Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] Hohe (30-90%) Prozessorlast seit einigen Tagen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Hohe (30-90%) Prozessorlast seit einigen Tagen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Pedder007 last edited by Homoran

      @pedder007 sagte in Hohe (30-90%) Prozessorlast seit einigen Tagen:

      eine recht hohe Prozessorlast fest, welche sich sehr schleichend bemerkbar gemacht hat, durch Latenzen bei meinen deConz Zigbee Devices (Schalter klick -> 1-3 Sek. warten -> Lampe an)

      das hat rein gar nichts miteinander zu tun.

      eine Load average von ca. 2 ist durchaus normal, eine CPU Nutzung von 68% bremst auch nichts.
      leicht erhöht, aber nicht so dass es bremst.

      eher bremst irgendwas anderes was dann als Folge die erhöhte Last hat.

      vom node.js (4.0.24) update, daran kanns also auch nicht liegen.
      ich hoffe da bist du deutlich aktueller unterwegs

      Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Pedder007 last edited by

        @pedder007

        Schalt den Desktop aus.

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Pedder007
          Pedder007 @Homoran last edited by

          @homoran said in Hohe (30-90%) Prozessorlast seit einigen Tagen:

          eher bremst irgendwas anderes was dann als Folge die erhöhte Last hat.

          vom node.js (4.0.24) update, daran kanns also auch nicht liegen.
          ich hoffe da bist du deutlich aktueller unterwegs

          Sorry, verschreibsel, dass war natürlich der js-controller.

          @Thomas-Braun, ich weiß, dass schreibst Du immer, aber daran kanns nicht liegen, weil VNC bei mir schon immer mitläuft und noch nie Probleme gemacht hat. Das muss irgend etwas anderes sein.
          Ich komme als Gelegenheits Linux-/Shell-Nutzer nunmal leider nicht alleine mit ssh klar.

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Pedder007 last edited by Thomas Braun

            @pedder007

            Werde ich auch immer wieder schreiben, wenn ich das sehe. Auf einem Server läuft keine Desktop-Umgebung, kein VNC, kein lxpanel und was da sonst bei dir noch alles unnötig mit läuft.

            Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Pedder007
              Pedder007 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun 👍
              Selber, bzw. zusätzlich, konfiguriert, hatte ich tatsächlich nur VNC. Der Rest muss bei irgendeinem Update/Uprade mitgekommen sein. Leider breche ich mir schon damit einen ab, zu bewerten was lebensnotwendig ist und was nicht ... wie gesagt Linux-Noob 😉

              Ich habe jetzt gerade aber mal in meinen Log geschaut und da habe ich zum javascript Adapter ein paar Sachen gefunden, welche evtl. zur hohen Auslastung beitragen können. Könnte es evtl. daran liegen?

              
              javascript.0
              2022-12-31 12:56:57.481	error	npm notice npm notice New major version of npm available! 8.19.3 -> 9.2.0npm notice Changelog: <https://github.com/npm/cli/releases/tag/v9.2.0>npm notice Run `npm install -g npm@9.2.0` to update!npm notice
              
              javascript.0
              2022-12-31 12:55:28.883	error	WARN deprecated request@2.88.2: request has been deprecated, see https://github.com/request/request/issues/3142
              
              javascript.0
              2022-12-31 12:55:28.882	error	npm
              
              javascript.0
              2022-12-31 12:55:28.760	error	WARN deprecated uuid@3.4.0: Please upgrade to version 7 or higher. Older versions may use Math.random() in certain circumstances, which is known to be problematic. See https://v8.dev/blog/math-random for details.
              
              javascript.0
              2022-12-31 12:55:28.758	error	npm
              
              javascript.0
              2022-12-31 12:55:28.643	error	WARN deprecated node-inspect@2.0.0: This module is part of Node.js core and does not need to be installed separately. It is now unmaintained.
              
              javascript.0
              2022-12-31 12:55:28.636	error	
              
              javascript.0
              2022-12-31 12:55:28.633	error	npm
              
              javascript.0
              2022-12-31 12:55:28.235	error	deprecated har-validator@5.1.5: this library is no longer supported
              
              javascript.0
              2022-12-31 12:55:28.222	error	WARN
              
              javascript.0
              2022-12-31 12:55:28.219	error	
              
              javascript.0
              2022-12-31 12:55:28.216	error	npm
              mikeal created this issue in request/request

              open Request’s Past, Present and Future #3142

              Thomas Braun Segway 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @Pedder007 last edited by

                @pedder007 sagte in Hohe (30-90%) Prozessorlast seit einigen Tagen:

                Leider breche ich mir schon damit einen ab, zu bewerten was lebensnotwendig ist und was nicht

                Wenn man es anklicken kann ist es für einen Server entbehrlich.

                Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Segway
                  Segway @Pedder007 last edited by

                  @pedder007 sagte in Hohe (30-90%) Prozessorlast seit einigen Tagen:

                  Ich habe jetzt gerade aber mal in meinen Log geschaut und da habe ich zum javascript Adapter ein paar Sachen gefunden, welche evtl. zur hohen Auslastung beitragen können. Könnte es evtl. daran liegen?

                  Da hilft nur eines:
                  ALLE Skripte ausschalten und nach und nach EINZELN alle anschalten und schauen welches Skript da ggf den LOAD verursacht. Anders geht es nicht.

                  Und ich kann auch nur nochmal betonen wie @Thomas-Braun schon sagte --> der ganze Ballast gehört da nicht drauf !

                  Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Pedder007
                    Pedder007 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun ich befürchte, dass ist für Noobs nicht ganz so einfach, Wenn ich mir hier DeCONZ weg-haue, dann wars das mit dem SmartHome, zumal ich öfter auch mal in die deCONZ-GUI gehe um das ein oder andere, z. B. bei 'komischen' Tuya Devices, zu checken.
                    cc776170-4052-4e4c-bc76-d4d2c89ab476-image.png
                    Selbst bei so simplen Dingen wie eine SD-Card zu clonen ist das halt deutlich einfacher für den Noob.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Pedder007 last edited by

                      @pedder007

                      Deconz läuft auch headless.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Pedder007
                        Pedder007 @Segway last edited by

                        @segway said in Hohe (30-90%) Prozessorlast seit einigen Tagen:

                        Da hilft nur eines:
                        ALLE Skripte ausschalten und nach und nach EINZELN alle anschalten und schauen welches Skript da ggf den LOAD verursacht. Anders geht es nicht.

                        Ok, danke @Segway, das wäre ja vielleicht mal ein Ansatz. Werde ich mal probieren!

                        und @Thomas-Braun, ja das weiß ich und das tut es bei mir auch größtenteils, allerdings wie gesagt, manchmal braucht man ein paar Infos mehr zu den Devices per deCONZ GUI.
                        Mittelfristige Umstellung auf Zigbee Adapter ist ja geplant, aber das ist echt viel Arbeit - ich stecke immer noch mitten in der Migration der ganzen Datenpunkte (~100 ZigBee Devices) in Aliase und es sind auch noch lange nicht alle Variablen in die Userdata-Objekte umgezogen. Mir fehlt dazu einfach oft die Zeit, leider 😢

                        Ich werds mal mit den Scripten probieren, ist halt mühselig ...

                        Ich wünsche Euch allen aber einen guten Rutsch und viel Gesundheit fürs neue Jahr 🎉

                        Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Pedder007
                          Pedder007 @Pedder007 last edited by Pedder007

                          So, ich habe dann mal ein wenig rumprobiert und weiter beobachtet:

                          • Scripte aktiviert/deaktiviert
                          • Einige Adapter aktiviert/deaktiviert
                            Hat alles nicht wirklich was gebracht.

                          Danach dann mal ein kompletter Reboot und nochmals weitere Beobachtung per 'htop':

                          Interessanter-weise hat der Neustart die Auslastungsspitzen komplett eliminiert, wenn auch die Grundlast noch recht hoch bleibt.
                          Darüber hinaus scheint allerdings mein deCONZ Setup auch eine solide Last zu produzieren, was dann natürlich auch die Latenzen erklären würde, wenn ggf. die App oder der ConBee II Stick ein Problem haben.
                          Ich habe nun, da ich mir ohnehin bereits ein ZigStar LAN Gateway von Dmitrij bestellt hatte, mal angefangen einige Devices auf den ZigBee Adapter umzuziehen, der dann auch auch direkt auf einem ioBroker Slave läuft, welcher sich bisher zu Tode gelangweilt hatte (nur PiHole und Unifi-Console drauf).
                          Das hat jetzt nochmal die Latenzen deutlich reduziert und dem ioBroker Master scheints (gefühlt) auch besser zu gehen. Ich werde da mal weitermachen, auch wenn es teils (trotz Aliasen) aufwändig ist, da er ZigBee Adapter die Datenpunkte teils signifikant anders einliest und verarbeitet als deCONZ. In Folge also, trotz Aliasen, auch nochmals Scripte angepasst werden müssen ...

                          Aber naja, ist ja ein schönes Hobby und man lernt ständig dazu 😉

                          der Peter 👋

                          Pedder007 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Pedder007
                            Pedder007 @Pedder007 last edited by

                            Nur nochmal als Abschluss hier:
                            Ich bin jetzt auf der deCONZ/Conbee II Seite auf 85 Devices runter und die Probleme scheinen nicht mehr aufzutreten.
                            Sprich: Keine Latenzen mehr beim manuellen Remote-Schalten an den ZigBee Devices und auch die Last (gesamt als auch durch die deCONZ App) bleibt wieder auf einem normalen Niveau.
                            Also irgendwie scheint es da einen Zusammenhang gegeben zu haben, da ich ansonsten nichts verändert habe.

                            Es scheint allerdings noch irgendwas zu geben, was sehr oft (nicht jeden Tag) um ca. 22:16/22:18Uhr passiert, dem gehe ich jetzt nochmal über die Scripte und Instanzen auf den Grund:
                            eb2a141b-ca93-4be3-8933-ec217f658c91-image.png 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            825
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            13
                            580
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo