Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Ein aus Funk toggel

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ein aus Funk toggel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      eric-200 last edited by

      Moin, ich habe Alexa auf dem Pi 3 und iobroker auch und habe es geschafft meinen broadlink über sprache anzusteuern 😄

      ich möchte eine Funksteckdose mit einem Sprachbefehl steuern also an oder aus habe aber schon sehr viel probier mit false und true. Bekomme es aber nicht zum laufen sie geht immer an und gleich wieder aus….

      Ihr lacht euch bestimmt kaputt :lol: aber ich finde auch nichts wenn ich suche .

      habe noch 2 bilder angehängt, vielleicht hilft es ja 😉 .

      Danke schon mal.
      3244_2017_08_07_17_16_26_iobroker.admin.png
      3244_2017_08_07_17_17_30_iobroker.admin.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        ja ist doch richtig.. du hast eine scene angelegt die besagt ..

        schalte an

        schalte aus

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          eric-200 last edited by

          die lampe geht aber immer gleich wieder aus nachdem sie an geht .

          also es wird immer das ein funk signal geschick und das aus funk signal auch .

          ich möchte ja sagen "alexa kleine lampe ein " funk signal ein wird geschickt und …. und beim nächsten mal sagen "alexa kleine lampe ein" das sie wieder aus geht.
          3244_2017_08_07_17_35_23_iobroker.admin.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Hi,

            wie Arteck schon schrieb, hast Du das so in Deiner Scene eingebaut.

            Die erste Zeile heißt "LEDon" und die zweite heißt "LEDaus" - also genau das, was Du als "Fehler" beschreibst.

            Schmeiß mal die zweite Zeile aus Deiner Scene, die ja auch LEDan heißt, raus. Dann sollte es mit demeinschalten auch klappen.

            Zum Ausschalten musst Du dann eine entsprechende neue Scene anlegen.

            Gruß,

            Eric

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              csamaggi last edited by

              Sieht gut aus aber warum mit einer Szene mach es doch mit einen Script.

              Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • E
                eric-200 last edited by

                danke schon einmal für die schnellen antworten.

                ich stell mich glaube ich ein bisschen blöd an.

                ist es nicht möglich über einen Sprachbefehl ein und aus zu schalten ?

                wenn ich bei dem kleine lampe sprachbefehl die ledaus raus nehme klar dann geht sie nur an.

                ich möchte aber es über einen Sprachbefehl machen. oder ist das nicht möglich ?

                Gruß

                Eric

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Jetzt verwirrst Du mich …

                  Du hast 2 Aktionen:

                  • Lampe Ein

                  • Lampe Aus

                  Wenn Du es über Scenes löst, musst Du 2 Scenes anlegen. Einmal "Lampe Ein" (mit dem dazugehörigen Sprachbefehl "Lampe an") und "Lampe Aus" (wieder mit dem dazugehörigen Sprachbefehl "Lampe aus".

                  Wenn Du es über die direkte Adressierung des Datenpunktes machst, brauchst Du eigentlich nur den SmartName anzulegen.

                  Test mal bitte folgendes:

                  Wenn Du bei dem Datenpunkt, den Du im Screenshot aktiviert hast, hinten den Wert von Flash auf true änderst, geht die Lampe dann an?

                  Und wenn Du wieder auf false zurücksetzt, auch wieder aus?

                  Gruß,

                  Eric

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    eric-200 last edited by

                    :?: geht leider auch nicht ich habe nochmal habe etwas hochgeladen vielleicht hilft es ja 😉
                    3244_2017_08_07_18_18_41_iobroker.admin.png
                    3244_2017_08_07_18_19_12_iobroker.admin.png
                    3244_2017_08_07_18_17_49_iobroker.admin.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • eric2905
                      eric2905 last edited by

                      Poste mal bitte einen Screenshot des Datenpunktes, den Du schalten willst (im Admin, im Reiter "Objekte").

                      Dann schauen wir mal.

                      Gruß,

                      Eric

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        eric-200 last edited by

                        Datenpunktes meinst du das ?
                        3244_2017_08_07_18_28_24_iobroker.admin.png
                        3244_2017_08_07_18_29_06_iobroker.admin.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • eric2905
                          eric2905 last edited by

                          Nein, das ist die Konfiguration Deines Scenes.

                          wie ich oben schrieb, im Admin, im Reiter "Objekte". Da bitte den entsprechenden Datenpunkt aufklappen und davon dann einen Screenshot machen.

                          Gruß,

                          Eric

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            eric-200 last edited by

                            :?: sorry hoffe du meinst das :oops:
                            3244_2017_08_07_18_35_46_iobroker.admin.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • eric2905
                              eric2905 last edited by

                              Sind beide rot eingekreisten Datenpunkte für die Betätigung der Lampe notwendig?

                              Einmal für Ein und der andere für Aus?

                              355_2017_08_07_18_35_46_iobroker.admin.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                eric-200 last edited by

                                ja das sind ja die funksignal für die steckdose das eine für ein(LED_ON) und das andere für aus (LED_aus).

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • eric2905
                                  eric2905 last edited by

                                  Da Du zwei getrennt Datenpunkte hast, geht es nicht so einfach mit nur einem Sprachkommando "Schalte Licht ein/aus".

                                  Entweder Du baust zwei getrennt Scenes, die Du dann aber auch entsprechend benennen musst (z.B. "Schalte Licht hell ein" und "Schalte Licht dunkel ein")

                                  oder
                                  @csamaggi:

                                  …mach es doch mit einen Script. `
                                  csamaggi hat noch eine Idee, wie man das mit einem Script lösen kann.

                                  Möglich wäre ggf. was mit der Rückmeldung von Alexa (Cloud-Adapter, Tab "Extended options", Feld "Schreibe Antwort ins").

                                  Wenn man das auswerten kann, kann man über ein Script was bauen.

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    eric-200 last edited by

                                    ok danke trotzdem, dachte halt es gibt eine toggel Funktion und ich finde sie nicht. werde es weiter probieren. Über zwei Sprachbefehle geht es ja 😉 . vielleicht kommt ja noch ein tipp wie ich es mit dem script lösen kann.

                                    Gruß Eric

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • eric2905
                                      eric2905 last edited by

                                      Toggeln (sehr einfach, ohne Umstände) an sich geht schon, aber eben nur bei einem Datenpunkt (z.B. einem Homematic-Lichtschalter).

                                      Da kann Alexa bzw. der Cloud-Adapter dann bei dem einen Datenpunkt den Wert auf treu oder false setzen - und alles ist grün. Bei zwei verschiedenen Datenpunkten klappt der einfach Weg aber eben nicht.

                                      Gruß,

                                      Eric

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber das geht doch mit EINER Szene, wenn man die auch auf trigger bei false konfiguriert.

                                        Dann nimmt man jeweils einen Datenpunkt (on bzw. off) bei true oder false der Szene kutzzeitig (1sec.) auf true und lässt Alexa die Szene ein bzw. Aus schalten. Alexa muss dann ja nicht toggeln.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • eric2905
                                          eric2905 last edited by

                                          Stimmt, müsste auch gehen.

                                          Ich selber nutze die Szenen überhaupt nicht, daher bin ich da der falsche Helfende 🙂

                                          Gruß,

                                          Eric

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            eric-200 last edited by

                                            @Homoran:

                                            auf trigger bei false konfiguriert. `
                                            und wie geht das ?

                                            Gruß

                                            Eric

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            411
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            29
                                            3246
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo