Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Gelöst]zigbee funktioniert nicht mehr nach upd auf bullseye

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst]zigbee funktioniert nicht mehr nach upd auf bullseye

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skinni last edited by skinni

      @esp8266

      Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die files vom backitup Adapter nach /opt/iobroker/backups gemounted, allerdings ist dann root der Eigentümer und es gibt beim Zurücksichern eine Fehlermeldung.

      Mit sudo chown iobroker:iobroker /opt/iobroker/backups/* konnte ich die Berechtigungen so setzen, dass ich zurücksichern darf. Allerdings nur, wenn ich das Verzeichnis vorher nicht gemountet habe sondern die Dateien tatsächlich dorthin kopiert habe.

      Hoffe das war verständlich.

      Im Adapter selbst kann man dahingehend ja nicht viel einstellen, noserverino oder nicht macht auch keinen Unterschied.

      78c3e622-4842-4dc7-960e-436419c5d37a-image.png

      /€ hier war das gleiche Problem: https://213.136.68.177/topic/42424/wie-gelöschten-zigbee-adapter-wieder-herstellen/45

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @skinni last edited by

        @skinni sagte in zigbee funktioniert nicht mehr nach update auf bullseye:

        allerdings ist dann root der Eigentümer und es gibt beim Zurücksichern eine Fehlermeldung.

        Durch die mount-Optionen

        file_mode=0777,dir_mode=0777
        

        darf das keine Rolle spielen. Da darf dann Hinz und Kunz alles, egal welchem user oder group die Datei gehört.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          skinni @Thomas Braun last edited by skinni

          @thomas-braun Wie gesagt, ich hab nicht so viel Ahnung davon, ich kann nur sagen wie es sich verhält, nicht wieso. Gemountet gings nicht, ich hab die Datei rüberkopiert und es ging nicht, nach chown gings.

          /€ das war übrigens auch meine Lösung bei der influx db

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @skinni last edited by

            @skinni

            Ich würde behaupten, dein System ist schräg.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skinni @Thomas Braun last edited by skinni

              @thomas-braun Nagelneu, ich hab nix zusätzlich außer iobroker und mit backitup wiederhergestellt

              2022-12-16 22:16:23.662  - info: host.iobroker stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
              2022-12-16 22:16:23.673  - info: zigbee.0 (23216) terminating
              2022-12-16 22:16:23.676  - info: zigbee.0 (23216) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
              2022-12-16 22:16:24.344  - info: host.iobroker instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
              2022-12-16 22:16:24.344  - info: host.iobroker instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
              2022-12-16 22:16:26.341  - error: backitup.0 (10345) [zigbee] Zigbee Restore not completed
              2022-12-16 22:16:26.342  - error: backitup.0 (10345) [zigbee] Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/zigbee_0/'
              2022-12-16 22:16:26.341  - error: backitup.0 (10345) [zigbee] Zigbee Restore not completed
              2022-12-16 22:16:26.342  - error: backitup.0 (10345) [zigbee] Error: EPERM: operation not permitted, utime '/opt/iobroker/backups/zigbee_0/'
              

              0b7865f7-2214-46dc-a50f-b6487a775570-image.png

              pi@iobroker:/opt/iobroker/backups $ ls -la
              total 6518940
              drwxrwxrwx  2 root     root            0 Dec 16 22:11 .
              drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker     4096 Dec 16 13:55 ..
              -rwxrwxrwx  1 root     root      4796172 Mar  1  2022 2022_03_01-20_18_16_backupiobroker.tar.gz
              -rwxrwxrwx  1 root     root      4751506 Mar  6  2022 2022_03_06-10_26_28_backupiobroker.tar.gz
              -rwxrwxrwx  1 root     root      5725041 Dec 15 18:13 2022_12_15-18_13_22_backupiobroker.tar.gz
              -rwxrwxrwx  1 root     root         2172 Jun 15  2021 grafana_2021_06_15-23_51_51_backupiobroker.tar.gz
              -rwxrwxrwx  1 root     root         2169 Jun 16  2021 grafana_2021_06_16-02_40_31_backupiobroker.tar.gz
              usw...
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @skinni last edited by

                @skinni

                Die gemounteten Dateien sehen im Moment des Backup natürlich so aus:

                echad@chet:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups/
                total 102100
                drwxrwxrwx  2 root     root           0 Dec 16 22:01 .
                drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker    4096 Dec 16 19:47 ..
                -rwxrwxrwx  1 root     root        3377 Dec 10 03:42 historyDB_2022_12_10-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
                -rwxrwxrwx  1 root     root        3275 Dec 10 16:34 historyDB_2022_12_10-16_34_09_chet_backupiobroker.tar.gz
                -rwxrwxrwx  1 root     root        3275 Dec 10 16:37 historyDB_2022_12_10-16_37_41_chet_backupiobroker.tar.gz
                -rwxrwxrwx  1 root     root        3275 Dec 10 17:09 historyDB_2022_12_10-17_09_53_chet_backupiobroker.tar.gz
                -rwxrwxrwx  1 root     root        3104 Dec 11 03:42 historyDB_2022_12_11-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
                -rwxrwxrwx  1 root     root        3067 Dec 12 03:42 historyDB_2022_12_12-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
                -rwxrwxrwx  1 root     root        3531 Dec 13 03:42 historyDB_2022_12_13-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
                -rwxrwxrwx  1 root     root        3118 Dec 14 03:42 historyDB_2022_12_14-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
                

                Wenn das Backup durch ist und das Dateisystem wieder ausgehängt ist dann natürlich wieder leer:

                echad@chet:~ $ ls -lA /opt/iobroker/backups/
                total 0
                
                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  skinni @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun Ja aber so bekomm ich halt den Fehler. Kopiere ich die "von Hand" in das Verzeichnis und ändere den Besitzer, nur dann darf ich zurücksichern.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @skinni last edited by Thomas Braun

                    @skinni

                    Das mit der utime hatten wir die Tage schon mal. Ich weiß aber nicht ob oder wie das gelöst wurde.
                    Das hat aber nicht mit den Rechten an der Datei zu tun, die passen schon. Es kann lediglich das Attibut nicht gesetzt werden.

                    Vielleicht weiß @simatec wo da der Hase im Pfeffer liegt.

                    ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • ESP8266
                      ESP8266 @Thomas Braun last edited by ESP8266

                      Wenn da mal nicht mit sudo zuviel gehandhabt wurde. Ich habe auch schon einige Installationen hinter mir, aber irgendwelche Probleme mit Berechtigungen hatte ich so nie. Wenn es mal ein Problem gab, habe ich den Fixer drüber laufen lassen und gut war. Sudo nutzt man nur ausserhalb von IOB und in gar kein Fall volles Root-Recht.

                      Thomas Braun ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote -1
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @ESP8266 last edited by

                        @esp8266
                        Nein, das hängt mit mount-Optionen zusammen. Ich schau mal ob ich da gleich einen PR zu mache.
                        Muss noch was tüfteln.

                        ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • ESP8266
                          ESP8266 @Thomas Braun last edited by ESP8266

                          @thomas-braun , Ok. Dann wäre das aber nur unter Cifs. Denn NFS macht keine Probleme.
                          Mit Cifs hatte ich auch diverse Probs bei E2 Receivern. Darum arbeite ich nur mit NFS und hat wesentlich mehr Durchsatz.

                          Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @ESP8266 last edited by

                            @esp8266

                            Ja, wenn es geht sollte man im Linux-Umfeld auch mit NFS operieren.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @ESP8266 last edited by Thomas Braun

                              @esp8266 @skinni

                              https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/issues/819
                              und
                              https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/pull/820
                              und
                              https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/pull/821

                              Bei mir gehören die Dateien jetzt fein dem iobroker:iobroker und nicht mehr dem doofen root:

                              echad@chet:~ $ ls -lA /opt/iobroker/backups/
                              total 144736
                              -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker    3377 Dec 10 03:42 historyDB_2022_12_10-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
                              -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker    3275 Dec 10 16:34 historyDB_2022_12_10-16_34_09_chet_backupiobroker.tar.gz
                              -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker    3275 Dec 10 16:37 historyDB_2022_12_10-16_37_41_chet_backupiobroker.tar.gz
                              -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker    3275 Dec 10 17:09 historyDB_2022_12_10-17_09_53_chet_backupiobroker.tar.gz
                              -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker    3104 Dec 11 03:42 historyDB_2022_12_11-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
                              
                              Grothesk242 created this issue in simatec/ioBroker.backitup

                              closed Modify CIFS mount options #819

                              Grothesk242 created this issue in simatec/ioBroker.backitup

                              closed Update CIFS mount options #820

                              Grothesk242 created this issue in simatec/ioBroker.backitup

                              closed Update 01-mount.js #821

                              1 Reply Last reply Reply Quote 3
                              • ESP8266
                                ESP8266 @ESP8266 last edited by ESP8266

                                @esp8266 sagte in zigbee funktioniert nicht mehr nach update auf bullseye:

                                Wenn da mal nicht mit sudo zuviel gehandhabt wurde. Ich habe auch schon einige Installationen hinter mir, aber irgendwelche Probleme mit Berechtigungen hatte ich so nie. Wenn es mal ein Problem gab, habe ich den Fixer drüber laufen lassen und gut war. Sudo nutzt man nur ausserhalb von IOB und in gar kein Fall volles Root-Recht.

                                Weswegen man dafür Negativ bewertet wird, ist mir absolut Suspekt. Wenn es mal nötig wäre wird überhaupt nicht bewertet. Manche scheinen nicht mal zu wissen, was diese Funktion zu bedeuten hat. So nach dem Motto, mal ausprobieren was das ist....
                                Jedenfalls Danke für die negative Bewertung. Macht weiter so....

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @ESP8266 last edited by

                                  @esp8266 ich vermute mal, dass derjenige beim Scrollen am Handy/Tablet unabsichtlich auf den Downvote gekommen ist.

                                  Ist hier schon öfters vorgekommen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @skinni last edited by

                                    @skinni

                                    Hattest du das Problem mit der utime weiterhin?
                                    backitup v2.5.10 hat jetzt einen Fix dafür drin.

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      skinni @Thomas Braun last edited by

                                      @thomas-braun

                                      Ja funktioniert jetzt 🙂

                                      Started restore ...
                                      [DEBUG] [zigbee] - Start Zigbee Restore ...
                                      [DEBUG] [zigbee] - Filename for Restore: /opt/iobroker/backups/zigbee.0_2023_01_05-15_26_34_backupiobroker.tar.gz
                                      [DEBUG] [zigbee] - zigbee tmp directory created: /opt/iobroker/backups/zigbee_0
                                      [DEBUG] [zigbee] - old Zigbee database was successfully deleted
                                      [DEBUG] [zigbee] - zigbee.0 stopped
                                      [DEBUG] [zigbee] - Zigbee Database is successfully restored
                                      [DEBUG] [zigbee] - Try deleting the Zigbee tmp directory
                                      [DEBUG] [zigbee] - Zigbee tmp directory was successfully deleted
                                      [DEBUG] [zigbee] - Zigbee Restore completed successfully
                                      [EXIT] zigbee database restore done
                                      [DEBUG] [zigbee] - zigbee.0 started
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      399
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      zigbee
                                      4
                                      39
                                      1867
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo