NEWS
[Shelly] Geräte-Temperaturüberwachung
-
Hallo,
ich möchte die Geräte-Temperaturen meiner Shelly Geräte überwachen. Würde jetzt ein Blockly Script bauen wo ich mit einem Zeit-Trigger alle paar Minuten die entsprechenden Datenpunkte auf Ist-Temperatur mit einer hinterlegten Max-Temperatur vergleiche.
Muss man hierfür für jeden shelly eine Abfrage erstellen oder kann man dies mit einer Art For .. Next Schleife abarbeiten, wobei die Shelly keiner Nummerierung unterliegen?
Welche Temperatur-Max-Werte darf ich annehmen? Mein wärmster Shelly 2.5 ist aktuell 56°C warm, andere 2.5er eher 50°C. Die Dimmer 2 liegen bei knapp unter 40°C.
Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich einen Defekt frühzeitig erkennen kann da ich heute in einem FB Post einen "schwarzen" Dimmer 2 gesehen habe und mir ehrlichgesagt keine tickenden Zeitbomben in die Wände verbauen wollte aber jetzt habe ich schon zig shellys verbaut...
Was wäre dann die beste Methode eine Warnung abzusetzen? Als Visu nutze ich Jarvis und könnte mir vorstellen über einen Custom-Datenpunkt eine Warnungsmeldung abzusetzen die ich dann dort anzeigen kann "Hitze-Warnung für Shelly Geräte-Temperatur erkannt. Bitte schnellstmöglich prüfen!".