Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Android Gerät verhält sich eigenartig

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Android Gerät verhält sich eigenartig

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Laser @crunchip last edited by

      @crunchip
      Ja, der Haken ist drin, aber nicht abwählbar. Versuche es mal mit weißem Korrektur Fluid aus der Flasche!

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

        @laser sagte in Android Gerät verhält sich eigenartig:

        aber nicht abwählbar

        so dunkel wie in meinem screen oder verblasst?
        sollte aber nicht sein

        sind noch andere views als default markiert?

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          Laser @crunchip last edited by

          @crunchip

          War so blaß / ausgegraut dargestellt. Mußte das Bild im "Edit Vis" neu aufbauen. Dann ging der Haken weg. Genau in diese View ist es immer gesprungen! Jetzt ist es in Ordnung! Danke! Hätte nie danach gesucht.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Laser @Laser last edited by Laser

            Habe jetzt nirgendwo den Haken drin. War in noch einer View drin. Dorthin sprang das Bild aber nie!
            EDIT: und dieser " Bildschirm- Dreh- Käse" ist jetzt auch weg!

            Codierknecht Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @Laser last edited by

              @laser sagte in Android Gerät verhält sich eigenartig:

              Habe jetzt nirgendwo den Haken drin. War in noch einer View drin. Dorthin sprang das Bild aber nie!

              Die passte dann vermutlich nicht zur Auflösung

              L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Laser @Codierknecht last edited by

                @codierknecht
                Bin froh, daß das jetzt geht. War echt nervig!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                  @laser sagte in Android Gerät verhält sich eigenartig:

                  dieser " Bildschirm- Dreh- Käse" ist jetzt auch weg!

                  das ist kein Käse!

                  Du kannst ganz gezielt zwei Views mit unterschiedlichen Auflösung für Landscape und Portrait anlegen.
                  Je nachdem wie das Handy orientiert ist, öffnet sich der entsprechende automatisch.

                  oder für verschiedene Endgeräte.
                  Der default view, der der Auflösung am nächsten kommt wird geöffnet.
                  Wobei 640x480 nicht 480x640 ist!

                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • L
                    Laser @Homoran last edited by

                    @homoran
                    AHA! Gut zu wissen. Vlt. brauche ich das mal.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Laser @Laser last edited by

                      Noch eine Frage von einem wenig-mit-dem- Handy-Spieler:
                      Ich erstelle eine Vis mit 370x 780 Pixel-Rahmen (Border). Rufe ich das auf dem Handy auf, erscheint es nicht in dieser Größe. Es geht über den Rand hinaus. 780x 370 Pixel passen jedoch.
                      Vis rufe ich mit Crome auf. Dort habe ich Full-Screen in den Geräteeinstellungen ausgewählt.
                      Wie bekomme ich die passende Größe auf dem Handy hin?

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                        @laser die native Display-Auflösung wird ausschließlich für Filme und Fotos genutzt.
                        Im Browser wird meist nur eine deutlich reduzierte Auflösung verwendet um Schrift noch lesbar zu halten.
                        Dieses kann sogar bei Landscape und Portrait unterschiedlich sein.

                        Dafür gibt es das Screen Resolution Widget.
                        Das zeigt dir die reale Auflösung im Browser an.

                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          Laser @Homoran last edited by

                          @homoran
                          OK. Dieses Widget habe ich installiert, kapiere aber nicht, wie ich damit umgehen muß. Werde weiter "Jugend forscht" betreiben...

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                            @laser sagte in Android Gerät verhält sich eigenartig:

                            kapiere aber nicht, wie ich damit umgehen muß.

                            ansehen!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L
                              Laser last edited by

                              @homoran
                              Damit fummle ich schon eine Weile herum. Leider sind die View- Anwahlbuttons, mit denen ich zwischen Quer und Hoch wechseln will, im Hintergrund. Beim Antippen passiert nichts. Mit "Z-Index" versucht, die in den Vordergrund zu bringen. Das scheint zu klappen. Wenn ich in dem erzeugtem Rahmen herumwische, um das Bild neu aufzubauen (geht das auch anders?), ändert sich die Größe des Rahmens. Bei jedem Neuaufruf eine andere Größe. Kann ich keine feste Größe erzwingen?

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by Homoran

                                @laser was machst du?
                                widget irgendwo plazieren
                                View aufrufen
                                Auflösung ablesen
                                Handy drehen
                                Auflösung ablesen

                                fertig

                                Screenshot_20230110-144707_Firefox.jpg

                                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • L
                                  Laser @Homoran last edited by Laser

                                  @homoran
                                  So mache ich es. Dann trage ich die abgelesenen Werte in die Widget Eigenschaften ein. Ist das nicht erforderlich?
                                  Ich lese beim Samsung A50 Width 412 und Height 812 ab. Beim Hochformat. Wenn ich das dann in das Widget eintrage, wird der Rahmen breiter als das Handy.

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                                    @laser sagte in Android Gerät verhält sich eigenartig:

                                    Dann trage ich die abgelesenen Werte in die Widget Eigenschaften ein

                                    warum?
                                    die musst du als Maße für deinen view nehmen

                                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Laser @Homoran last edited by

                                      @homoran
                                      Ok, versuche ich jetzt mit 2 Testrahmen. Hoch und Quer.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                                        @laser um Wieviel ist der Rahmen denn breiter?
                                        1Pixel wäre ok!
                                        Der Rahmen der durch die Viewgröße erzeugt wird zeigt ja an dass die Widgets innerhalb angelegt werden müssen

                                        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Laser @Homoran last edited by

                                          @homoran
                                          So dachte ich mir das den Rahmen nur als Begrenzung, damit ich weiß, wo die Widgetes platziert werden müssen.
                                          Den Rahmen habe ich auch 812x 412 gemacht, damit ich Ihn sehe. Im Querformat wird wieder gezoomt. Das Spezi- Widget ist doch nur zum "Messen" kann dann wieder weg? Zum Testen habe ich 4 statische SVG-Shapes in den Ecken platziert. Zum Test. Ich habe immer versucht, die abgelesenen Werte in des Test- Widget einzutragen, um einen Rahmen zu sehen. Das war völlig überflüssig /falsch!

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Laser last edited by

                                            @laser trag die maße im Vis Editor unter Tools als Größe des views ein!

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            792
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            99
                                            3773
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo