Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Zigbee Gerät wird nicht mehr aufgenommen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Gerät wird nicht mehr aufgenommen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Zimbl last edited by

      @zimbl

      Und der Port ist auch ungeschickt gewählt.

      Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Z
        Zimbl @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun

        wie meinst du das? ungeschickt gewählt.......hat bisher super funktioniert....
        Warum sollte man es ändern ? wo liegt der Vorteil ?

        @arteck

        ich habe da einen SonOff Stick in Benutzung...

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Zimbl last edited by

          @zimbl sagte in Zigbee Gerät wird nicht mehr aufgenommen:

          Warum sollte man es ändern ? wo liegt der Vorteil ?

          Weil der Stick nicht notwendigerweise immer auf dem Pfad liegt. Auf der ID liegt der immer.

          Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Z
            Zimbl @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun

            ah ok, würde also bedeuten wenn es mal so einem Neustart kommt, das er aus
            einen nicht dif. Grund nicht mehr gefunden wird ?!?!?!

            Aber eigentlich mache ich nicht mehr soviel , bzw. erweitere das nicht mehr so arg...

            Aber nochmal zurück zum Thema...

            Woran kann es liegen, das ich das Gerät nicht mehr hinzufügen kann ? Was ja mal funktioniert hat

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Zimbl last edited by

              @zimbl sagte in Zigbee Gerät wird nicht mehr aufgenommen:

              ah ok, würde also bedeuten wenn es mal so einem Neustart kommt, das er aus
              einen nicht dif. Grund nicht mehr gefunden wird ?!?!?!

              Das kann vorkommen.

              Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                Zimbl @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                So ich habe nun meinen Stick auf die Version vom 19.02.2022 aktualisiert. Genauso habe ich nun die Pfad wo er sich befindet aktualisiert.

                Weiterhin habe ich mir die BETA 1.8.7 installiert. Aber es ist nichts zu machen, das Gerät will einfach nicht ins System. Was kann ich nun noch machen ? Ich hatte den Adapter schon deinstalliert. PI reboot. Adapter installiert. Aber nichts. Es funktioniert einfach nicht..

                Interview started: 0xa4c258652904a8c0
                ...
                ...
                Device '0xa4c258652904a8c0' announced itself
                ...
                ...
                Error: Failed to open the network: Error: Data request failed with error: 'No network route' (205)
                at ZStackAdapter.sendZclFrameToEndpointInternal (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.ts:415:23)
                at Queue.executeNext (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/src/utils/queue.ts:32:32). undefined

                Das Gerät war aber schon im System und hatte perfekt funktioniert.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @Zimbl last edited by arteck

                  @zimbl sagte in Zigbee Gerät wird nicht mehr aufgenommen:

                  'No network route' (205)

                  das Gerät findet keinen Router in der nähe und kann sich nicht mit dem coordinator verbiden

                  Was kann ich nun noch machen ?

                  wech schmeissen.. so ein hab ich auch.. ist halt defekt

                  Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    Zimbl @arteck last edited by

                    @arteck

                    nein das kann man nicht so akzeptieren.
                    Es ist ja auch so, das ich Geräte schon Online habe, nur ich kann keine neuen Einbinden...

                    Zu Not würde ich halt komplett IOBroker neu aufsetzen. Aber das ist meiner Meinung keine
                    Lösung, da muss es auch was anderes geben.

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Zimbl last edited by arteck

                      @zimbl sagte in Zigbee Gerät wird nicht mehr aufgenommen:

                      Zu Not würde ich halt komplett IOBroker neu aufsetzen. Aber das ist meiner Meinung keine
                      Lösung, da muss es auch was anderes geben.

                      das wird dir auch nix bringen..

                      zeig die coordinator Kachel jetzt

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Z
                        Zimbl last edited by

                        @arteck

                        ded43357-add5-4086-97f2-25eb9bd1f5a5-grafik.png

                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • arteck
                          arteck Developer Most Active @Zimbl last edited by

                          @zimbl

                          iob fix
                          

                          schon ausgeführt

                          Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Z
                            Zimbl @arteck last edited by

                            @arteck

                            ja das habe ich auch schon gemacht, hat auch nichts richtiges gebracht.
                            Vielleicht ist auch einfach der Wurm drin und ich muss es am Wochenende einfach neu aufsetzen.

                            Kann ich eigentlich das System mit einem PI4 schonmal vorbereiten und dann auf ein PI2 nutzen ?

                            Also SD Karte in den PI4 einsetzen, alles nötige unspec. für PI4 installieren und dann die Karte
                            im PI2 nutzen ?

                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @Zimbl last edited by

                              @zimbl sagte in Zigbee Gerät wird nicht mehr aufgenommen:

                              Kann ich eigentlich das System mit einem PI4 schonmal vorbereiten und dann auf ein PI2 nutzen ?

                              Würd ich nicht machen. Die Hardware ist komplett anders bei den beiden Geräten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              444
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              15
                              611
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo