Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Lenovo ThinkCentre M900

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Lenovo ThinkCentre M900

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active @homecineplexx last edited by

      @homecineplexx Mach aber vorher ein Vollbackup (Kopie) Deines iobroker-data Verzeichnisses.

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • K
        klassisch Most Active @liv-in-sky last edited by klassisch

        @liv-in-sky sagte in Lenovo ThinkCentre M900:

        • und letztlich hängt es immer davon ab, wie "viel" man am laufen hat

        Einiges: ca. 27300 Objekte und 24000 States
        z.T. auch Stromzähler mit sekündlicher Einlieferung und anschließender Verarbeitung.
        Auch deshalb steige ich nicht mehr unter i5-6xU ein.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote -1
        • H
          homecineplexx @klassisch last edited by

          @klassisch said in Lenovo ThinkCentre M900:

          ehr unter i5-6xU ein.

          ja, so Dinge hab ich natürlich auch am Laufen

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @homecineplexx last edited by

            @homecineplexx ich bin selbst über weihnachten von einem i3 auf i5 nuc umgestiegen mit nmve (proxmox 32GB) - ob das bei dir auch etwas bringen wird, weiß ich nicht, daher will ich auch keinen rat dazu abgeben - hardware ist nicht so meine kompetenz

            das mit redis kannst du auf jeden fall mal testen - mit einem guten backup kann ja nix passieren - vom i3 auf den i5 mußte ich nicht mal proxmox neu machen - nur alte ssd auf nvme geklont, in den i5 gesteckt und fertig

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • K
              klassisch Most Active @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky Ja klar, i3 und i5 sind code-kompatibel.
              Mit dem i3 kommt man beim ioBroker weit.
              Wenn man aber eh gebrauchte HW nutzt, ist der Preisunterschied klein, bleibt noch Stromverbrauch, Geschwindigkeit beim Administrieren und Zukunftssicherheit.
              Geschwindigkeit beim Administrieren geht in meine Lebenszeit.
              Und da die ioBroker Entwickler meist mit immer größeren Systemen fahren, fährt man mit einem i5 zukunftssicherer.
              Und RAM schadet praktisch nie.

              1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • H
                homecineplexx @klassisch last edited by

                @klassisch also redis läuft danke, aber natürlich sind alle States null....kann man die irgendwie migrieren?

                K crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @homecineplexx last edited by klassisch

                  @homecineplexx Sorry, da wäre jetzt @liv-in-sky der Experte.
                  Ich scheue mich vor solchen möglicherweise breaking changes und investiere lieber ein paar Zehner mehr, um keine Daten zu verlieren und kein Versuchskaninchen zu sein 😉 Mein ioBroker ist produktiv und steuert u.a. das komplette Wohnungslicht. Da darf nichts durcheinander kommen -> ich verhalte mich konservativ und warte bei updates erst mal ab bis die Kinderkrankheiten weg sind. Ich muß nicht überall Pionier sein. Und als Redis eingeführt wurde klang das für mich etwas kompliziert. Weiß auch gar nicht, ob das unter Win überhaupt stabil läuft.

                  Ich wünsche Dir, daß damit Dein Problem behoben ist.
                  War nur ioBroker hängend oder der ganze Rechner?

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    homecineplexx @klassisch last edited by

                    @klassisch also bei mir steuert der ioBroker ebenfalls das gesamte Haus und ja...jetzt momentan leider nicht so ganz 😉
                    Frau wird sich freuen, wenn sie heimkommt.

                    dürfte der ioBroker gewesen sein...geht viel viel schneller nun

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @homecineplexx last edited by crunchip

                      @homecineplexx sagte in Lenovo ThinkCentre M900:

                      irgendwie migrieren

                      das macht man doch eigentlich vor der Umstellung

                      https://forum.iobroker.net/topic/26327/redis-in-iobroker-überblick?_=1673205756185
                      oder
                      https://www.iobroker.net/#de/documentation/config/redis.md

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        homecineplexx @crunchip last edited by

                        @crunchip auf die schnelle kann ich da allerdings nichts herauslesen, wie man die alten daten von json auf redis bekommt

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @homecineplexx last edited by

                          @homecineplexx was hast du denn jetzt genau umgestellt?

                          eigentlich wird man doch bei der Umstellung danach gefragt

                          Damit man nicht alle State-Daten verliert bietet es sich an die Daten zu migrieren, was die nächsten Fragen beid er Konfiguration abfragen
                          
                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            homecineplexx @crunchip last edited by

                            @crunchip ich hab die states von json auf redis umgestellt

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @homecineplexx last edited by

                              @homecineplexx

                              mußte arbeiten 😞

                              sorry - das mit den fehlenden states ist verwirrend - ich kann mich erinnern, dass ich das themaauch hatte - war aber der meinung, dass mir irgendwer im forum sagte, dass dies nicht normal sein sollte. daher dachte ich, die states sollten beim migrieren auch mitgeschrieben werden

                              ich hatte damals ein script, welches alle datenpunkte unter userdata und javascript ausgelesen hat und ich anschliessend die states-values wieder einlesen konnte

                              wie ist dein stand? kannst du wieder in den altzustand, so dass wir die states nochmals extra speichern könnten ?

                              H crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                homecineplexx @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky liegt die alte jsonl für die states noch irgendwo rum?

                                K liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @homecineplexx last edited by

                                  @homecineplexx in der Kopie vom iobroker.data

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    homecineplexx @klassisch last edited by

                                    @klassisch ist das diese hier? /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @homecineplexx last edited by

                                      @homecineplexx

                                      ja - sollte noch da sein - theoretisch solltest du sogar wieder zurück migrieren können - aber das mach erstmal nicht

                                      unter: /opt/iobroker/iobroker-data gibt es die states.jsonl datei - öffne die mal

                                      wennn du möchtest, können wir eine anydesk session machen - dann helf ich dir

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        homecineplexx @liv-in-sky last edited by homecineplexx

                                        @liv-in-sky also die datei hab ich gefunden, kann sie öffnen und seh da auch wirklich alte daten drinnen

                                        über die Anydesk-Hilfe sag ich natürlich nicht nein!

                                        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @homecineplexx last edited by

                                          @homecineplexx ist aber aufwendig, die wieder rauszuholen - ich würde diese datei kopieren unter einem anderen namen und das ganze zurück migrieren auf jsonl - dann die states auslesen (mit script) und dann wieder zurück auf redis

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @homecineplexx last edited by

                                            @homecineplexx sagte in Lenovo ThinkCentre M900:

                                            über die Anydesk-Hilfe sag ich natürlich nicht nein!

                                            schau mal in den chat

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            954
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            39
                                            1757
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo