Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Proxmox
    5. Proxmox Container nach genau 10 Tagen nicht mehr erreichbar

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Proxmox Container nach genau 10 Tagen nicht mehr erreichbar

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @Siggi0904 last edited by

      @siggi0904
      Nein, diese Einstellung ist nicht schuld an den Abstürzen

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Siggi0904 last edited by crunchip

        @siggi0904 sagte in Proxmox Container nach genau 10 Tagen nicht mehr erreichbar:

        Dann einfach die IP nehmen, die die Fritzbox zugewiesen hat?

        in der Regel nein, denn dieser Bereich liegt innerhalb deines dhcp
        feste IP`s liegen ausserhalb des dhcp, also davor(oder danach)

        Beispiel
        192.168.178.1 Fritzbox
        192.168.178.2-20(statisch)
        192.168.178.21.254(dhcp)

        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @crunchip last edited by

          @crunchip 255 und 256 könnte interessant werden.
          Diese beiden nicht nehmen.
          Die eine gibts nicht und die andere ist für den broadcast reserviert

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by crunchip

            @oliverio stimmt da hab ich mich verschrieben aus Eifer des Gefechts, danke für den Hinweis, ich korrigiere es oben

            ich war mir gar nicht sicher in welchem Bereich der dhcp liegt bei der Fritzbox, aber grad nachgelesen

            Werkseinstellung: 20 bis 200
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Siggi0904 @crunchip last edited by Siggi0904

              @crunchip Wer ist denn das Gateway? Die Fritzbox oder der Proxmox-Host?

              Ich frage nach, weil es heute bei meinen beiden Containern wieder passiert ist.
              Wieder nach 10 Tagen.
              Wenn ich versuche über die Proxmox-Console die Fritzbox anzupingen bekomme ich die Fehlermeldung "network is unreachable".

              Ein "systemctl restart networking" hilft und der Container ist wieder erreichbar.

              Was kann das Problem sein, dass die Container ihre Verbindung verlieren?
              Die lokale Console funktioniert ja super und das System ist so auch erreichbar.

              OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Siggi0904 last edited by

                @siggi0904
                Wenn die vergebenen ip im gleichen netzsegment wie die FRITZ!Box liegen dann die FRITZ!Box

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Siggi0904 last edited by

                  @siggi0904
                  Gibt es den kein syslog des Containers wo man nachschauen könnte?
                  Was sind es den für Container. Dann könnte man mal in die definitionsdateien reinschauen ob der Container Ersteller oder einer der weiteren Basis Container/Layer da was falsch gemacht hat.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Siggi0904 @OliverIO last edited by

                    @oliverio das sind debian bullseye container. Wo sehe ich denn den Syslog wenn systemctl verwendet wird?

                    Wie prüft man denn die Container-Einstellungen?

                    Mich wundert, dass es nach genau 10 Tagen passiert und mit nem Neustart des Netzwerks behoben werden kann.

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Siggi0904 last edited by

                      @siggi0904 sagte in Proxmox Container nach genau 10 Tagen nicht mehr erreichbar:

                      Wo sehe ich denn den Syslog

                      in deinem jeweiligen Container unter /var/log/

                      @siggi0904 sagte in Proxmox Container nach genau 10 Tagen nicht mehr erreichbar:

                      Wer ist denn das Gateway

                      in der Regel dein Router

                      @siggi0904 sagte in Proxmox Container nach genau 10 Tagen nicht mehr erreichbar:

                      Wenn ich versuche über die Proxmox-Console

                      vom proxmox Host selbst oder meinst du per Gui aber aus dem LXC heraus?

                      was hast du bei den jeweiligen LXC unter DNS stehen, sollte "verwende Werte vom Host" stehen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Siggi0904 last edited by Siggi0904

                        Ja, bei DNS server und domain steht "verwende Werte vom Host"

                        in der Syslog finde ich den renew für die v4 IP-Adresse, die auch super durchläuft.

                        Nov 26 14:21:28 Wireguard ifup[4463]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
                        Nov 26 14:21:28 Wireguard dhclient[4463]: Sending on   LPF/eth0/b2:ba:11:c9:d0:86
                        Nov 26 14:21:28 Wireguard dhclient[4463]: Sending on   Socket/fallback
                        Nov 26 14:21:28 Wireguard dhclient[4463]: DHCPDISCOVER on eth0 to 255.255.255.255 port 67 interval 5
                        Nov 26 14:21:28 Wireguard dhclient[4463]: DHCPOFFER of 192.168.178.65 from 192.168.178.1
                        Nov 26 14:21:28 Wireguard ifup[4463]: DHCPOFFER of 192.168.178.65 from 192.168.178.1
                        Nov 26 14:21:28 Wireguard ifup[4463]: DHCPREQUEST for 192.168.178.65 on eth0 to 255.255.255.255 port 67
                        Nov 26 14:21:28 Wireguard dhclient[4463]: DHCPREQUEST for 192.168.178.65 on eth0 to 255.255.255.255 port 67
                        Nov 26 14:21:28 Wireguard dhclient[4463]: DHCPACK of 192.168.178.65 from 192.168.178.1
                        Nov 26 14:21:28 Wireguard ifup[4463]: DHCPACK of 192.168.178.65 from 192.168.178.1
                        Nov 26 14:21:29 Wireguard dhclient[4463]: bound to 192.168.178.65 -- renewal in 408787 seconds.
                        Nov 26 14:21:29 Wireguard ifup[4463]: bound to 192.168.178.65 -- renewal in 408787 seconds.
                        

                        Danach kommt der renew für die IPv6, die geht in die Hose.

                        Nov 26 14:21:29 Wireguard dhclient[4525]: RCV: Advertise message on eth0 from fe80::3e37:12ff:fecb:a156.
                        Nov 26 14:21:29 Wireguard ifup[4525]: RCV: Advertise message on eth0 from fe80::3e37:12ff:fecb:a156.
                        Nov 26 14:21:29 Wireguard ifup[4525]: RCV:  X-- Server ID: 00:03:00:01:3c:37:12:cb:a1:56
                        Nov 26 14:21:29 Wireguard ifup[4525]: PRC: Lease failed to satisfy.
                        

                        Ich habe jetzt die Netzwerkkonfiguration im Proxmox für die IPv6 auf SLAAC wieder umgestellt.
                        Vielleicht hilft das. Ich hatte das testweise aktiviert, damit pi-hole auch die IP-V6 Adressen filtern kann.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        822
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        31
                        1960
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo