Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Web-Speedy - Will nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Web-Speedy - Will nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @michl75 last edited by

      @michl75 sagte in Web-Speedy - Will nicht mehr:

      die ändert sich auch immer wieder

      Das ist Sinn und Zweck der Liste.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @michl75 last edited by

        @michl75

        Bin auch auf der Arbeit,
        kann es also nicht testen, bzw. versuchen die Stelle zu finden wo es hin müsste^^.

        Schön wäre ein Datenpunkt zum auslosen des Tests und einer der Anzeigt ob der Test gerade aktiv ist.
        Kann theoretisch auch der selbe Datenpunkt sein, wird ja aktiv wenn ich den Test starte.

        michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • michl75
          michl75 @David G. last edited by

          @david-g

          Tut mir leid, als ich gestern von der Arbeit heimgekommen bin war ich platt...

          ich löse so manuell einen Test aus:

          on({id: "0_userdata.0.Server_Internet.MessungJetztAusfuhren"/*MessungJetztAusfuhren*/, change: "ne"}, async function (obj) {
            var value = obj.state.val;
            var oldValue = obj.oldState.val;
            if ((obj.state ? obj.state.val : "") == true) {
              // Programmstart
              speedtest;
              // Aktive Messung anzeigen
              setState('0_userdata.0.Server_Internet.MessungAktiv'/*MessungAktiv*/, 1);
              setState('0_userdata.0.Server_Internet.MessungLetzteZeit'/*MessungLetzteZeit*/, (new Date().getTime()));
              log("Speedtest: wurde manuell gestartet!");
              timeout = setTimeout(async function () {
                setState("0_userdata.0.Server_Internet.MessungJetztAusfuhren"/*MessungJetztAusfuhren*/, false);
              }, 2500);
            }
          });
          
          David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. @michl75 last edited by David G.

            @michl75

            Vielen Dank,

            hab es eben mal bei mir im Skript angebastelt.
            Irgendwie scheint es aber nicht zu klappen .........

            Kannst du es mir mal am Stück mit dem Rest senden?

            Wobei mir grad auffällt, dass wir hier ja eigentlich im ganz falschen Thread sind. Gehört eher zum Skript....

            michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • michl75
              michl75 @David G. last edited by

              @david-g

              Tut mir leid, ich hab derzeit einfach viel zu wenig Zeit um mich um so viel zu kümmern, da leider auch mein IoB drunter...

              Aber klar, hier das ganz Sktipt:

              /*
              * @copyright 2020 Stephan Kreyenborg <stephan@kreyenborg.koeln>
              *
              * @author 2020 Stephan Kreyenborg <stephan@kreyenborg.koeln>
              *
              * Dieses Skript dient zur freien Verwendung in ioBroker zur Überprüfung Deiner Internetgeschwindkeit mit Hilfe von Speedtest.
              * Jegliche Verantwortung liegt beim Benutzer. Das Skript wurde unter Berücksichtigung der bestmöglichen Nutzung
              * und Performance entwickelt.
              * Der Entwickler versichert, das keine böswilligen Systemeingriffe im originalen Skript vorhanden sind.
              *
              * Sollte das Skript wider Erwarten nicht korrekt funktionieren, so hast Du jederzeit die Möglichkeit, Dich auf
              * https://www.kreyenborg.koeln
              * für Unterstützung zu melden. Jedes Skript besitzt seine eigene Kommentarseite, auf der,
              * nach zeitlicher Möglichkeit des Autors, Hilfe angeboten wird. Ein Anrecht hierauf besteht nicht!
              *
              * Ansprüche gegenüber Dritten bestehen nicht.
              *
              * Skript Name: Speedtest
              * Skript Version: 1.3
              * Erstell-Datum: 29. November 2021
              *
              */
              
              // Div. Variabeln
              var timeout_Ausf;
              
              // Datenpunkte neu erstellen
              var ueberschreiben = false;
              
              // Hauptdatenpunkt unterhalb javascript
              var datenpunkt = "0_userdata.0.Speedtest.";
              
              // Favorisierter Server
              // Liste: https://www.speedtest.net/speedtest-servers.php
              // var fav_server = 28602;
              var fav_server = getState('0_userdata.0.Server_Internet.Speedtest_ServerID'/*Speedtest ServerID*/);
              
              // Speedtest Objekte
              var objekt = ["JSON_Output",
              "Ergebnisse.Ping",
              "Ergebnisse.Jitter",
              "Ergebnisse.Download_MBit",
              "Ergebnisse.Upload_MBit",
              "Ergebnisse.Download_MB",
              "Ergebnisse.Upload_MB",
              "Ergebnisse.OriginalDownload",
              "Ergebnisse.OriginalUpload",
              "ISP",
              "IP",
              "Ergebnisse.URL",
              "Ergebnisse.ID",
              "Test.Server.ServerID",
              "Test.Server.ServerIP",
              "Test.Server.Name",
              "Test.Server.Stadt",
              "Test.Server.Land",
              "Test.Server.Adresse",
              "Test.Daten.Download",
              "Test.Daten.Upload",
              "Test.Daten.OriginalDownload",
              "Test.Daten.OriginalUpload",
              "Test.Daten.DauerDownload",
              "Test.Daten.DauerUpload",
              "Test.Daten.Letzter_Speedtest"
              ];
              
              // Beschreibung der Objekte
              var beschreibung = ["JSON Ausgabe der Konsole",
              "Ping in ms",
              "Jitter in ms",
              "Download Geschwindigkeit in MBit/s",
              "Upload Geschwindigkeit in MBit/s",
              "Download Geschwindigkeit in MB/s",
              "Upload Geschwindigkeit in MB/s",
              "Download Geschwindigkeit in Byte/s",
              "Upload Geschwindigkeit in Byte/s",
              "Internet Service Provider",
              "externe IP",
              "Adresse der Ergebnisse",
              "ID der Ergebnisse",
              "ID des getesteten Servers",
              "IP des getesteten Servers",
              "Anbieter des getesteten Servers",
              "Stadt des getesteten Servers",
              "Land des getesteten Servers",
              "URL des getesteten Servers",
              "Download Daten in MB",
              "Upload Daten in MB",
              "Download Daten in Byte",
              "Upload Daten in Byte",
              "Dauer des Download Test",
              "Dauer des Upload Test",
              "Letzter Speedtest"
              ];
              
              // Einheiten der Objekte
              var einheiten = ["",
              "ms",
              "ms",
              "MBit/s",
              "MBit/s",
              "MB/s",
              "MB/s",
              "Byte/s",
              "Byte/s",
              "",
              "",
              "",
              "",
              "",
              "",
              "",
              "",
              "",
              "",
              "MB",
              "MB",
              "Byte",
              "Byte",
              "s",
              "s",
              ""
              ];
              
              // Typen der Objekte
              var typen = ["string",
              "number",
              "number",
              "number",
              "number",
              "number",
              "number",
              "number",
              "number",
              "string",
              "string",
              "string",
              "string",
              "number",
              "string",
              "string",
              "string",
              "string",
              "string",
              "number",
              "number",
              "number",
              "number",
              "number",
              "number",
              "string"
              ];
              
              // Rollen der Objekte
              var rolle = ["json",
              "value",
              "value",
              "value",
              "value",
              "value",
              "value",
              "value",
              "value",
              "text",
              "text",
              "text",
              "text",
              "value",
              "text",
              "text",
              "text",
              "text",
              "text",
              "value",
              "value",
              "value",
              "value",
              "value",
              "value",
              "text"
              ];
              
              // Schreibe Werte des JSON String in ein Array
              function generiere_array(json_array) {
              var j = JSON.parse(json_array);
              var array_werte = [json_array,
              j.ping.latency,
              j.ping.jitter,
              parseFloat((j.download.bandwidth / 125000).toFixed(2)),
              parseFloat((j.upload.bandwidth / 125000).toFixed(2)),
              parseFloat((j.download.bandwidth / (1024 * 1024)).toFixed(2)),
              parseFloat((j.upload.bandwidth / (1024 * 1024)).toFixed(2)),
              j.download.bandwidth,
              j.upload.bandwidth,
              j.isp,
              j.interface.externalIp,
              j.result.url,
              j.result.id,
              j.server.id,
              j.server.ip,
              j.server.name,
              j.server.location,
              j.server.country,
              j.server.host,
              parseFloat((j.download.bytes / (1024 * 1024)).toFixed(2)),
              parseFloat((j.upload.bytes / (1024 * 1024)).toFixed(2)),
              j.download.bytes,
              j.upload.bytes,
              parseFloat((j.download.elapsed / 1000).toFixed(2)),
              parseFloat((j.upload.elapsed / 1000).toFixed(2)),
              hole_datum()
              ];
              return array_werte;
              }
              
              function speedtest() {
              // temporäre Variable für das Array
              var tmp_json;
              // Kommando für den Speedtest
              // var kommando = "/etc/speedtest/speedtest -f json --accept-license --accept-gdpr";
              var kommando = "/usr/bin/speedtest -f json --accept-license --accept-gdpr";
              
              if (fav_server > 0) {
                  kommando = kommando + " -s " + fav_server;
                  log("Speedtest mit Server " + fav_server + " gestartet! Der Test dauert zwischen 10 - 20 Sekunden!");
              
              } else {
                  log("Speedtest gestartet! Der Test dauert zwischen 10 - 20 Sekunden!");
              }
              exec(kommando,
              function (error, stdout) {
                  if (error) {
                      log('Speedtest konnte nicht ausgeführt werden! ' + error, 'error');
                      setState('0_userdata.0.Server_Internet.MessungAktiv'/*MessungAktiv*/, 2);
                      return;
                  } else {
                      tmp_json = generiere_array(stdout);
                      aktualisiere_datenpunkt(tmp_json);
                      log('Speedtest durchgeführt. Ergebnisse: Download: ' + tmp_json[5] + ' MB/s | Upload: ' + tmp_json[6] + ' MB/s | Ping: ' + tmp_json[1] + 'ms');
                      setState('0_userdata.0.Server_Internet.MessungAktiv'/*MessungAktiv*/, 0);
                  }
              });
              }
              
              function aktualisiere_datenpunkt(werte) {
              for (let i = 0; i < objekt.length; i++) {
              setState(datenpunkt + objekt[i], werte[i], true);
              }
              }
              
              // Erstelle die benötigten Datenpunkte
              function datenpunkte_erstellen() {
              for (var i = 0; i < objekt.length; i++) {
              createState(datenpunkt + objekt[i], "", ueberschreiben, {
              name: beschreibung[i],
              desc: beschreibung[i],
              type: typen[i],
              role: rolle[i],
              unit: einheiten[i]
              });
              }
              
              // Alle Datenpunkte erstellt. Führe ersten Speedtest aus!
              log('Speedtest: Datenpunkte erstellt! Erster Speedtest wird in 30 Sekunden ausgeführt!');
              setTimeout(speedtest, 30000);
              }
              
              // Datum
              function hole_datum() {
              let datum = new Date();
              let tag = '0' + datum.getDate();
              let monat = '0' + (datum.getMonth() + 1);
              let jahr = datum.getFullYear();
              let stunde = '0' + datum.getHours();
              let minute = '0' + datum.getMinutes();
              let sekunde = '0' + datum.getSeconds();
              return tag.substr(-2) + '.' + monat.substr(-2) + '.' + jahr + ' ' + stunde.substr(-2) + ':' + minute.substr(-2) + ':' + sekunde.substr(-2);
              }
              
              function speedtest_erster_start() {
              log("Speedtest: Erster Start des Skriptes! Datenpunkte werden erstellt!");
              // Datenpunkte werden erstellt
              datenpunkte_erstellen();
              }
              
              // Erster Start und Initialisierung
              speedtest_erster_start();
              
              
              on({id: "0_userdata.0.Server_Internet.MessungJetztAusfuhren"/*MessungJetztAusfuhren*/, change: "ne"}, async function (obj) {
                var value = obj.state.val;
                var oldValue = obj.oldState.val;
                if ((obj.state ? obj.state.val : "") == true) {
                  // Programmstart
                  speedtest;
                  // Aktive Messung anzeigen
                  setState('0_userdata.0.Server_Internet.MessungAktiv'/*MessungAktiv*/, 1);
                  setState('0_userdata.0.Server_Internet.MessungLetzteZeit'/*MessungLetzteZeit*/, (new Date().getTime()));
                  log("Speedtest: wurde manuell gestartet!");
                  timeout = setTimeout(async function () {
                    setState("0_userdata.0.Server_Internet.MessungJetztAusfuhren"/*MessungJetztAusfuhren*/, false);
                  }, 2500);
                }
              });
              
              
              // Alle 60 Minuten einen Speedtest ausführen
              schedule('*/60 * * * *', speedtest);
              
              
              
              
              
              David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • David G.
                David G. @michl75 last edited by

                @michl75

                Vielen Dank,

                immer mit der Ruhe, im Forum helfen alle freiwillig weiter.
                Wer da Stress macht, weiß nicht, dass das nicht selbstverständlich ist.

                Warte gerne auch was auf hilfreiche Antworten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • David G.
                  David G. @michl75 last edited by

                  @michl75

                  So,

                  habe das Skript jetzt übernommen.
                  Habe alles auf meine Datenpunkte angepasst.

                  Allerdings klappt es noch nicht ganz.

                  Wenn ich den Test über den Datenpunkt trigger, wird wie gewünscht der Status auf 1 gesetzt, auch der Hinweis im Log zum manuellen Trigger erscheint.
                  Allerdings wird kein Test ausgeführt, zumindest werden keine neuen Werte in die entsprechenden Datenpunkte geschrieben.

                  Der regelmäßige stündliche Test wird jedoch ausgeführt.
                  Die neuen Datenpunkte werden auch befüllt.

                  Hab ich einen Fehler reingebastelt?

                  /*
                  * @copyright 2020 Stephan Kreyenborg <stephan@kreyenborg.koeln>
                  *
                  * @author 2020 Stephan Kreyenborg <stephan@kreyenborg.koeln>
                  *
                  * Dieses Skript dient zur freien Verwendung in ioBroker zur Überprüfung Deiner Internetgeschwindkeit mit Hilfe von Speedtest.
                  * Jegliche Verantwortung liegt beim Benutzer. Das Skript wurde unter Berücksichtigung der bestmöglichen Nutzung
                  * und Performance entwickelt.
                  * Der Entwickler versichert, das keine böswilligen Systemeingriffe im originalen Skript vorhanden sind.
                  *
                  * Sollte das Skript wider Erwarten nicht korrekt funktionieren, so hast Du jederzeit die Möglichkeit, Dich auf
                  * https://www.kreyenborg.koeln
                  * für Unterstützung zu melden. Jedes Skript besitzt seine eigene Kommentarseite, auf der,
                  * nach zeitlicher Möglichkeit des Autors, Hilfe angeboten wird. Ein Anrecht hierauf besteht nicht!
                  *
                  * Ansprüche gegenüber Dritten bestehen nicht.
                  *
                  * Skript Name: Speedtest
                  * Skript Version: 1.3
                  * Erstell-Datum: 29. November 2021
                  *
                  */
                   
                  // Div. Variabeln
                  var timeout_Ausf;
                   
                  // Datenpunkte neu erstellen
                  var ueberschreiben = false;
                   
                  // Hauptdatenpunkt unterhalb javascript
                  var datenpunkt = "0_userdata.0.Internet.Speedtest.";
                   
                  // Favorisierter Server
                  // Liste: https://www.speedtest.net/speedtest-servers.php
                  // var fav_server = 28602;
                  var fav_server = getState('0_userdata.0.Internet.Speedtest.server_id'/*Speedtest ServerID*/);
                   
                  // Speedtest Objekte
                  var objekt = ["JSON_Output",
                  "Ergebnisse.Ping",
                  "Ergebnisse.Jitter",
                  "Ergebnisse.Download_MBit",
                  "Ergebnisse.Upload_MBit",
                  "Ergebnisse.Download_MB",
                  "Ergebnisse.Upload_MB",
                  "Ergebnisse.OriginalDownload",
                  "Ergebnisse.OriginalUpload",
                  "ISP",
                  "IP",
                  "Ergebnisse.URL",
                  "Ergebnisse.ID",
                  "Test.Server.ServerID",
                  "Test.Server.ServerIP",
                  "Test.Server.Name",
                  "Test.Server.Stadt",
                  "Test.Server.Land",
                  "Test.Server.Adresse",
                  "Test.Daten.Download",
                  "Test.Daten.Upload",
                  "Test.Daten.OriginalDownload",
                  "Test.Daten.OriginalUpload",
                  "Test.Daten.DauerDownload",
                  "Test.Daten.DauerUpload",
                  "Test.Daten.Letzter_Speedtest"
                  ];
                   
                  // Beschreibung der Objekte
                  var beschreibung = ["JSON Ausgabe der Konsole",
                  "Ping in ms",
                  "Jitter in ms",
                  "Download Geschwindigkeit in MBit/s",
                  "Upload Geschwindigkeit in MBit/s",
                  "Download Geschwindigkeit in MB/s",
                  "Upload Geschwindigkeit in MB/s",
                  "Download Geschwindigkeit in Byte/s",
                  "Upload Geschwindigkeit in Byte/s",
                  "Internet Service Provider",
                  "externe IP",
                  "Adresse der Ergebnisse",
                  "ID der Ergebnisse",
                  "ID des getesteten Servers",
                  "IP des getesteten Servers",
                  "Anbieter des getesteten Servers",
                  "Stadt des getesteten Servers",
                  "Land des getesteten Servers",
                  "URL des getesteten Servers",
                  "Download Daten in MB",
                  "Upload Daten in MB",
                  "Download Daten in Byte",
                  "Upload Daten in Byte",
                  "Dauer des Download Test",
                  "Dauer des Upload Test",
                  "Letzter Speedtest"
                  ];
                   
                  // Einheiten der Objekte
                  var einheiten = ["",
                  "ms",
                  "ms",
                  "MBit/s",
                  "MBit/s",
                  "MB/s",
                  "MB/s",
                  "Byte/s",
                  "Byte/s",
                  "",
                  "",
                  "",
                  "",
                  "",
                  "",
                  "",
                  "",
                  "",
                  "",
                  "MB",
                  "MB",
                  "Byte",
                  "Byte",
                  "s",
                  "s",
                  ""
                  ];
                   
                  // Typen der Objekte
                  var typen = ["string",
                  "number",
                  "number",
                  "number",
                  "number",
                  "number",
                  "number",
                  "number",
                  "number",
                  "string",
                  "string",
                  "string",
                  "string",
                  "number",
                  "string",
                  "string",
                  "string",
                  "string",
                  "string",
                  "number",
                  "number",
                  "number",
                  "number",
                  "number",
                  "number",
                  "string"
                  ];
                   
                  // Rollen der Objekte
                  var rolle = ["json",
                  "value",
                  "value",
                  "value",
                  "value",
                  "value",
                  "value",
                  "value",
                  "value",
                  "text",
                  "text",
                  "text",
                  "text",
                  "value",
                  "text",
                  "text",
                  "text",
                  "text",
                  "text",
                  "value",
                  "value",
                  "value",
                  "value",
                  "value",
                  "value",
                  "text"
                  ];
                   
                  // Schreibe Werte des JSON String in ein Array
                  function generiere_array(json_array) {
                  var j = JSON.parse(json_array);
                  var array_werte = [json_array,
                  j.ping.latency,
                  j.ping.jitter,
                  parseFloat((j.download.bandwidth / 125000).toFixed(2)),
                  parseFloat((j.upload.bandwidth / 125000).toFixed(2)),
                  parseFloat((j.download.bandwidth / (1024 * 1024)).toFixed(2)),
                  parseFloat((j.upload.bandwidth / (1024 * 1024)).toFixed(2)),
                  j.download.bandwidth,
                  j.upload.bandwidth,
                  j.isp,
                  j.interface.externalIp,
                  j.result.url,
                  j.result.id,
                  j.server.id,
                  j.server.ip,
                  j.server.name,
                  j.server.location,
                  j.server.country,
                  j.server.host,
                  parseFloat((j.download.bytes / (1024 * 1024)).toFixed(2)),
                  parseFloat((j.upload.bytes / (1024 * 1024)).toFixed(2)),
                  j.download.bytes,
                  j.upload.bytes,
                  parseFloat((j.download.elapsed / 1000).toFixed(2)),
                  parseFloat((j.upload.elapsed / 1000).toFixed(2)),
                  hole_datum()
                  ];
                  return array_werte;
                  }
                   
                  function speedtest() {
                  // temporäre Variable für das Array
                  var tmp_json;
                  // Kommando für den Speedtest
                  // var kommando = "/etc/speedtest/speedtest -f json --accept-license --accept-gdpr";
                  var kommando = "/usr/bin/speedtest -f json --accept-license --accept-gdpr";
                   
                  if (fav_server > 0) {
                      kommando = kommando + " -s " + fav_server;
                      log("Speedtest mit Server " + fav_server + " gestartet! Der Test dauert zwischen 10 - 20 Sekunden!");
                   
                  } else {
                      log("Speedtest gestartet! Der Test dauert zwischen 10 - 20 Sekunden!");
                  }
                  exec(kommando,
                  function (error, stdout) {
                      if (error) {
                          log('Speedtest konnte nicht ausgeführt werden! ' + error, 'error');
                          setState('0_userdata.0.Internet.Speedtest.Messung_aktiv'/*MessungAktiv*/, 2);
                          return;
                      } else {
                          tmp_json = generiere_array(stdout);
                          aktualisiere_datenpunkt(tmp_json);
                          log('Speedtest durchgeführt. Ergebnisse: Download: ' + tmp_json[5] + ' MB/s | Upload: ' + tmp_json[6] + ' MB/s | Ping: ' + tmp_json[1] + 'ms');
                          setState('0_userdata.0.Internet.Speedtest.Messung_aktiv'/*MessungAktiv*/, 0);
                      }
                  });
                  }
                   
                  function aktualisiere_datenpunkt(werte) {
                  for (let i = 0; i < objekt.length; i++) {
                  setState(datenpunkt + objekt[i], werte[i], true);
                  }
                  }
                   
                  // Erstelle die benötigten Datenpunkte
                  function datenpunkte_erstellen() {
                  for (var i = 0; i < objekt.length; i++) {
                  createState(datenpunkt + objekt[i], "", ueberschreiben, {
                  name: beschreibung[i],
                  desc: beschreibung[i],
                  type: typen[i],
                  role: rolle[i],
                  unit: einheiten[i]
                  });
                  }
                   
                  // Alle Datenpunkte erstellt. Führe ersten Speedtest aus!
                  log('Speedtest: Datenpunkte erstellt! Erster Speedtest wird in 30 Sekunden ausgeführt!');
                  setTimeout(speedtest, 30000);
                  }
                   
                  // Datum
                  function hole_datum() {
                  let datum = new Date();
                  let tag = '0' + datum.getDate();
                  let monat = '0' + (datum.getMonth() + 1);
                  let jahr = datum.getFullYear();
                  let stunde = '0' + datum.getHours();
                  let minute = '0' + datum.getMinutes();
                  let sekunde = '0' + datum.getSeconds();
                  return tag.substr(-2) + '.' + monat.substr(-2) + '.' + jahr + ' ' + stunde.substr(-2) + ':' + minute.substr(-2) + ':' + sekunde.substr(-2);
                  }
                   
                  function speedtest_erster_start() {
                  log("Speedtest: Erster Start des Skriptes! Datenpunkte werden erstellt!");
                  // Datenpunkte werden erstellt
                  datenpunkte_erstellen();
                  }
                   
                  // Erster Start und Initialisierung
                  speedtest_erster_start();
                   
                   
                  on({id: "0_userdata.0.Internet.Speedtest.Messung_ausloesen"/*MessungJetztAusfuhren*/, change: "ne"}, async function (obj) {
                    var value = obj.state.val;
                    var oldValue = obj.oldState.val;
                    if ((obj.state ? obj.state.val : "") == true) {
                      // Programmstart
                      speedtest;
                      // Aktive Messung anzeigen
                      setState('0_userdata.0.Internet.Speedtest.Messung_aktiv'/*MessungAktiv*/, 1);
                      setState('0_userdata.0.Internet.Speedtest.MessungLetzteZeit'/*MessungLetzteZeit*/, (new Date().getTime()));
                      log("Speedtest: wurde manuell gestartet!");
                      timeout = setTimeout(async function () {
                        setState("0_userdata.0.Internet.Speedtest.Messung_ausloesen"/*MessungJetztAusfuhren*/, false);
                      }, 2500);
                    }
                  });
                   
                   
                  // Alle 60 Minuten einen Speedtest ausführen
                  schedule('*/60 * * * *', speedtest);
                  

                  michl75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • michl75
                    michl75 @David G. last edited by michl75

                    @david-g
                    Guten Morgen, so heute mal wieder etwas IoB...

                    @david-g said in Web-Speedy - Will nicht mehr:

                    Hab ich einen Fehler reingebastelt?

                    Was ist den das Ergebnis, wenn läuft?

                    @david-g said in Web-Speedy - Will nicht mehr:

                    exec(kommando,
                    function (error, stdout) {
                        if (error) {
                            log('Speedtest konnte nicht ausgeführt werden! ' + error, 'error');
                            setState('0_userdata.0.Server_Internet.MessungAktiv'/*MessungAktiv*/, 2);
                            return;
                        } else {
                            tmp_json = generiere_array(stdout);
                            aktualisiere_datenpunkt(tmp_json);
                            log('Speedtest durchgeführt. Ergebnisse: Download: ' + tmp_json[5] + ' MB/s | Upload: ' + tmp_json[6] + ' MB/s | Ping: ' + tmp_json[1] + 'ms');
                            setState('0_userdata.0.Server_Internet.MessungAktiv'/*MessungAktiv*/, 0);
                        }
                    });
                    }
                    

                    Hier muss du auch wieder sagen, dass er in Status 2 = Fehler oder 0 = alles ok-fertig gehen soll.
                    Sonst bleibt Status 1 dauerhaft stehe 🙂

                    Nachtrag: Ich hatte auch Probleme beim "manuellen Ausführen" habe das einfach raus und lasse alle halbe Stunde laufen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      homecineplexx last edited by

                      Guten Morgen
                      Gibt es schon eine Lösung für den Web-Speedy Adapter? Ich hab das jetzt leider bissl aus den Augen verloren.

                      Danke
                      lg

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kanumouse @homecineplexx last edited by

                        Gibt es noch keine Neuigkeiten?

                        Ottili 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ottili
                          Ottili @Kanumouse last edited by

                          @kanumouse
                          Hallo gibt es irgendwelche New zum Web-Speedy Adapter?

                          Hat jemand eine entsprechende Alternative?
                          Viele Grüße
                          Otti

                          matze55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • matze55
                            matze55 @Ottili last edited by matze55

                            Also mit dem Web-Speedy komme ich auch nicht so ganz klar, was heist klar.

                            Adapter installiert--perfekt

                            aber werte sehe ich in seinem Script das ist von @liv-in-sky sehe ich nicht.

                            Beitrag hier:Beitrag

                            Der beitrag ist zwar schon lang her , aber da müsste es doch eine Lösung geben.

                            danke

                            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Codierknecht
                              Codierknecht Developer Most Active @matze55 last edited by

                              @matze55
                              Wo hast Du den denn ausgegraben?

                              Der funktioniert seit Jahren nicht mehr. Nimm das Script von Kreyenborg.

                              matze55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • matze55
                                matze55 @Codierknecht last edited by

                                @codierknecht

                                Hast du da eventuell ein Link?

                                danke

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @matze55 last edited by

                                  @matze55

                                  Müsste noch aktuell sein:

                                  https://forum.iobroker.net/topic/48700/speedtest-skript-von-kreyenborg-koeln-für-kabel-gigabit

                                  matze55 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • matze55
                                    matze55 @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun 👍

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    639
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.3k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    10
                                    33
                                    2062
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo