Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter HeatingControl v2.12.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dominik F.
      Dominik F. @firebowl last edited by

      @firebowl

      Alles klar. Vielleicht hat @Rene_HM dann ja auch eine Idee woran es liegen könnte durch unsere Geschreibe^^

      Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stephan Schleich
        Stephan Schleich @Dominik F. last edited by

        Ich hab das Problem mit dem externen Fühler auch, da wird auch nix verändert, CometDECT + Sonoff Tempsensor

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          ChrisXY last edited by

          hallo, für meine Anliegerwohnung hab ich eine weitere Instanz Installiert heatingcontrol.1

          Ich will dort jedoch keine Zimmer Importieren sondern einfach nur eins anlegen .. Per + Passiert absolut nichts .. wenn ich oben SUCHE findet er natürlich alles Aber ein einzelnes Zimmer selbst anlegen scheint nicht zu gehen??

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            firebowl @ChrisXY last edited by

            @chrisxy Was genau meinst Du?
            Das + links oben legt am Ende der Liste einen neuen Raum an:

            457a3782-02f7-4b79-850a-8e12aaeca969-image.png

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • V
              Verblizz @Rene_HM last edited by

              @rene_hm
              eine Frage habe ich noch:
              Wodurch wird die Anzahl der Werte ermittelt, aus denen ein Mittelwert gebildet wird?
              Meine Thermostaten scheinen ihren IST-Wert der Temperatur nur in sehr langen Abständen zu übermitteln, wenn keine Änderung eintritt.
              So hatte ich eben die Situation dass ich in einem Raum einen Soll von 18°C hatte, beide Ist-Temperaturen bei 17,2°C waren und ein Offset von -1°C berechnet war (seit wann auch immer), so dass das Thermostat eine Solltemperatur von 17°C bekommen hat. So wird der Raum nie 18°C warm...
              Meine Vermutung an der Stelle ist, dass die Mittelwertbildung da viel zu träge gewesen ist.
              Macht es vielleicht Sinn, dass der Mittelwert bei einer Profil-Änderung (sprich: durch Zeit neu gesetzte Soll-Temperatur für den entsprechenden Raum) neu gebildtet wird und dass man die Zeiten zwischen den Mittelwert-Bildungen, bzw. die Anzahl der Datenpukte anpassen kann?

              F Rene_HM 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • F
                firebowl @Verblizz last edited by

                @verblizz wollte ich vorhin auch schon fragen. Hab mich über den noch bestehenden Offset etwas gewundert und den Adapter neu gestartet. Sofort lief die Berechnung los und der Offset wurde berechnet. Evtl. könnte man auch den Wert des Thermostats ignorieren wenn er zu alt ist, genauso wie den bei zusätzlichen Sensoren???

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  ManfredHi @Rene_HM last edited by

                  @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                  Kannst du davon ein debug-log mitschreiben?

                  Hallo.
                  Hier mal das logfile. Hab nur einen Heizkörper aktiv gelassen, die anderen für den Test deaktiviert.
                  Anfangs habe ich die Temperatur manuel geregelt, da hat der Status gepasst, da er auf "manual" gegangen ist. Ab dem Zeitpunkt wo ich das Fenster geöffnet habe und anschließend wieder geschlossen habe, da wurde mir bei der manuellen Regelung dann immer "auto WindowOpen" angezeigt. Nur wenn ich auf Reset gegangen bin, war wieder "auto" drinnen, sobald ich aber wieder manuell geändert habe, was wieder falsch.

                  iobroker.2022-12-09.log

                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    ChrisXY @firebowl last edited by

                    @firebowl genau macht es aber nicht es passiert nichts.

                    Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Rene_HM
                      Rene_HM Developer @ChrisXY last edited by

                      @chrisxy welchen browser verwendest du?
                      Versuche mal STRG-Umschalt-I ; das öffnet die Browser-Konsole. Dann drücke auf das plus und schaue, ob in der Konsole eine Fehlermeldung erscheint...

                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Rene_HM
                        Rene_HM Developer @Verblizz last edited by

                        @verblizz sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                        Wodurch wird die Anzahl der Werte ermittelt, aus denen ein Mittelwert gebildet wird?

                        Werteänderungen allgemein triggern die Mittelwertbildung, d.h. Änderung von Thermostat oder externer Sensor...

                        beide Ist-Temperaturen bei 17,2°C waren

                        du meinst vom Thermostat und vom externen Sensor?

                        V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Rene_HM
                          Rene_HM Developer @Dominik F. last edited by

                          @dominik-f sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                          Wenn die nicht verknüpft sind dreht Heatingcontrol momentan noch die Heizkörperthermostate einfach voll auf bis die Wunschtemperatur erreicht ist und dreht sie dann komplett zu.

                          Das macht nicht der Adapter, sondern das Thermostat selbst, weil dort anscheinend nur eine einfache Zwei-Punkt-Regelung integriert ist.
                          Die bessere Regelung ist aber im Wandthermostat, deshalb auch von mir die Empfehlung, immer diese Regelung zu verwenden und Wandthermostat und Heizkörperthermostat zu verknüpfen, wann immer das möglich ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Rene_HM
                            Rene_HM Developer @ManfredHi last edited by Rene_HM

                            @manfredh-1 ja, ich sehe das Problem. Muss ich ändern...
                            https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/347

                            rg-engineering created this issue in rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol

                            closed Status ist nicht korrekt, wenn Fenster geöffnet und wieder geschlossen wird und Änderung vom Thermostat kommt #347

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              ManfredHi @Rene_HM last edited by

                              @rene_hm sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                              @manfredh-1 ja, ich sehe das Problem. Muss ich ändern...
                              https://github.com/rg-engineering/ioBroker.heatingcontrol/issues/347

                              Super. Perfekt. Vielen Dank.

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                Berlon @ManfredHi last edited by

                                Was bedetet dieser Fehler im Log?

                                
                                heatingcontrol.0
                                2022-12-10 09:57:39.291	error	copy from vis
                                
                                heatingcontrol.0
                                2022-12-10 09:57:38.276	error	copy from vis
                                
                                heatingcontrol.0
                                2022-12-10 09:57:37.339	error	copy from vis
                                
                                heatingcontrol.0
                                2022-12-10 09:57:36.473	error	copy from vis
                                
                                Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • V
                                  Verblizz @Rene_HM last edited by

                                  @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                  Werteänderungen allgemein triggern die Mittelwertbildung, d.h. Änderung von Thermostat oder externer Sensor...

                                  Ja, das ist mir schon klar, aber über wie viele Werte wird der Mittelwert gebildet? Oder löst Du das über eine definierte Zeit?

                                  du meinst vom Thermostat und vom externen Sensor?

                                  Ja, genau.

                                  Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Rene_HM
                                    Rene_HM Developer @Berlon last edited by

                                    @berlon sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                    Was bedetet dieser Fehler im Log?

                                    nichts. Ist anscheinend von debug-Aktivitäten übrig geblieben. Ich entferne das mit der 2.10.1 ...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Rene_HM
                                      Rene_HM Developer @Verblizz last edited by

                                      @verblizz sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                      über wie viele Werte wird der Mittelwert gebildet?

                                      über die letzten 20. Das ist aber ein gewichteter Mittelwert, d.h. die ersten Werte dieser letzten 20 gehen mit einer geringeren Wichtung in die Berechnung ein, als die letzten...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        ManfredHi last edited by ManfredHi

                                        Hallo.
                                        Derzeit ist es so, wenn ich bei einem Raum den Wert "isActive" auf false setze, wird die hinterlegte Minimumtemperatur eingestellt. Habe dort 4.5 °C eingetragen (über die View von Pittini geht das nicht, weil ich nur ganze Zahlen zur Auswahl habe). Der Status geht dann auf "Not heating" und der Thermostat selbst zeigt "OFF" an. Soweit so gut.

                                        Wird dann jedoch eine Temperatur eingestellt, bleibt der Wert "isActive" auf false, ebenso der Status auf "Not heating" obwohl der Heizkörper dann sehr wohl warm wird und die eingestellten Grade anzeigt.
                                        Auch wenn man "ResetManual" ausführt, geht der Status zwar auf "auto", der Wert "isActive" bleibt aber auf "false"
                                        Hier sollte sobald eine Temperatur eingestellt wird, der "isActive"-Datenpunkt auf "true" gesetzt werden.

                                        Zweites Problem in diesem Zusammenhang.
                                        Kann man irgendwo einstellen, dass wenn "isActive" auf "false" steht, die Temperatur des Thermostats auf 4,5 °C gestellt wird, damit dieser dann auch OFF anzeigt. Homematic braucht genau 4,5°C um OFF anzuzeigen und lässt keine kleineren Werte zu.

                                        Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • C
                                          ChrisXY @Rene_HM last edited by

                                          @rene_hm said in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                          @chrisxy welchen browser verwendest du?
                                          Versuche mal STRG-Umschalt-I ; das öffnet die Browser-Konsole. Dann drücke auf das plus und schaue, ob in der Konsole eine Fehlermeldung erscheint...

                                          Brave/Chrome. Ich muss erst alle Räume Automatisch und dann geht der + unten eine neue Zeile... könnt jetz die anderen alle löschen als Notlösung.

                                          Fehler nur folgendes Sentry:
                                          client.ts:174 POST https://sentry.iobroker.net/api/58/envelope/?sentry_key=43643152dab3481db69950ba866ee9d6&sentry_version=7&sentry_client=sentry.javascript.browser%2F7.15.0 net::ERR_CONNECTION_TIMED_OUT

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Rene_HM
                                            Rene_HM Developer @ManfredHi last edited by

                                            @manfredh-1 sagte in Test Adapter HeatingControl v2.9.x:

                                            Wird dann jedoch eine Temperatur eingestellt, bleibt der Wert "isActive" auf false, ebenso der Status auf "Not heating" obwohl der Heizkörper dann sehr wohl warm wird und die eingestellten Grade anzeigt

                                            ja, aber die eingestellte Temperatur wird regelmässig wieder zurück gesetzt (siehe auch Diskussion im issue )
                                            "IsActive" bezieht sich hauptsächlich auf die Nutzung der Temperaturen in den Perioden. Dieses Handling bleibt weiterhin nicht aktiv, deshalb ist auch der Wert false in dem Fall richtig.

                                            Kann man irgendwo einstellen, dass wenn "isActive" auf "false" steht, die Temperatur des Thermostats auf 4,5 °C gestellt wird

                                            Im allgemeinen ist dafür die Minimal-Temperatur gedacht:
                                            im DP

                                            heatingcontrol.0.Rooms.TestRaum.MinimumTemperature
                                            

                                            vorher hier aktivieren:
                                            bild.PNG

                                            im konkreten Fall kann man aber auch:

                                            bild2.PNG

                                            verwenden

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            972
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            heating
                                            236
                                            3157
                                            1432563
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo