Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Upgrade von Debian auf Bullseye

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Upgrade von Debian auf Bullseye

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Zelly
      Zelly @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun
      Jetzt bin ich mir unsicher, ob ich es richtig gemacht habe...
      Komme mit den Befehlen nicht zurecht....

      1669669805911.jpg

      Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Zelly last edited by Thomas Braun

        @zelly

        Das ist auch nicht das was oben steht.
        Leerzeichen sind wichtig.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Zelly last edited by

          @zelly wenn du Probleme mit der (englischen) Tastatur hast solltest du als erstes über sudo raspi-config das System auf deutsch und deutsche Tastatur umstellen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Zelly
            Zelly @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            okay, ist drin
            1669670525706.jpg

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Zelly last edited by Thomas Braun

              @zelly
              Dann speichern und reboot.

              Zelly 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Zelly
                Zelly @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun
                okay, auch gemacht...
                sieht nun so aus:
                1669671848572.jpg

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @Zelly last edited by

                  @zelly

                  Und nun? Netzwerk läuft?

                  ping google.de
                  

                  sshd läuft?

                  systemctl status sshd.service
                  
                  Zelly 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Zelly
                    Zelly @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    nein, leider nicht. Er wird im Netzwerk immer noch nicht gefunden und über Putty erreiche ich ihn auch nicht...
                    1669672249308.jpg

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Zelly last edited by

                      @zelly
                      Neugestartet?

                      Zelly 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Zelly
                        Zelly @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        ja. reboot gemacht

                        Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @Zelly last edited by

                          @zelly

                          Was fungiert da als DHCP-Server?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @Zelly last edited by

                            @zelly

                            ip a
                            

                            sagt?

                            Zelly 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Zelly
                              Zelly @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun
                              1669672748070.jpg

                              Ich weiß nicht, was ein DHCP-Server ist 😅
                              Der Raspi ist normalerweise mit einem Ethernetkabel direkt am Router angeschlossen. Da ich ihn mit meinem Laptop nicht mehr über Putty erreiche, habe ich ihn mit dem Kabel an der Wanddose am Internet angeschlossen und lasse die Inhalte am Fernseher anzeigen.

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Zelly last edited by

                                @zelly sagte in Upgrade von Debian auf Bullseye:

                                Der Raspi ist normalerweise mit einem Ethernetkabel direkt am Router angeschlossen.

                                Dann mach das wieder.

                                Zelly 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Zelly
                                  Zelly @Thomas Braun last edited by

                                  @thomas-braun
                                  Oh ja... es hat geklappt! Er ist wieder erreichbar! 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  888
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  3
                                  21
                                  839
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo