Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [gelöst] Flot mit unterschiedlichen historischen Werten anhand Tastendruck

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    [gelöst] Flot mit unterschiedlichen historischen Werten anhand Tastendruck

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      schittl last edited by

      Hallo,

      habe mal folgende Frage. Ich möchte ein Digramm mit historischen Werten des Objekts "javascript.0.Aqua.1.ACTUAL_TEMPERATURE" in VIS anzeigen. Dieses gelingt mir schon mal ohne Probleme. 😄

      Nun habe ich aber ca. 20 dieser Objekte und müsste das Diagramm 20 mal erstellen, wobei an sich nur die ObjectID unterscheidlich ist. Daher folgende Idee:

      • Druck auf Button mit Wert 1 zeigt folgendes Objekt an "javascript.0.Aqua.1.ACTUAL_TEMPERATURE" an. Bei Button mit Wert 2 das Objekt "javascript.0.Aqua.2.ACTUAL_TEMPERATURE" usw.

      Kann so was gehen, damit ich nur ein Flot/Rickshaw-Widget erstellen brauche?

      Idee von mir war auch, ein neues Objekt zu erstellen "javascript.0.Aqua.VIS.ACTUAL_TEMPERATURE", welches bei change alle Werte von "javascript.0.Aqua.xxx.ACTUAL_TEMPERATURE" nach "javascript.0.Aqua.VIS.ACTUAL_TEMPERATURE" kopiert/verlinkt etc. Vllt kann ja so etwas gehen, wobei ich nicht weiß wie ich das auslösende Objekt herausfinde 😉

      Wäre nett wenn mir jemand auf die Sprünge hilft bzw. mir sagt ob sowas überhaupt möglich ist 😄 Danke.

      vg

      Falk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        schittl last edited by

        Hat niemand einen Hinweis oder Idee ob das funktionieren kann? :idea:

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          schittl last edited by

          Einfach genial dieses ioBroker. Habe eine Lösung gefunden, welche mit Standardmitteln umsetzbar ist. Hier war der Ansatz dazu http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … =542#p3704.

          Habe einfach einen neuen View (nicht 20!!!) erstellt welcher ein iframe 8 enthält und jeweills nach aktuellem Wert des DP "javascript.0.ZeigeGraphNr", welchen ich per HTML-Dialog setze für das jeweilige Aquarien wird die unterschiedliche URL aufgerufen. Dafür muss ich "nur" 20 solcher HTML-Dialoge nutzen und nicht 20 unterschiedlische Views erstellen.

          Danke für das tolle Produkt.

          mfg

          Falk
          3116_html-dialog.jpg
          3116_iframe8.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          939
          Online

          32.3k
          Users

          80.9k
          Topics

          1.3m
          Posts

          1
          3
          616
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo