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser ich setz es trotzdem mal ohne die root-rechte auf...dann wissen wir mehr 🙂

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @Andy 1 last edited by

                                  @andy-1

                                  Das ändert zwar nichts am hinkenden Server, ist aber trotzdem eine gute Idee...

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Andy 1 @Thomas Braun last edited by

                                    Ich habe den Raspi neu aufgesetzt, ihn aktualisiert und danach das Skript von der offiziellen Seite durchlaufen lassen.
                                    Installation war wieder ohne Fehler

                                    Installed nodejs
                                    Node.js Installed successfully!
                                    Changing npm registry to https://registry.npmjs.org
                                    Installed gcc-c++
                                    Installed libavahi-compat-libdnssd-dev
                                    Installed libudev-dev
                                    Installed libpam0g-dev
                                    Installed libcairo2-dev
                                    Installed libpango1.0-dev
                                    Installed libjpeg-dev
                                    Installed libgif-dev
                                    Installed librsvg2-dev
                                    Installed cmake
                                    
                                    ==========================================================================
                                        Creating ioBroker user and directory (2/4)
                                    ==========================================================================
                                    
                                    User iobroker created
                                    Created /etc/sudoers.d/iobroker
                                    Directory /opt/iobroker created
                                    
                                    ==========================================================================
                                        Installing ioBroker (3/4)
                                    ==========================================================================
                                    
                                    
                                    ==========================================================================
                                        Finalizing installation (4/4)
                                    ==========================================================================
                                    
                                    Enabling autostart...
                                    Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/iobroker.service → /lib/systemd/system/iobroker.service.
                                    Autostart enabled!
                                    Fixing directory permissions...
                                    
                                    ==========================================================================
                                    
                                        ioBroker was installed successfully
                                        Open xxxxx in a browser and start configuring!
                                    
                                    ==========================================================================
                                    

                                    Die abschließenden Installationsschritte auch.

                                    das voreingestellte Repo war nicht verfügar - ist ja mom down, wie oben verlinkt.

                                    iobroker update
                                    Used repository: stable
                                    Cannot download repository hash file from "http://download.iobroker.net/sources-dist-hash.json": connect ECONNREFUSED 79.143.182.215:80
                                    Cannot download repository file from "http://download.iobroker.net/sources-dist.json": connect ECONNREFUSED 79.143.182.215:80
                                    
                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Andy 1 @Andy 1 last edited by Andy 1

                                      der Eintrab bei "stable" wurde geändert auf

                                      http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                                      

                                      die Einstellung gespeichert und danach war sie wieder auf den Standard-Eintrag

                                      http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                                      
                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        Andy 1 @Andy 1 last edited by Andy 1

                                        wenn ich einen neuen Eintrag erstelle - z.B. mit label "latest", wird dieser gespeichert und es erscheint ein entsprechender Hinweis in der Oberfläche:
                                        eb040cc6-5dff-486d-b5b6-5f01b7193882-grafik.png

                                        In der Liste der Repos ist er aber nicht mehr enthalten, wenn ich wieder in die konfig-Oberfläche wechel

                                        stoße ich das Update in der Shell an wird das label aufgeführt, jedoch ohne URL:

                                        iobroker update
                                        Used repository: latest
                                        Error: unknown repository is active - "latest". Known: stable, beta
                                        

                                        füge ich die URL hinter das Commando ein erscheint folgendes:

                                        iobroker update http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                                        Used repository: http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                                        Error: unknown repository is active - "http://iobroker.live/repo/sources-dist.json". Known: stable, beta
                                        
                                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Andy 1 last edited by Thomas Braun

                                          @andy-1

                                          iob repo list
                                          

                                          sagt? Du hast da wohl was falsches angegeben.

                                          Richtig sieht das so ähnlich aus:

                                          echad@chet:~ $ iob repo list
                                          stable        : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                                          beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                                          live-stable   : http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                                          live-beta     : http://iobroker.live/repo/sources-dist-latest.json
                                          
                                          Active repo(s): beta, live-beta
                                          echad@chet:~ $
                                          
                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Andy 1 @Thomas Braun last edited by Andy 1

                                            @thomas-braun

                                            iob repo list
                                            stable        : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                                            beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                                            
                                            Active repo(s): latest
                                            

                                            Danke für den Hinweis mit dem CLI

                                            ich habe schnell gesucht und perr "add" die URL ergänzt:

                                            iob repo add latest http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                                            Repository "latest" added as "http://iobroker.live/repo/sources-dist.json"
                                            stable        : http://download.iobroker.net/sources-dist.json
                                            beta          : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json
                                            latest        : http://iobroker.live/repo/sources-dist.json
                                            
                                            Active repo(s): latest
                                            

                                            danach hat er mir auch ein update angeboten:

                                            iob update
                                            Used repository: latest
                                            Adapter    "admin"        : 6.2.23   , installed 6.2.23
                                            Adapter    "backitup"     : 2.5.4    , installed 2.5.4
                                            Adapter    "discovery"    : 3.0.5    , installed 3.0.3  [Updatable]
                                            Controller "js-controller": 4.0.23   , installed 4.0.23
                                            

                                            und ich kann endlich nicht installierte adapter auswählen!
                                            Juchuu!!

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            955
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            28
                                            679
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo