NEWS
SwitchBot Thermometer in ioBroker
-
@wszene sagte in SwitchBot Thermometer in ioBroker:
@noidea sagte in SwitchBot Thermometer in ioBroker:
Wie gut ist das Hygrometer?
Das Kann ich dir leider nicht sagen wie genau das geht da ich leider nichts zum gegenprüfen habe
Die Temperatur ist sehr genau die habe ich mit dem guten alten analogen Thermometer gegenprüfen können
Die Einbindung im ioBroker hat super funktioniert
Ich habe nur ein Problem (ich weiss nicht ob es ein allgemeines Problem ist) die Aktualisierung der Daten findet leider nur bei Adapter Neustart statt
Daher habe ich im Adapter eingestellt das sich Dieser aller 10min neustarten sollAuf welchen Adapter bezieht sich diese Aussage eigentlich?
Auf SwitchBot (BLE) adapter for ioBroker oder ioBroker.switchbot-hub? -
@noidea sagte in SwitchBot Thermometer in ioBroker:
Wie gut ist das Hygrometer? Teilweise liest man ja von Abweichungen von über 10% - 15%.
Ich habe bisher gute Erfahrungen mit den Geräten gemacht.
Ich habe 3 Hygrometer von SwitchBot (2x "Meter" und 1x "Meter Plus")
-
Und das hast nicht diese Werteabweichungen?
Welchen Adapter nutzt du denn, denn du hast scheinbar icht das Problem mit dem aktualisieren?
Nutzt du das dann in Verbuindung mit dem Mini Hub? -
@noidea sagte in SwitchBot Thermometer in ioBroker:
Und das hast nicht diese Werteabweichungen?
Von welchen Werteabweichungen sprechen wir eigentlich?
- Von Werteabweichungen der Sensoren
- oder von Werteabweichungen im ioBroker weil die Werte zu selten aktualisiert werden?
Ich habe die Geräte untereinander und auch mit Hygrometern von Homematic IP verglichen - und die waren alle recht eng beieinander.
Ansonsten reagieren die Sensoren offensichtlich recht schnell und im Adapter wird das auch nahezu ad-hoc übernommen.
Welchen Adapter nutzt du denn, denn du hast scheinbar icht das Problem mit dem aktualisieren?
Ich benutze den BLE Adapter
Nutzt du das dann in Verbuindung mit dem Mini Hub?
Ich habe auch einen Hub Mini - aber der wird bei mir im ioBroker nicht benutzt
-
Ich meinte die Werteabweichung der Hygrometermessungen.
Ich habe einige Berichte gelesen, in denen davon die Rede ist, das die "smarten" Hygrometer mit einfachen Hygrometern verglichen wurden und da war oft über Abweichungen von 10-15% zu lesen. Die Hygrometer von Homematic IP waren u.a. auch bei denen dabei, die schon mal abgedriftet sind. Das scheint aber auch mal Chargen abhängig zu sein, denn von 5 gleichen Geräten weichen dann 2 ab. Ist also nicht ganz so einfach, sich für einen Hersteller zu entscheiden, denn gerade beim Hygrometer möchte man doch schon verlässliche Werte haben.
Das heißt über den BLE Adapter hast du die Geräte einzeln angebunden? Ich dachte man benötigt dann für IOBROKER den Mini Hub, weil der die WLAN Schnittstelle zu IOB ist.
-
@noidea sagte in SwitchBot Thermometer in ioBroker:
Ich meinte die Werteabweichung der Hygrometermessungen.
Ich habe einige Berichte gelesen, in denen davon die Rede ist, das die "smarten" Hygrometer mit einfachen Hygrometern verglichen wurden und da war oft über Abweichungen von 10-15% zu lesen. Die Hygrometer von Homematic IP waren u.a. auch bei denen dabei, die schon mal abgedriftet sind. Das scheint aber auch mal Chargen abhängig zu sein, denn von 5 gleichen Geräten weichen dann 2 ab. Ist also nicht ganz so einfach, sich für einen Hersteller zu entscheiden, denn gerade beim Hygrometer möchte man doch schon verlässliche Werte haben.
Das waren also Berichte generell zu "smarten" Hygrometern?
Ja ich denke auch, dass es da sicherlich Chargen gibt wo es stärkere Abweichungen gibt.
Man muss aber auch bedenken, dass das Ganze nicht wirklich aussagekräftig ist so lange man kein echtes Referenzgerät hat was wirklich geeicht (und ggf. kalibriert) ist.Das heißt über den BLE Adapter hast du die Geräte einzeln angebunden? Ich dachte man benötigt dann für IOBROKER den Mini Hub, weil der die WLAN Schnittstelle zu IOB ist.
Über den BLE Adapter kann man diverse Modelle ohne den Hub Mini einbinden (über Bluetooth Low Energy = BLE).
-
@mrbungle64
Ja genau. Das waren Berichte über "smarte" Hygrometer, also welche die man z.B. in IOB einbinden kann. Ich habe klassiche offline Hygrometer in den Räumen bisher stehen. Die sind natürlich nicht geeicht, aber ich habe in zwei Räumen jeweils zwei verschiedene digitale Hygrometer stehen und die haben untereinander eine Abweichung von ca.1-2%.
Die würde ich dann als Referenz nehmen.Ich muss mich mich mal ein bißchen weiter durch die Foren lesen und mich dann mal für eine Variante entscheiden.
Es könnte alles so einfach sein -
@mrbungle64 sagte in SwitchBot Thermometer in ioBroker:
Auf welchen Adapter bezieht sich diese Aussage eigentlich?
Ich nutze den ioBroker,switchbot-hub
Ich habe in meinem ioB leider kein BLE -
Ich habe mal in 2 Zimmern jeweils Hygrometer von HMIP und SwitchBot nebeneinander gepackt:
Homematic IP HmIP-STH (links) / SwitchBot "Meter" (Mitte) / SwitchBot "Meter Plus" (rechts)
Homematic IP HmIP-STH (links) / SwitchBot "Meter" (rechts)
Vielleicht hilft das ja jemandem sich einen Eindruck zu verschaffen
-
Prima. Vielen Dank für deine Mühe. Jetzt wäre tatsächlich der Vergleich zu einem normalen digitalen/analogen Hygrometer interessant.
Aber zwischen Homematic und SwitchBot ist ja kein relevanter Unterschied zu erkennen. Wahrscheinlich muss man einfach auch selber mal testen, wobei die Verfügbarkeit der Geräte im Moment ein Problem ist.
Einen fröhlichen 2ten Weihnachtstag