Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Skript für Temperatur- u.- Feuchtigkeitssensor gesucht

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Skript für Temperatur- u.- Feuchtigkeitssensor gesucht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stephan1966 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe mir einen Aqara Temperatur- u.- Feuchtigkeitssensor gekauft und diesen schon im IoBroker installiert.

      Nun wollte ich mir Pushover-Mitteilungen senden lassen wenn die Raumtemperatur zu niedrig (weniger als 17 Grad) oder die Luftfeuchtigkeit zu hoch (über 60%) ist.
      Anpassen/Regeln würde ich dann die Raumtemperatur- oder Feuchtigkeit händisch (smarte Heizkörperthermostate und auch Fenstersensoren sind nicht vorhanden und aktuell auch nicht geplant).
      Wenn die Werte wieder in der Norm sind sollte wieder eine Pushover-Mitteilung gesendet werden.

      Wie könnte so ein Skript aussehen, hat jemand einen Vorschlag.

      VG
      Stephan

      arteck paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @Stephan1966 last edited by

        @stephan1966 hast du dir schon mal blickly angeschaut ?? ist einfacher als scripte zu programmieren

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Stephan1966 @arteck last edited by

          @arteck Ja mit Blockly habe ich schon ein wenig Erfahrung, ist aber schon eine Weile her!

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            simplyclever @Stephan1966 last edited by

            @stephan1966 Ich mach das z.B. so:

            75551fba-f4a6-4688-bb74-01f0f3926ef0-image.png

            Ich habe mehrere Aqara Feuchtigkeitssensoren. Jeder Sensor hat eine eindeutige ID (wird automatisch vergeben) und es werden eine Reihe an Datenpunkten angelegt. Unter anderen "humidity" und "temperature".
            Im Beispiel oben löst der Trigger aus, sobald sich "humidity" irgendeines Sensors ändert (ich glaube, der Sensor schickt es bei Änderung von 0.5%, bin da aber nicht sicher). Dann wird der Wert des Datenpunktes - der den Trigger ausgelöst hat - ausgelesen und mit einem eigenen Datenpunkt (0_Userdata...) verglichen.
            Falls größer als Threshold gibt es ein Debug. Da kannst Du dann natürlich reinpacken, was Du konkret machen möchtest.
            In meinem Script wird dann eine Nachricht an mein Handy geschickt.

            Obiges geht dann natürlich equivalent für die Temperatur. Einfach "humidity" durch "temperature" im IDs vom Selecktor ersetzen und das script anpassen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Stephan1966 last edited by paul53

              @stephan1966 sagte: hat jemand einen Vorschlag.

              Für Temperatur:

              Bild_2022-12-20_131317553.png

              Für die Luftfeuchtigkeit analog.

              S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                Stephan1966 last edited by

                @simplyclever Super, Danke, das probiere ich mal aus 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stephan1966 @paul53 last edited by

                  @paul53 Super, Danke, das probiere ich mal aus 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stephan1966 @paul53 last edited by

                    @paul53 Wo finde ich dieses "Puzzleteil"?

                    Unbenannt.PNG

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stephan1966 @Stephan1966 last edited by

                      @paul53 Habe Puzzleteil gerade erstellt 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stephan1966 @paul53 last edited by

                        @paul53
                        Ich bekomme leider keine Pushnachricht obwohl die Raumtemperatur unter 17 Grad ist!
                        Wo ist der Fehler?

                        1.PNG

                        So ist mein Skript aktuell:
                        2.PNG

                        Grüße
                        Stephan

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Stephan1966 last edited by

                          @stephan1966
                          Die Pushnachricht wird nur gesendet, wenn die Temperatur erstmalig <= 17 °C ist.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Stephan1966 @paul53 last edited by

                            @paul53

                            Stimmt, es funktioniert nun mit dem Skript für die Temperatur!
                            Mache nun das gleiche für die Luftfeuchtigkeit 🙂

                            DANKE

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            464
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            aqara blockly script luftfeuchtigkeitssensor push notifications temperatursensor
                            4
                            12
                            254
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo