Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Taster gegen GND für 230V Tasterschaltung nutzen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Taster gegen GND für 230V Tasterschaltung nutzen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      Dieter_P last edited by Dieter_P

      Hi

      hab bei mir ein Konstrukt in der Garage um Outdoor LED Streifen mit Shelly RGBW2, Shelly1 und Trafo zu betreiben.

      Leider ist der Empfang in der Garage nicht "Bulletproof" und ich möchte einen Hardwaretaster ergänzen um über Tasteingang des Shelly 1 (SW =230V) die Sache ergänzend sicher schaltbar zu machen.

      Dummerweise ist der Shelly 1 in einer Ecke wo ich wieder etliche Meter Leerrohr verlegen müßte um es 230V tauglich zu machen. Entsprechend würde ich gerne einen Kleinspannungstaster nutzen der mit ein paar Litzen durch vorhandene Leerrohre gefummelt einfach nur gegen GND tastet. Oder von mir aus auch eine Kleinstspannung schaltet. Aber ich möchte nicht noch ein Trafo/Netztzeil dafür verbauen. Was kann ich vor den Shelly 1 230V SW Kontakt schalten um einen Taster gegen GND nutzbar zu machen?

      Ein ESP kann ja eine Tastung gegen GND detektieren, aber genau wie Relais oder Optokoppler bräuchte der weitere Aufbau wieder ein Netzzteil was 24/7 betrieben wird.

      Habt ihr dort spontan eine Idee?

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        falkomfs @Dieter_P last edited by

        @dieter_p eventuell einen Funktaster der keinen Strom benötigt, soll wohl gut funktionieren, habe aber selbst noch nicht getestet. Aber laut Beschreibung muss man dann wohl dort auch wieder ausschalten.

        https://www.amazon.de/Selbstversorgender-Funkschalter-Fernsteuerung-Beleuchtung-elektrische/dp/B07SBTN3SS/ref=asc_df_B07SBTN3SS/?tag=&linkCode=df0&hvadid=407099631966&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=17253624921911433782&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9068416&hvtargid=pla-824912367343&th=1&ref=&adgrpid=90034906954

        D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • D
          Dieter_P @falkomfs last edited by

          @falkomfs

          Danke, interessanter neuer Input. Das Ein/Auschalten sehe ich unkritisch. Der SW-Input des Shelly ist konfigurierbar nur auf Änderung eines Schalters zu reagieren. Entsprechend ähnliche Funktion wie ein Taster machbar.

          Aber es ist eine Funklösung wo ich eigentlich eine Zigbee/Wifi Lösung mehr Verlässligkeit bzw. Notoption einhauchen wollte.

          So schon nahe beim Gedanken, das Bestehende Handsender Zeugs abzuschaffen und sofort mit einem 433MhZ Handsender den Shelly zu schalten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dieter_P @falkomfs last edited by Dieter_P

            @falkomfs

            denke hab noch eine Option gefunden, auch wenn das quasie abgekündigte Hardware ist, aber das AddOn für den Shelly 1 lässt einen Anschluß eines Magnetschalters zu. Wenn ich dass in den Regeln/Szenen auf auf dem Shelly für einen Taster verwurschtelt bekomme ist es eine lokale Ergänzung im Kleinstspannungsbereich wo keine Funkverbindung benötigt wird.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Dieter_P @Dieter_P last edited by Dieter_P

              @dieter_p

              Zur Vollständigkeit: So per Taster am Shelly 1-AddOn nicht zufriedenstellend umsetzbar.

              Ein externer Taster/Schalter per Addon am Shelly 1 löst die eingestellte Auto_Off_Zeituhr nicht aus und das Relay bleibt dauerhaft im Zustand. Ergänzend ist die Funktionalität nicht machbar, dass ein Taster (nicht Schalter) per Betätigung Ein und Ausschaltet. Mir kommt es vor als wäre dies nur für einen Schalter vorgesehen.

              Eine Teillösung (Einschalten) mit Zeitschaltuhr bekommt man über eine Szene hin. Gleichzeitig auch Ausschaltung per Taster nicht. Da Szenen über die Cloud laufen ist mir das für eine manuelle Betätigungsoption (Notbetätigung) wenn sonst alles (Wifi, Cloud, Internet) streikt zu wackelig.

              Hab jetzt erstmal den Taster mit 230V direkt auf den SW des Shelly gelegt. Ist alles im Normbereich, aber Kleinstspannung wäre mir lieber gewesen.

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Dieter_P last edited by

                @dieter_p jungs, wollt ihr euch einen pullover stricken?
                shelly1 ist potential frei. taster dran und gut ists. das addon ist max für open/close zu gebrauchen. ich verwend da einen shelly DW, eben wegen mitohne kabel.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dieter_P @da_Woody last edited by Dieter_P

                  @da_woody said in Taster gegen GND für 230V Tasterschaltung nutzen?:

                  @dieter_p jungs, wollt ihr euch einen pullover stricken?
                  shelly1 ist potential frei. taster dran und gut ists.

                  Der Taster ist mit 230V AC zu belegen und temporär zum Eingang des Shelly zurück zu führen. Genau das ist nicht gewünscht bzw. eine Alternative wurde gesucht.

                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @Dieter_P last edited by

                    @dieter_p sagte in Taster gegen GND für 230V Tasterschaltung nutzen?:

                    Der Taster ist mit 230V AC zu belegen

                    ??? wenn du dort einen trafo hast, dann betreib den shelly1 doch damit. ist ja nicht an 230V gebunden.
                    ich glaub, ich versteh dein problem nicht... was willst du mit GND?
                    mein garagentor tuts seit 3 jahren, entweder über taster (selten), automatisch über smart-control, visu über iQontrol, oder auch über die shelly APP, weil ich nie einen schlüssel fürs haus mithabe.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    924
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    382
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo