Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Ventileinstellung Heizung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ventileinstellung Heizung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. @Homoran last edited by

      Ich denke (hoffe) der Ausgleich wurde gemacht.
      Der Vorbesitzer hat die Heizung eingebaut.
      Er ist gelernter Installateur.

      Dass die Heizung kälter ist, da sie am selben Zulauf sind kann theoretisch (weiß es nicht) sein.
      Die kältere Heizung "rauscht" jedenfalls auch viel weniger.

      Ich meine gelesen zu haben, dass die Hmip Thermostate (bis auf das Basic) den HA automatisch erledigen?

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @David G. last edited by

        @david-g sagte: Erst bei einer Ventilöffnung von über 15%

        Wenn die Ventilöffnung unter 15% sinkt, ist die Vorlauftemperatur zu hoch.

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hans_999 @David G. last edited by

          @david-g said in Ventileinstellung Heizung:

          Die kältere Heizung "rauscht" jedenfalls auch viel weniger.

          Das könnte auf eine Drosselung hinweisen.
          Falls es möglich ist, schau' doch nach, ob die Ventile (nach Demontage des Kopfs) irgendeine Beschriftung haben.
          Das könnte so https://i.ebayimg.com/images/g/X9QAAOSw~jNZYml8/s-l300.jpg aussehen, aber auch nur im Metall eingraviert sein.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @hans_999 last edited by

            @hans_999 sagte: Das könnte auf eine Drosselung hinweisen.

            ... die meist per einstellbarer Rücklaufverschraubung erfolgt.

            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @paul53 last edited by

              @paul53 sagte in Ventileinstellung Heizung:

              @hans_999 sagte: Das könnte auf eine Drosselung hinweisen.

              ... die meist per einstellbarer Rücklaufverschraubung erfolgt.

              Da fehlt das Wort "früher".
              Heute Kopf ab und sich die Zahlen, die dort hoffentlich sichbar sind ansehen.
              "N" (Danfoss) oder z,B. "7"(Heimeier,alt) -> Kein Abgleich.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                @dreistein sagte in Ventileinstellung Heizung:

                Da fehlt das Wort "früher".

                von wegen.

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @paul53 last edited by David G.

                  @paul53 sagte in Ventileinstellung Heizung:

                  @david-g sagte: Erst bei einer Ventilöffnung von über 15%

                  Wenn die Ventilöffnung unter 15% sinkt, ist die Vorlauftemperatur zu hoch.

                  Sollte die im Schnitt höher sein?
                  Komme in den meisten Räumen kaum über die 10%.
                  Heute hatten wir hier ca -5 C°.

                  Die hellen rötlichen Bereiche unten sind die Ventilöffnung.

                  Screenshot_20221210_191529_Fully Kiosk Browser.jpg Screenshot_20221210_191510_Fully Kiosk Browser.jpg Screenshot_20221210_191451_Fully Kiosk Browser.jpg Screenshot_20221210_191417_Fully Kiosk Browser.jpg

                  Nach der Drosselung schaue ich morgen mal.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @David G. last edited by

                    @david-g sagte: Komme in den meisten Räumen kaum über die 10%.

                    Dann ist die Vorlauftemperatur auf jeden Fall zu hoch.

                    David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ?
                      A Former User @Homoran last edited by

                      @homoran sagte in Ventileinstellung Heizung:

                      @dreistein sagte in Ventileinstellung Heizung:

                      Da fehlt das Wort "früher".

                      von wegen.

                      Naja, wenn der Dorfschmied die gebastelt hat gebe ich dir Recht.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                        @dreistein nöö, Rücklaufdrosselung ist in bestehenden Installationen vollkommen üblich.

                        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • David G.
                          David G. @paul53 last edited by

                          @paul53

                          Habe grad nachgeschaut.
                          Der Vorlauf steht auf 75C°.

                          Heizung ist eine Vaillant Gastherme.

                          Bin jetzt mal auf 60C° gegangen.

                          Frei nach dieser Grafik.
                          Screenshot_20221210_192522_Chrome.jpg

                          Kann ich mir durch diese Anpassung die Gasrechnung in die Höhe treiben?

                          Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @David G. last edited by

                            @david-g sagte in Ventileinstellung Heizung:

                            Kann ich mir durch diese Anpassung die Gasrechnung in die Höhe treiben?

                            würdest du traurig sein wenn das Gegenteil eintritt?

                            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @Homoran last edited by

                              @homoran
                              Bei uns nicht. Da kommen neue Vorlauf Ventile rein.
                              Wie sich das gehört. Am besten IMI Eclipse.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Guest last edited by

                                @dreistein sagte in Ventileinstellung Heizung:

                                Da kommen neue Vorlauf Ventile rein.

                                in alle bestehende Installationen aus den 70ern bis heute?

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @David G. last edited by

                                  @david-g sagte: Der Vorlauf steht auf 75C°.

                                  Bei Außentemperatur um -5 °C zu hoch. Hat die Therme keine witterungsgeführte Vorlauftemperatur-Regelung?

                                  David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • David G.
                                    David G. @Homoran last edited by

                                    @homoran

                                    Im Gegenteil 🤣
                                    Interpretiere die Antwort dann mal als ein Nein ^^.

                                    Ander Ventildiskussion beteilige ich mich mal nicht ^^.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @Homoran last edited by A Former User

                                      @homoran

                                      Ja.
                                      Bei Heizungen mit Heizkörpern die in den letzten 10-15 Jahren eingebaut wurden, sollte ein
                                      Abgleich durchgeführt worden sein. Eigentlich werden in Neubaute ja schon seit 30 Jahren eher Fussbodenheizungen verbaut.

                                      Alles davor ist eher "alt" und muss eh raus da eine Voreinstellung nicht möglich, oder eben so alt ist
                                      das es "besser" ist diese Auszutauschen wenn sowie so eine Sanierung der Heizung durchgeführt wird.

                                      Ein Ventil das die Sanierung und Sparmaßnahmen nicht "überlebt" genügt um die vermeintliche Ensparung
                                      zu verbrauchen.
                                      Wir Reden hier über 50€ Material + Einbau im zuge der Sanierung. Nicht der Rede wert.

                                      Wer seine Heizung einstellen möchte, sollte sich entsprechend Informieren.
                                      Es ist eigentlich ganz einfach, nur ist das hier kein Haustechnik Forum.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • David G.
                                        David G. @paul53 last edited by David G.

                                        @paul53

                                        Eigentlich schon.
                                        Zeigt mir im Display auch die Temperatur an.
                                        Auch eine Heizkurve kann ich einstellen.

                                        Es gibt aber vorne einen großen Regler zum einstellen (Mein Modell sieht was anders aus, aber sehr ähnlich.). Dort kann ich die Temperatur in 5C°×scbritten einstellen.
                                        Screenshot_20221210_204235_Chrome.jpg

                                        @Homoran
                                        Wo sollte die Ventilöffnung denn so im Schnitt liegen?

                                        EDIT
                                        Stand bei 75C° schon richtig.

                                        sollte Ihre Heizungsanlage mit einer witte-rungsgeführten Regelung oder einemRaumtemperaturregler ausgestattet sein. In diesem Fallist folgende Einstellung vorzunehmen:• Drehen Sie den Hauptschalter (1) auf Stellung „I".• Stellen Sie den Drehknopf (2) zur Einstellung derHeizungs-Vorlauftemperatur auf Rechtsanschlag
                                        

                                        EDIT 2
                                        Könnte natürlich einfach die Heizkurve runter stellen, dann käme das Wasser ja auch Kühler an und das Thermostat würde mehr auf machen müssen.

                                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                          @david-g sagte in Ventileinstellung Heizung:

                                          Wo sollte die Ventilöffnung denn so im Schnitt liegen?

                                          keine Ahnung.
                                          habe eine Fussbodenheizung mit witterungsgeführter Vorlauftemperatur ohne ERR.
                                          Bei mir wird nichts geregelt

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hans_999 @David G. last edited by

                                            @david-g said in Ventileinstellung Heizung:

                                            Wo sollte die Ventilöffnung denn so im Schnitt liegen?

                                            Das kann man sich selbst einmal kurz überlegen: Wie bekomme ich ein Glas (0,2l) am besten gefüllt?
                                            Mit einer sehr "dünnen" Wasserleitung (eine, die nur ganz wenig Wasser (l/h) bringt)?
                                            Mit einer passenden Wasserleitung (eine, die in einer sehr passablen Zeit das notwendige Wasser bringt)?
                                            Einer ganz "dicken" Wasserleitung, mit der man eher Teiche leerpumpt?

                                            Die ganz dünne kann gehen, es wird aber seeeeehr lange dauern.
                                            Die ganz dicke ist blöd, da geht dann wohl viel über, da man nicht schnell genug öffnen und schließen kann.

                                            Das gilt natürlich auch für jeden Regler. Je besser er den Stellbereich (0-100%) nutzen kann, umso eher wird er die Regelung hinbekommen. Auch bei der Heizung.
                                            Die "dünne" Leitung ist dann eine zu stark gedroselte Zuleitung, die dicke bringt zuviel Energie.

                                            Der Regler sollte aber - außer in Ausnahmesituationen wie Aufheizen - nicht bis 100% regeln. Sonst kann es knapp werden bzw. lange dauern.

                                            Und deswegen macht man den hydraulischen Abgleich: Um alle HK möglichst genau die benötigte Energie zu bringen.

                                            @homoran said in Ventileinstellung Heizung:

                                            Bei mir wird nichts geregelt

                                            Und es ist natürlich das Prinzip der außentemperaturgeführten Vorlauftemperatur: Genau die Energie zu den HK bringen, die gebraucht wird.
                                            Das kann ohne Regelung funktionieren, wenn die Störgrößen hinreichend klein sind.
                                            Vorteilhaft ist dabei bei einer FBH die große träge Masse. Die dämpft Spitzen ganz gut ab und verhindert eine schnelle Abkühlung des Raums.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            815
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            35
                                            2522
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo