NEWS
Einblendung Kamerabild(er) auf Android Smart TV möglich?
-
Die schöne VU ...
-
@david-g Ich denke auch das ich Notification for Android verwenden werde.
Bin leider nicht der Programmierer und muss mich da mal durch fummeln.
Es gibt ja die "width" Option, zufällig eine Idee ob man die Notification noch grösser als 4 bekommt? irgendwie?
Im Vergleich zu CamoFS ist das Kamerabild ziemlich klein.
-
@1topf sagte in Einblendung Kamerabild(er) auf Android Smart TV möglich?:
Die schöne VU ...
Was habt ihr alle für ein Thema mit der VU?
Ich weiss ja das mal die Teile dank Linux zur Eierlegendenwollmichsau machen kann, aber ich nutze das Teil eigentlich nur noch zum TV gucken (wenn mal Klassisches TV geschaut wird).
Aufnehmen wie bereits geschrieben schon ewig nichts mehr. Von den x Erweiterungen die möglich sind habe ich 3-4 installiert.
Das Gute Stück verbraucht eigentlich nur Strom da mein TV 2 Tuner hat, auch Aufnehmen könnte wenn erforderlich (ja, ich weiss... bei HD+ dann mit Werbung wenn Karte im Original Modul ) und voll staubt
-
4 ist das größte. Hab den Dev auch mal angeschrieben, ob man evtl die Bildgröße einstellen kann. Evtl kommt es in einem Update.
Sonst hilft evtl das Bild in einer höheren Auflösung bereitzustellen.
Das mit der Schleife könnte man so machen.
Hab das Popup auf 2sek stehen.
Wenn ich das so ausführe sehe ich 10 sek das selbe Bild (hab leider grad keine Kamera zum testen da) -
@david-g wenn ich mal so Google gibt es Leute bei Homeassistant die schreiben das es eine Pipup Version gibt die auch Live Stream kann.
Die Tage mal suchen und damit probieren.
-
@wendy2702 sagte in Einblendung Kamerabild(er) auf Android Smart TV möglich?:
@1topf sagte in Einblendung Kamerabild(er) auf Android Smart TV möglich?:
Die schöne VU ...
Was habt ihr alle für ein Thema mit der VU?
Wird jetzt OT, aber ich will die Enigma2-Teile in meinem Haus nicht mehr missen. Früher mit HomeSharing waren sie natürlich noch weitaus mehr von Vorteil, aber selbst jetzt kann ich SKY immer noch an einen anderen Receiver weiterleiten. Aufnehmen tu ich viel von SKY, allein schon fürs Kind. Der schaut dann die Filme in seinem Zimmer auf seinem Receiver an. Dann noch MediaPortal, IPTV, vom Receiver auf Handy, Tablet, Pc streamen usw. usf. Also das, was Sky mit seinem Q als große Errungenschaft verkauft, konnte man schon viele Jahre vorher mit Enigma2 machen.
Meine Webcams hab ich nicht (mehr) per CamoFS eingebunden, sondern einfach als Streamingkanäle.
Als Endgeräte hab ich natürlich auch moderne Geräte von LG und Hisense, aber die nutz ich fast ausschließlich als reine Endgeräte. Nur Amazon oder Disney+ guck ich da direkt an.
So, genug geschwärmt. Aber über einen AndroidTV hab ich auch schon mal nachgedacht. Da dann DreamDroid drauf und von Enigma2 streamen. -
@1topf Mein Thread, da ist OT schon OK
Hatte früher für das Homesharinng auch drei Enigma2 Receiver im Haus. Meine "erwachsenen" Kinder haben sich komplett vom linearen TV verabschiedet. Die schauen höchstens mal Nachrichten sonst nur noch Streaming Anbieter. Deren zwei Receiver stehen schon seit Jahren nur noch im TV Regal damit keine Lücke ist. Sind ausgesteckt und nicht mehr verkabelt.
Vom Reci auf Handy (etc) Streamen ? Braucht man das heute noch wo eigentlich alle Sender mehr oder weniger Online sind?
Sky habe ich schon seit Jahren nicht mehr und weiß nicht ob ich das jemals wieder bekommen werde da ich eigentlich günstiger bin wenn ich mir das eine mal Im Monat einen aktuellen Film leihe.
Mediaportal und IPTV habe ich nie genutzt, geht aber glaube ich mit aktuellen Android TV's auch direkt.
Was kann/will man den vom Receiver Streamen?
Jetzt aber zurück zum Thema
-
@david-g Hi,
hast du dir das mal angeschaut:
PIPUP Information HomeAssistant
oder sogar mal mit den Verschiedenen Versionen gespielt:
-
@wendy2702 sagte in Einblendung Kamerabild(er) auf Android Smart TV möglich?:
hast du dir das mal angeschaut:
Ne, habe ich nicht.
Hab aktuell zu Hause auch keine Kamera im Einsatz.
Nutze das Programm im Moment wirklich nur für ein kleines Popup mit der Uhrzeit, damit ich abends nicht die Zeit vergesse. -
Wenn ihr ne aktuellere App sucht, geht auch mit dieser hier:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.cyberdream.androidtv.notifications.google&hl=en&gl=USDie Schnittstelle ist zwar nicht offiziell dokumentiert, aber bei Homeassistent gibt's nen Plugin wo man github die Befehle für die Schnittstelle entnehmen kann:
https://www.home-assistant.io/integrations/nfandroidtv/Hab das vor paar Monaten Mal ausprobiert und wollte eigentlich nen Adapter schreiben, aber es fehlt leider einfach die Zeit.
Evtl. kann ja jemand die Infos gebrauchen
Edit: und hier noch Code snippset auf Javascript Basis:
https://github.com/alanw9876/android-tv-notify/blob/master/index.js -
Die Api steht weiter oben.
Die App war hier auch schon im Gespräch.
Ist auch mein Favorit (auch wenn sie was weniger kann).Der TE hat die Hoffnung, mit pipup einen Stream eingebunden zu bekommen.
Das wird mit Notification for Android TV wohl auf keinen Fall klappen. -
@Scrounger : wie @David-G geschrieben hat versuche ich den Livestream in die Anzeige zu bekommen. Wenn ich das auf Homeassistant richtig verstehe funktioniert es mit einem WebRTC Stream in PIPUP.
@David-G : das mit dem refresh habe ich mal versucht. Leider geht aber daber immer die Notification zu 2/3 zu und wird dann mit cem neuen Bild wieder geöffnet. Das sieht nicht so toll aus.
-
@wendy2702 sagte in Einblendung Kamerabild(er) auf Android Smart TV möglich?:
Leider geht aber daber immer die Notification zu 2/3 zu und wird dann mit cem neuen Bild wieder geöffnet. Das sieht nicht so toll aus.
Glaube das liegt daran, wie schnell das Bild bereitgestellt wird.
Hab es einmal mit Bildern von meiner esp cam getestet, die ist ja nicht so schnell.
Da hatte ich das auch, wenn ich dann Bilder aus dem Internet genommen habe, hat es gut geklappt. -
Ich verfolge das hier ein wenig....
Danke das Ihr diese geniale Idee hier teilt.Bezüglich der "Notification for Android TV" App -> Funktionieren dort auch andere HTML Formatierungen - hat das schon jemand getestet?
-
Fettschrift
-
Größere Schriftart
-
Farbige Schrift
-
...
Viele Grüße
-
-
@revobobo ich habe das nicht getestet.