Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. wput - geht nicht mehr

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    wput - geht nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

      @bahnuhr

      Mal 'ne doofe Frage:
      Warum machst du es nicht über den Backitup-Adapter 'ordentlich'?

      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

        @thomas-braun sagte in wput - geht nicht mehr:

        @bahnuhr

        Mal 'ne doofe Frage:
        Warum machst du es nicht über den Backitup-Adapter 'ordentlich'?

        Ja, die Frage ist gut.
        Hatte ich mal probiert, aber hat dann nicht geklappt.
        Dann hatte ich mir o.g. Script geschrieben, was mir per Script die Dateien (komplett iob, nur iob Data, und nur Scripte) separat auf NAS sichert.

        Mittlerweile läuft auch backitup. Ist halt zusätzlich. Aber man weiß ja nie.

        Will halt jetzt nur mal verstehen warum das ganze nicht mehr läuft.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @bahnuhr last edited by OliverIO

          @bahnuhr
          Ich würde jetzt mal den fixer drüber laufen lassen.
          Dieser korrigiert die Berechtigungen auf der Iobroker Seite

          Da die Skripte immer als User Iobroker ausgeführt werden,
          Kannst du mit

          sudo -u iobroker bash
          

          Eine Shell als User Iobroker aufmachen und schauen ob du die im log erwähnten Dateien lesen kannst ( cat dateiname )

          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

            @oliverio sagte in wput - geht nicht mehr:

            fixer

            hatte ich heute morgen schon einmal gemacht.

            habe dann mit deinem Befehl gewechselt auf iobroker. klappt
            und cd ins Verzeichnis log
            und dann per cat die log Datei aufgerufen

            Klappt alles.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • bahnuhr
              bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

              habe eben mal gegockelt.
              Da kam ein Hinweis auf wput und tls !
              Man soll den wput mal mit parameter --disable-tls aufrufen
              probiert
              Klappt aber auch nicht. TLS wird wohl verlangt. War ein versuch.

              Aber irgendwas muss sich ja geändert haben.

              Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass man auch mal curl probieren kann. Da bin ich gerade dran.

              Ziel:
              Ich möchte Verzeichnisse kopieren auf NAS; und zwar so wie sie sind.
              Falls jemand mal ne Idee für mich hat.

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by Thomas Braun

                @bahnuhr

                sftp?

                https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-use-sftp-to-securely-transfer-files-with-a-remote-server-de

                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • bahnuhr
                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun sagte in wput - geht nicht mehr:

                  @bahnuhr

                  sftp?

                  https://www.digitalocean.com/community/tutorials/how-to-use-sftp-to-securely-transfer-files-with-a-remote-server-de

                  Danke Thomas,
                  schau ich mir an.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO last edited by

                    @bahnuhr
                    Und die Datei die du versucht hast mit cat zu lesen ist eine die im log aufgeführt ist?
                    Und du hast das auch mit dem User iobroker versucht?
                    Haben diese Dateien eine andere Berechtigung wie das sqlite Verzeichnis?
                    Hast du auch die Berechtigung für der NAS Seite geprüft?

                    bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • bahnuhr
                      bahnuhr Forum Testing Most Active @OliverIO last edited by

                      @oliverio sagte in wput - geht nicht mehr:

                      @bahnuhr
                      Und die Datei die du versucht hast mit cat zu lesen ist eine die im log aufgeführt ist?
                      Und du hast das auch mit dem User iobroker versucht?
                      Haben diese Dateien eine andere Berechtigung wie das sqlite Verzeichnis?
                      Hast du auch die Berechtigung für der NAS Seite geprüft?

                      ja im log
                      ja mit iobroker
                      log hat 674; sqlite hat 777
                      Berechtigung NAS müsste passen, manchmal werden Dateien kopiert.

                      Es kommen aber o.g. Fehler in der Konsole.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by

                        So, ich habe den ganzen Abend probiert.
                        Mit wput, curl, sftp, ssh2-sftp-client

                        Aber irgendwie raff ich momentan nicht.

                        Hat nicht doch jemand mal ein Scriptschnipsel womit man ganze Verzeichnisse (z.B. iobroker-data) auf ftp (synology) sichern kann.

                        mfg
                        Dieter

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

                          @bahnuhr

                          https://github.com/simatec/ioBroker.backitup

                          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • bahnuhr
                            bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun sagte in wput - geht nicht mehr:

                            @bahnuhr

                            https://github.com/simatec/ioBroker.backitup

                            Danke, aber das hilft mir nicht.
                            Ich möchte die Dateien ich echt gespeichert bekommen.
                            Und nicht in einer gz wo man nicht richtig dran kommt.

                            Selbst die javascript gz von backitup ist eine katastrophe.
                            Hier sind alle Scripte hintereinander geschrieben. Warum kann man nicht ein Archiv basteln wo alle Dateien drin sind.
                            So für mich nicht brauchbar.

                            Thomas Braun Glasfaser OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by

                              @bahnuhr

                              gz ist ein Archiv-Format. Prädestiniert für Backups.
                              Für Skripte gibt es das Spiegel-Verzeichnis.

                              Warum machst du es dir selber so schwer durch so umständliches herumkurven?

                              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @bahnuhr last edited by Glasfaser

                                @bahnuhr

                                hier ist noch der alte Thread von dir .

                                https://forum.iobroker.net/topic/31405/per-script-eine-datei-kopieren-auf-synology

                                Kannst damit nicht´s mehr anfangen ... inkl. das es bei dir dann geht !?

                                bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by

                                  @glasfaser

                                  ja, hab ich immer noch.
                                  Schau ich mir auch nochmal an.

                                  Aber irgendwas ging da nicht; entweder Verzeichnisse oder ftp auf NAS.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bahnuhr
                                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun sagte in wput - geht nicht mehr:

                                    gz ist ein Archiv-Format. Prädestiniert für Backups.

                                    ja, das ist klar.
                                    Aber warum speichert man darin nicht die einzelnen Dateien.

                                    @thomas-braun sagte in wput - geht nicht mehr:

                                    Für Skripte gibt es das Spiegel-Verzeichnis.

                                    Ja, das ist das wichtigste Verzeichnis, hab ich auch. Und dies sichere ich 3 x.

                                    @thomas-braun sagte in wput - geht nicht mehr:

                                    Warum machst du es dir selber so schwer durch so umständliches herumkurven?

                                    Ich weiß, gibt nicht unbedingt Sinn. Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben.

                                    Und wenn es mal geklappt hat, und jetzt halt nicht mehr, dann würde mich interessieren woran dies nun liegt.

                                    Thomas Braun OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • OliverIO
                                      OliverIO @bahnuhr last edited by OliverIO

                                      @bahnuhr
                                      Total Commander hat ein Plugin zum öffnen von Gz Archive

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active @bahnuhr last edited by Thomas Braun

                                        @bahnuhr sagte in wput - geht nicht mehr:

                                        Aber warum speichert man darin nicht die einzelnen Dateien.

                                        Wenn das Vorteile beim archivieren/komprimieren böte würde man das tun.
                                        Da man das nicht (direkt) tut wird es wohl einen Grund haben es so zu machen, wie man es halt macht.
                                        tar.gz ist nicht umsonst eine Kombination von zwei Kommandos.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • OliverIO
                                          OliverIO @bahnuhr last edited by

                                          @bahnuhr

                                          Innerhalb des Archivs sind schon verschiedene Dateien enthalten.
                                          Wie bei zip siehst du halt von außen nicht was drin ist.
                                          Du wärst überrascht wie alt tar ist und wofür es ursprünglich benutzt wurde. Tar stammt aus den 70ern und wurde zur bandarchivierung eingesetzt (Tape ARchiver) er schreibt einfach die Dateien hintereinander, wahrscheinlich mit einem Header mit Dateiname Berechtigung, etc und einem endekennzeichen.
                                          Für die Komprimierung wird dann gz eingesetzt. Tar schreibt und liest nur sequentiell (also immer von vorn bis hinten, klar wegen Magnetband)
                                          Wie gesagt der total Commander bietet ne Menge plugins für viele Dateiformate, aber auch ein ftp Client.
                                          Damit kannst du in die Datei reinschauen und auch extrahieren
                                          Alles was da drin nicht als separate Datei hast, bietet der Iobroker so auch nicht an. Ich wüsste nicht, das es die Skripte irgendwo auf dem Dateisystem als einzelne Datei gibt. Kann mich aber auch irren.

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @OliverIO last edited by

                                            @oliverio sagte in wput - geht nicht mehr:

                                            Ich wüsste nicht, das es die Skripte irgendwo auf dem Dateisystem als einzelne Datei gibt. Kann mich aber auch irren.

                                            Nur im Spiegel. In iobroker liegen die soweit ich weiß ja in einem json vor.

                                            bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            921
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            error wput
                                            4
                                            31
                                            671
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo