NEWS
Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?
-
@michael-uray sagte in Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?:
Das dürfte m.E. überhaupt nicht passieren, dass sich ein Sensor selbständig vom Netz abmeldet und neu angelernt werden muss.
klär das mal mit aqara und TuYa
-
@1topf gibt es eine Anleitung, wie man grundsätzlich vorgehen sollte, wenn man im ioBroker Zibee-Thermostate oder andere Zigbee-Geräte über zigbee2mqtt steuern/abfragen möchte? MQTT läuft bei mir z.B. auf Proxmox in einem LXC. Zigbee2mqtt möchte ich auf einem Raspi3B+ direkt installieren. Hier steckt auch der Zigbee-Sonoff 3.0 Dongle dran. Mir ist der Weg noch nicht klar. Mit dem Zigbee hatte ich vor einem Jahr mal herumexperimentiert. Da hatte ich ioBroker direkt auf dem Raspi installiert und alle Adapter/Instanzen wie mqtt, zibee installiert. ioBroker läuft nun auch in einem LXC auf Proxmox.
-
@tuxmrk sagte in Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?:
zigbee2mqtt
wenn du zigbee2mqtt dirket betreiben willst gibts es inzwischen auch einen adapter dafür
-
@arteck hallo und danke für die schnelle Rückmeldung. Wo finde ich den Adpater? in ioBroker wird der nicht aufgelistet, wenn ich zigbee oder mqtt im Suchfeld für die Adapater eingebe? Gruß Markus
mit zigbee als Suchwort findet er 4 Adapter: den klassischen Zigbee-Adapter (den ich kenne ich ja, möchte aber jetzt zigbee2mqtt nutzen), und andere
-
-
@arteck said in Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?:
klär das mal mit aqara und TuYa
Mit dem Tuya Temperatursensor hatte ich bisher noch keine Probleme, er verbindet sich auch mit anderen Routern.
-
@tuxmrk der ist onch nicht im Repo veröffentlicht
https://forum.iobroker.net/topic/59260/test-adapter-zigbee2mqtt?_=1671026855412 -
@arteck ok, danke für die Info. Mal schauen, ob ich als "Anfänger" damit klar komme
aber tolle Idee von euch, da einen Adapter zu "bauen".
-
Wie kann man diese (meine) Antwort löschen?
-
Als Feedback zu meinen subjektiven Versuchen, dachdem die Aqaras sich andauerend und irgendwie im Netz tummeln bis hin zu andauernden Disconnects.
Habe jetzt ca. 4 Wochen einen Tuya Sensor für 5,50€ genau neben den Aqara gelegt und der Aqara ist 2 mal verschwunden und der Tuya kein einziges mal. Also für mich subjektiv die bessere Wahl.
VG
-
@dieter_p sagte in Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?:
einen Tuya Sensor für 5,50€
Guten Morgen
Wo hast du den denn gekauft
Hast du evtl. einen Link für UnsDanke im Voraus
Gruß
Marcel -
@wszene
Das ist immer so ein Ding, da ich keine Werbung machen möchte:
https://de.aliexpress.com/item/1005004740573814.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.23.26d65c5fsJG52T&gatewayAdapt=glo2deuZwischenzeitlich anscheinend leicht gestiegen (5,97+0,99 Porto), aber es gibt weitere Anbieter und Rabattcodes gibt es beim Ali auch öfters....
-
@dieter_p ach das sind die Riesenklopper wo eine aaa Batterie rein passt
-
@arteck said in Aqara-Sensoren mit neuer Firmware updaten, wie?:
@dieter_p ach das sind die Riesenklopper wo eine aaa Batterie rein passt
es sind sogar 2x aaa
-
Davon hab ich auch welche, die laufen super zuverlässig. Man muß sie halt bissl verstecken.