Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Komme nicht mehr auf IOBroker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Komme nicht mehr auf IOBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Hallo Jürgen,
      @jwedenig:

      habe alles Upgedated! `

      Wo kommt denn dann das log her?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jwedenig Most Active last edited by

        naja, mit Terminal am Mac habe ich ja Zugriff aber es kommt ja die Meldung

        Starting iobroker controller daemon...
        iobroker controller daemon failed to start:  Failed to write pidfile (EACCES)
        Error: Failed to write pidfile (EACCES)
        pi@wedlpi:/opt/iobroker $ 
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          Gut, dann bleibt die Frage wie hast du upgedated und in welcher Reihenfolge?

          Sonst noch irgendetwas gemacht?

          Gruß

          Rainer

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jwedenig Most Active last edited by

            Das waren meine Schritte:

            cd \opt\iobroker

            iobroker stop

            iobroker update

            iobroker upgrade self

            iobroker start

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

              Also hast du nu den js-controler upgedatetd.

              Der ist ja auch in der neuesten Version, andere sind ja noch "updateable".

              Dann mach mal bitte als nächstes ein

              sudo iobroker update admin
              

              Auch wenn das eigentlich nichts am Problem ändern sollte.

              EDIT:

              Du hast das Upgrade als User Pi ohne sudo gemacht?

              Gruß

              Rainer

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jwedenig Most Active last edited by

                Das wirft mit Terminal jetzt aus:

                pi@wedlpi:/opt/iobroker $ dir

                etc install.sh iobroker iobroker-data killall.sh log node_modules package.json reinstall.sh

                pi@wedlpi:/opt/iobroker $ sudo iobroker start

                iobroker controller daemon already running. PID: 661

                pi@wedlpi:/opt/iobroker $

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jwedenig Most Active last edited by

                  und jetzt nach sudo iobroker update admin:

                  +pi@wedlpi:/opt/iobroker $ sudo iobroker update admin

                  update done

                  pi@wedlpi:/opt/iobroker $ iobroker start

                  Starting iobroker controller daemon…

                  iobroker controller daemon failed to start: Failed to write pidfile (EACCES)

                  Error: Failed to write pidfile (EACCES)

                  pi@wedlpi:/opt/iobroker $

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @jwedenig:

                    iobroker controller daemon already running. PID: 661 `
                    Das hatte ich gedacht, deswegen auch den admin updaten und dann versuchen auf :8081 zu kommen.

                    @jwedenig:

                    EACCES `
                    führte mich zu dem Edit in meinem letzten Post:
                    @Homoran:

                    hast du das Upgrade als User Pi ohne sudo gemacht? `

                    Wenn ja, mach es bitte nochmal mit sudo

                    Vielleicht hilft aber bereits ein reboot

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jwedenig Most Active last edited by

                      hi Rainer! Ja das wars, was immer da passiert ist!

                      Danke jedenfalls!

                      Jetzt schau ich mir das mal wieder mit dem hm-rpc an, habe ja gestern schon berichtet, ich hoffe, eine Neuinstallation des Adapters bringt was.

                      Gestern ist mir es ja nicht geglückt!

                      Vielleicht melde ich mich schon bald wieder wenn ich darf!

                      Liebe Grüße Jürgen

                      P.S.: Neuinstallation der HM Adapter war auch erfolgreich, alles wieder grün

                      ALLES WIEDER GUT!

                      Liebe Grüße Jürgen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        @jwedenig:

                        Ja das wars `
                        Was genau?

                        @jwedenig:

                        ALLES WIEDER GUT! `
                        und wieder einen Fall gelöst!

                        Bitte auch so im Threadtitel vermerken.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jwedenig Most Active last edited by

                          Bitte auch so im Threadtitel vermerken.

                          WO? Wie?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                            @Homoran:

                            jwedenig hat geschrieben:

                            Ja das wars

                            Was genau? `

                            @jwedenig:

                            WO? Wie? `
                            editieren des ersten Posts, dort in der Überschrift [gelöst] voranstellen.

                            Gruß

                            Rainer

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            462
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2
                            13
                            2055
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo