Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. InfluxDB mit eigenen Tags und Measurements schreiben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    InfluxDB mit eigenen Tags und Measurements schreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      ducis last edited by

      Hallo,
      ich bin gerade beim Datenloggen. Wenn ich Werte über die Objekte in meine InfluxDB schreibe, gibt es als Measurement immer den Objektpfad. Gibt es eine Möglichkeit den Namen des Measurements zu ändern und auch Tags hinzuzufügen?

      Momentan mache ich das mit einem Blockly. Aber das geht bestimmt auch einfacher. Bitte nich wundern. Ich habe den Befehl so zerstückelt um ganz einfach DB, measurement,Tags etc. zu ändern.

      Also ich würde schon gerne meine DB über die Objekte füllen, aber mit angepassten Measurements und Tags. Geht das ?
      Beste Grüße
      Unbenannt.JPG

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        ManfredHi @ducis last edited by ManfredHi

        @ducis said in InfluxDB mit eigenen Tags und Measurements schreiben:

        Wenn ich Werte über die Objekte in meine InfluxDB schreibe, gibt es als Measurement immer den Objektpfad. Gibt es eine Möglichkeit den Namen des Measurements zu ändern und auch Tags hinzuzufügen?

        Der Name des Measurements kann man in den Eigenschaften ändern:

        1e1308ca-41c6-4be7-a6d5-95594347bb63-image.png

        andere Tags usw. glaub ich nicht. Hätte ich auch schon öfters gebraucht.

        Nachträgliche Änderung des Namens bewirkt dass ein neues Measurement in der Datenbank angelegt wird. Du musst dann in influx die bestehenden integrieren.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          ducis @ManfredHi last edited by

          @manfredh-1
          Danke, das mit dem Alias wusste ich noch nicht. Das macht die DB schon mal etwas lesbarer. Mit Tags hat man mehr Möglichkeiten beim Auswerten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          854
          Online

          31.9k
          Users

          80.1k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          444
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo