Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Gelöst]zigbee funktioniert nicht mehr nach upd auf bullseye

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst]zigbee funktioniert nicht mehr nach upd auf bullseye

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @skinni last edited by

      @skinni

      Die gemounteten Dateien sehen im Moment des Backup natürlich so aus:

      echad@chet:~ $ ls -la /opt/iobroker/backups/
      total 102100
      drwxrwxrwx  2 root     root           0 Dec 16 22:01 .
      drwxrwxr-x+ 6 iobroker iobroker    4096 Dec 16 19:47 ..
      -rwxrwxrwx  1 root     root        3377 Dec 10 03:42 historyDB_2022_12_10-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
      -rwxrwxrwx  1 root     root        3275 Dec 10 16:34 historyDB_2022_12_10-16_34_09_chet_backupiobroker.tar.gz
      -rwxrwxrwx  1 root     root        3275 Dec 10 16:37 historyDB_2022_12_10-16_37_41_chet_backupiobroker.tar.gz
      -rwxrwxrwx  1 root     root        3275 Dec 10 17:09 historyDB_2022_12_10-17_09_53_chet_backupiobroker.tar.gz
      -rwxrwxrwx  1 root     root        3104 Dec 11 03:42 historyDB_2022_12_11-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
      -rwxrwxrwx  1 root     root        3067 Dec 12 03:42 historyDB_2022_12_12-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
      -rwxrwxrwx  1 root     root        3531 Dec 13 03:42 historyDB_2022_12_13-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
      -rwxrwxrwx  1 root     root        3118 Dec 14 03:42 historyDB_2022_12_14-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
      

      Wenn das Backup durch ist und das Dateisystem wieder ausgehängt ist dann natürlich wieder leer:

      echad@chet:~ $ ls -lA /opt/iobroker/backups/
      total 0
      
      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        skinni @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun Ja aber so bekomm ich halt den Fehler. Kopiere ich die "von Hand" in das Verzeichnis und ändere den Besitzer, nur dann darf ich zurücksichern.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @skinni last edited by Thomas Braun

          @skinni

          Das mit der utime hatten wir die Tage schon mal. Ich weiß aber nicht ob oder wie das gelöst wurde.
          Das hat aber nicht mit den Rechten an der Datei zu tun, die passen schon. Es kann lediglich das Attibut nicht gesetzt werden.

          Vielleicht weiß @simatec wo da der Hase im Pfeffer liegt.

          ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • ESP8266
            ESP8266 @Thomas Braun last edited by ESP8266

            Wenn da mal nicht mit sudo zuviel gehandhabt wurde. Ich habe auch schon einige Installationen hinter mir, aber irgendwelche Probleme mit Berechtigungen hatte ich so nie. Wenn es mal ein Problem gab, habe ich den Fixer drüber laufen lassen und gut war. Sudo nutzt man nur ausserhalb von IOB und in gar kein Fall volles Root-Recht.

            Thomas Braun ESP8266 2 Replies Last reply Reply Quote -1
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @ESP8266 last edited by

              @esp8266
              Nein, das hängt mit mount-Optionen zusammen. Ich schau mal ob ich da gleich einen PR zu mache.
              Muss noch was tüfteln.

              ESP8266 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • ESP8266
                ESP8266 @Thomas Braun last edited by ESP8266

                @thomas-braun , Ok. Dann wäre das aber nur unter Cifs. Denn NFS macht keine Probleme.
                Mit Cifs hatte ich auch diverse Probs bei E2 Receivern. Darum arbeite ich nur mit NFS und hat wesentlich mehr Durchsatz.

                Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @ESP8266 last edited by

                  @esp8266

                  Ja, wenn es geht sollte man im Linux-Umfeld auch mit NFS operieren.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @ESP8266 last edited by Thomas Braun

                    @esp8266 @skinni

                    https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/issues/819
                    und
                    https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/pull/820
                    und
                    https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/pull/821

                    Bei mir gehören die Dateien jetzt fein dem iobroker:iobroker und nicht mehr dem doofen root:

                    echad@chet:~ $ ls -lA /opt/iobroker/backups/
                    total 144736
                    -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker    3377 Dec 10 03:42 historyDB_2022_12_10-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
                    -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker    3275 Dec 10 16:34 historyDB_2022_12_10-16_34_09_chet_backupiobroker.tar.gz
                    -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker    3275 Dec 10 16:37 historyDB_2022_12_10-16_37_41_chet_backupiobroker.tar.gz
                    -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker    3275 Dec 10 17:09 historyDB_2022_12_10-17_09_53_chet_backupiobroker.tar.gz
                    -rwxrwxrwx 1 iobroker iobroker    3104 Dec 11 03:42 historyDB_2022_12_11-03_42_32_chet_backupiobroker.tar.gz
                    
                    Grothesk242 created this issue in simatec/ioBroker.backitup

                    closed Modify CIFS mount options #819

                    Grothesk242 created this issue in simatec/ioBroker.backitup

                    closed Update CIFS mount options #820

                    Grothesk242 created this issue in simatec/ioBroker.backitup

                    closed Update 01-mount.js #821

                    1 Reply Last reply Reply Quote 3
                    • ESP8266
                      ESP8266 @ESP8266 last edited by ESP8266

                      @esp8266 sagte in zigbee funktioniert nicht mehr nach update auf bullseye:

                      Wenn da mal nicht mit sudo zuviel gehandhabt wurde. Ich habe auch schon einige Installationen hinter mir, aber irgendwelche Probleme mit Berechtigungen hatte ich so nie. Wenn es mal ein Problem gab, habe ich den Fixer drüber laufen lassen und gut war. Sudo nutzt man nur ausserhalb von IOB und in gar kein Fall volles Root-Recht.

                      Weswegen man dafür Negativ bewertet wird, ist mir absolut Suspekt. Wenn es mal nötig wäre wird überhaupt nicht bewertet. Manche scheinen nicht mal zu wissen, was diese Funktion zu bedeuten hat. So nach dem Motto, mal ausprobieren was das ist....
                      Jedenfalls Danke für die negative Bewertung. Macht weiter so....

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @ESP8266 last edited by

                        @esp8266 ich vermute mal, dass derjenige beim Scrollen am Handy/Tablet unabsichtlich auf den Downvote gekommen ist.

                        Ist hier schon öfters vorgekommen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @skinni last edited by

                          @skinni

                          Hattest du das Problem mit der utime weiterhin?
                          backitup v2.5.10 hat jetzt einen Fix dafür drin.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            skinni @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun

                            Ja funktioniert jetzt 🙂

                            Started restore ...
                            [DEBUG] [zigbee] - Start Zigbee Restore ...
                            [DEBUG] [zigbee] - Filename for Restore: /opt/iobroker/backups/zigbee.0_2023_01_05-15_26_34_backupiobroker.tar.gz
                            [DEBUG] [zigbee] - zigbee tmp directory created: /opt/iobroker/backups/zigbee_0
                            [DEBUG] [zigbee] - old Zigbee database was successfully deleted
                            [DEBUG] [zigbee] - zigbee.0 stopped
                            [DEBUG] [zigbee] - Zigbee Database is successfully restored
                            [DEBUG] [zigbee] - Try deleting the Zigbee tmp directory
                            [DEBUG] [zigbee] - Zigbee tmp directory was successfully deleted
                            [DEBUG] [zigbee] - Zigbee Restore completed successfully
                            [EXIT] zigbee database restore done
                            [DEBUG] [zigbee] - zigbee.0 started
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            460
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            zigbee
                            4
                            39
                            1950
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo