Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Datenpunkt Zahl wird nicht geschrieben sondern addiert

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt Zahl wird nicht geschrieben sondern addiert

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @bakkergr last edited by

      @bakkergr sagte in Datenpunkt Zahl wird nicht geschrieben sondern addiert:

      Nehme an ihr erkennt wie das (Holländische) Script auf Deutsch aussehen würde.

      das holländisch ist nicht das Problem. das Bild ist extrem unscharf.

      wenn du bei den ganz langen Blöcken in der mitte mit der rechten Maustaste klickst und auf externe Eingänge umstellst, werden die Blöcke anders (hoffentlich besser) dargestellt.
      dann bitte noch einmal einen Screenshot

      bakkergr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bakkergr
        bakkergr @Homoran last edited by

        @homoran blockly day script.JPG
        besser ?
        Sonst kann ich auch die Javascript Coding schicken.

        bakkergr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bakkergr
          bakkergr @bakkergr last edited by

          @bakkergr
          Verzeihung, falsches Bild.
          blockly day script.JPG

          bakkergr Homoran paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • bakkergr
            bakkergr @bakkergr last edited by

            @bakkergr
            wenn ich das Bild klicke im Browser wird es gross gezeigt bei mir.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @bakkergr last edited by Homoran

              @bakkergr ja! besser!
              (wenn du auf dem + die externen Eingänge genommen hättest wäre es perfekt gewesen 😉 )

              im Prinzip geht's um die letzten 3 Zeilen.

              2x Zuweisung der 2 Variablen und dann Rechnung und Ergebnis schreiben.

              due letzte Zeile ist korrekt!
              bleiben die Rechnungen.

              Du addiert jeweils zwei (Strom?) phasen(?) und ziehst dann den Vortageswert ab?

              @bakkergr sagte in Datenpunkt Zahl wird nicht geschrieben sondern addiert:

              @bakkergr
              wenn ich das Bild klicke im Browser wird es gross gezeigt bei mir.

              bin am Handy!
              da sieht es so aus
              Screenshot_20221124-225220_Firefox.jpg

              gezoomt!

              bakkergr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @bakkergr last edited by

                @bakkergr
                Nimm bitte die Wandlungen "JSON nach Objekt" raus, denn das macht der Attribut-Block selbst. Das Bild wird dann besser lesbar.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                  @paul53 Danke, hatte ich gedacht, aber da war ich mir nicht sicher!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bakkergr
                    bakkergr @Homoran last edited by

                    @homoran
                    die Berechnung ist wie Folgendes:
                    es gibt 2 Zähler t1 und t2 die den Strom von den zeigen von die 2 Tagesteile andem verschiedene Tarife gelten.
                    diese gibt es sowohl für vom Zulieferbetrieb genommen Strom (total_power_import-tx-kwh) als zürück gelieferter Strom (total_power_export-tx-kwh) von Solarpanele.
                    die Vortageswerte von die t1+t2 habe ich gespeichert als power_import_daystart bzw power_import_daystart.

                    Variable import_current nimmt dann die Momentwerte von t1+t2 minus die Vortageswert
                    für import_current das Gleiche.
                    Im letzten Zeil wird dann der Verbrauch (oder höhere Zurücklieferung) vom Moment berechnet.

                    Wenn ich die letzten 3 Zeilen in ein Testscript ausführe zeigt es die richtige Wert für power_usage_daycurrent:
                    23:15:27.261 warn javascript.0 (6616) script.js.common.P1_meter.testscript: setForeignState(id=0_userdata.0.P1_meter.power_usage_daycurrent, state={"val":-1.73700000000008,"ack":true,"ts":1669328127261,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1669328127261,"c":"script.js.common.P1_meter.testscript"}) - is niet uitgevoerd, terwijl de foutopsporingsmodus actief is

                    bakkergr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bakkergr
                      bakkergr @bakkergr last edited by

                      @bakkergr
                      war mit Debug ...

                      bakkergr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bakkergr
                        bakkergr @bakkergr last edited by

                        @bakkergr
                        auch mit der Änderung von @paul53 das gleiche Resultat.
                        blockly day script.JPG

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @bakkergr last edited by paul53

                          @bakkergr sagte: das gleiche Resultat.

                          War auch nicht anders zu erwarten.
                          Was soll passieren und was passiert stattdessen?
                          Logge (Debug-Block) mal die beiden Variablen, um zu sehen, was die Ursache des falschen Ergebnisses ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bakkergr
                            bakkergr last edited by

                            @paul53
                            Habs gefunden, tatsächlich Anfängerfehler 😞
                            In die Berechnung habe ich für das Setzen der Variables import_current und export_current genutz
                            "variable ändern mit" statt "setze variable auf"
                            Die erste addiert die Zahl zu den bestehenden Wert .
                            change var.JPG

                            Also vielleicht übersehen wegen das Holländisch 😉
                            Jedenfalls vielen Dank für das Mitdenken.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            898
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            3
                            13
                            753
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo