Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Hutschienen 3-Phasen ZigBee Zähler gesucht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hutschienen 3-Phasen ZigBee Zähler gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Pedder007
      Pedder007 last edited by Pedder007

      Hallo liebe Leutz, hat jemand irgendwo schon einen 3-Phasen Hutschienenzähler mit implementiertem ZigBee im Einsatz?
      Möglichst kompatibel zu deConz.

      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ?
        A Former User @Pedder007 last edited by

        @pedder007

        leider nicht zigbee...

        https://www.amazon.de/Schiene-triphasé-Z-Wave-Energie-qubino/dp/B07CLD3H3M/ref=sr_1_12?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=3ASX8CXMX0JAZ&keywords=drehstromzähler+zigbee&qid=1669765173&s=diy&sprefix=drehstromzaehler+zigbee%2Cdiy%2C86&sr=1-12

        Gruß,

        Wolfgang

        Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Pedder007
          Pedder007 @Guest last edited by

          @papa_aus_rastatt danke für den Tipp!
          Solche und andere hatte ich auch schon gefunden, aber eben alles nicht ZigBee 😢
          Um keine Bastellösung zu nehmen, also dann wohl doch ein weiteres Gateway…
          Mal sehen ob mir Z Wave evtl. noch andere Vorteile bringen könnte!?

          B ? 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • B
            badsnoopy667 @Pedder007 last edited by badsnoopy667

            @pedder007
            Gibt's da nicht was von Shelly? Zwar auch kein Zigbee, aber WLan, also ohne zusätzliches Gateway. Shelly 3EM oder so.

            Pedder007 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Pedder007
              Pedder007 @badsnoopy667 last edited by Pedder007

              @badsnoopy667 Ok, induktive Messung, evtl. sogar besser (sicherer, im Sinne des zugehörigen Wärmepumpenbetriebes)
              Muss ich mir mal durchlesen wie das dann mit der Einbindung klappt.
              Bzgl. Z-Wave habe ich gerade schon gesehen, dass dann meine Auswahl der Hzg-Thermostate größer würde und es zusätzlich auch endlich eine Schnittstelle für eine Wetterstation gäbe 😉

              Edit: Shelly scheint einfach zu sein, hab einen Fred von September entdeckt 👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Pedder007
                Pedder007 @badsnoopy667 last edited by

                @badsnoopy667
                Zusatzfrage: Ist die Cloud bei dem Ding ein kann, oder ein muss? Anleitung ließt sich wie ‚kann‘, aber man weiß ja nie 😉

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Doemel @Pedder007 last edited by

                  @pedder007 Shelly Cloud ist ein Kann, kein Muss.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • ?
                    A Former User @Pedder007 last edited by

                    @pedder007

                    ich habe da was gefunden für dich:

                    80A 3 Phase Zigbee Gateway Tuya Din Schiene WIFI Smart Energy Meter timer Monitor kWh Meter Wattmeter 3120V 3230V

                    oder getrennt:

                    65A Einphasig Zigbee Gateway Tuya Din Schiene WIFI Smart Energy Meter timer Monitor kWh Meter Wattmeter 110V 220V 50/60Hz

                    Gruß,

                    Wolfgang

                    Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Pedder007
                      Pedder007 @Guest last edited by Pedder007

                      @papa_aus_rastatt Mann, was ein Einsatz, danke Wolfgang!

                      Auf Ali hatte ich tatsächlich noch gar nicht geschaut, was aber auch seinen Grund hat.
                      Die sind natürlich ZigBee, aber wahrscheinlich leider noch lange nicht irgendwo sauber in deCONZ, ioBroker ZigBee / MQTT, ... integriert. Und das Tuya Gezummsels hat da so seine Eigenarten, was den Betrieb an einem Nicht-Tuya Hub angeht.
                      Habe erst noch vor 2 Monaten wieder eine Remote add-Akta gelegt, da die ohne Tuya Hub ihre Batterie immer in 2-3 Tagen leergefuttert hat. Kein Blödsinn, habe einen Tuya Hub hier und selbst getestet.
                      Auch Zimmerthermometer die ich habe, muss man erst mit Tuya Hub pairen und dann (ohne die Batterie heraus zu nehmen!) neu am deConz Stick pairen, sonst senden die hinterher nix.
                      Es gibt da zu den Tuya Dingern die 'lustigsten' Freds, mit tollen Effekten auf Github 🙂 Und ein Tuya Hub betreibe ich hier nicht auf Dauer und in der Prod-Umgebung, weil die ähnlich gewätzig mit Zuhause (->China) sind wie die Broadlink Teile 😉

                      Tja, eigentlich ist ZigBee eine tolle Sache, aber hat eben auch so seine Tücken, weil der Standard eben nicht ein 100%tiger ist.

                      Nochmal Danke!

                      Edit: Bitte nicht falsch verstehen, deswegen war meine Frage (oben) auch so gestellt, ob da schon jemand wirklich was im Einsatz hat 😉

                      1Topf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 1Topf
                        1Topf @Pedder007 last edited by

                        @pedder007 Ich hab auch den Shelly. Ich hab ihn in der Shellycloud und über den Shelly-Adapter in ioB. Man kann über die Shelly-App drauf zugreifen oder auch über den Browser. Kann man aber auch mit Tasmota betreiben.

                        Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Pedder007
                          Pedder007 @1Topf last edited by

                          @1topf said in Hutschienen 3-Phasen ZigBee Zähler gesucht:

                          aber auch mit Tasmota betreiben.

                          Ich habe den 3EM jetzt mal bestellt. Für 108,78€ inkl. Versand, denke ich eine gute Partie 😉
                          Habe wg. der neuen Hzg. ohnehin schon ein 'IOT WLAN' auf Unifi laufen, wo das Ding dann auch rein kommt.
                          Zugriff von dort aufs restliche Netz natürlich unterbunden 😉 , da läuft auch schon der Saugroboter der ja auch immer 'nach Hause telefonieren will' 😆

                          Mit Tasmota werd' ich mich dann evtl. mal irgendwann befassen, also erstmal per Shelly-Adapter. Bin gespannt ...

                          Danke Euch ALLEN !!!! - wie immer ein klasse Austausch hier 👍

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            manrum1 @Pedder007 last edited by manrum1

                            Hallo zusammen,
                            wens interessiert: Der CNC DTS226D-7P WIFI 3 Phase Tuya WIFI Smart Energy Meter funktioniert bei mir einwandfrei, er kann direkt über den Tuya-Adapter eingebunden werden. Braucht also kein Zigbee Gateway!

                            Den gleichen gibt es von verschiedenen Labels. Angebot für neue Benutzer z.B. bei:

                            https://de.aliexpress.com/item/1005004082643716.html?spm=a2g0o.ppclist.product.18.15bcBkwIBkwI3E&pdp_npi=2%40dis!USD!US %2499.99!%2459.99!!!!!%40211b5e1f16709212478316412ebe18!12000027980535315!btf&_t=pvid%3A9096647f-0f53-43f6-bc1d-04f5bb17c025&afTraceInfo=1005004082643716__pc__pcBridgePPC__xxxxxx__1670921248&gatewayAdapt=glo2deu4itemAdapt

                            Würde mich über Erfahrungsaustsuch freuen

                            Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Pedder007
                              Pedder007 @manrum1 last edited by Pedder007

                              @manrum1 Hi danke noch für den Tip, war dann nur zu spät, da ich den 3EM ja schon hier hatte.

                              Da der nun auch schon seit 2 Wochen läuft, mal so als erste (unbewertete) Beobachtung: Da kommen jedenfalls komplett andere Werte raus, als diese von der Bosch Wärmepumpe angezeigt werden. Ich weiß, die WP misst ja nicht wirklich, aber das ist teils schon signifikant.
                              Ich werde das mal weiter beobachten….

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              428
                              Online

                              31.8k
                              Users

                              80.0k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              13
                              1817
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo