Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. SMA Werte abfragen?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    SMA Werte abfragen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Bulli Bultmann
      Bulli Bultmann @Malu last edited by

      @malu Hallo, habe ich beides als Master angelegt.
      Hier meine Config.

      f0fd1711-10ec-47a2-9b77-614aa6994a96-grafik.png

      b2786497-58e9-4acb-93ae-32cb26657cf4-grafik.png

      Viel Spaß dabei. 😊 👍

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Malu @Bulli Bultmann last edited by

        @bulli-bultmann
        Super vielen dank .Habe es jetzt hinbekommen.Danke nochmal

        Bulli Bultmann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bulli Bultmann
          Bulli Bultmann @Malu last edited by

          @malu Hallo, ist doch gern geschehen. Dafür gibt es ja das Forum. 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nocturn last edited by

            Hallo,

            vielleicht kann mir ja auch jemand weiterhelfen.

            Ich habe den modbus Adapter aktuell in der dritten Instanz laufen.

            Die erste für den Wechselrichter - läuft einwandfrei.
            Die zweite für einen Zwischenzähler - läuft einwandfrei.
            Und die dritte für den Batteriewechselrichter SMA SBS 3.7 - der macht seit kurzem Probleme.

            Laut iobroker Protokoll verbindet sich die Instanz und dann kommt es zu zwei unterschiedlichen Warnungen:

            • mal "App Timeout"
            • mal "err"."timeout","timeout":5000

            was immer erscheint sind die Fehler: Request timed out und Client in error state.

            Ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Spradisch werden Werte abgeholt. Bis vor paar Tagen lief auch eigentlich alles einwandfrei. Es gibt kein Ereignis an welchem ich das Auftreten fest machen könnte.
            Habe bereits im Batteriewechselrichter Modbus deaktiviert/aktiviert, den Port mal gewechselt, die ID gewechselt...
            Mehr fällt mir nicht mehr ein.

            Vielleicht kennt ja jemand das Problem.

            Vielen Dank schon jetzt 🙂

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              MikeRow @Nocturn last edited by

              @nocturn Ich hab ein größeren Abständen auch manchmal Probleme mit SBS und Modbus. Ich melde mich dann am SBS an und schalte Modbus kurz ab und ändere den Port. Dann schalte ich wieder alles zurück. Ich denke da hat ggf die SBS Software ein Problem und hängt sich weg. Durch das an/abschalten wird die Modbus Schnittstelle kurz resettet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Nocturn last edited by

                Wäre jetzt eine Definitionssache von "größeren Abständen" 🙂
                Bei mir läuft es auch nach einem deaktivieren/aktivieren der Modbus Schnittstelle am SBS ca. 1 Minute, dann kommt wieder der Fehler.
                Die Dauer bis zum Fehler variiert aktuell zwischen paar Sekunden bis maximal 3 Minuten.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MikeRow @Nocturn last edited by

                  @nocturn es war mal monatlich. Seit ca 2 Monaten musste ich nichts mehr unternehmen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    Nocturn last edited by

                    Da wäre ich ja schon glücklich mit

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MikeRow @Nocturn last edited by

                      @nocturn in dem Moment des Problems. Hast du da mal mit einem anderen Modbus Tool getestet? Liegt es ggf am IOB als Client?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        @Nocturn :

                        LAN oder WLAN Anbindung? Wie ist dein Netzwerk aufgebaut?

                        Wenn er die Modbus Verbindung so häufig verliert, mal den SBS per Dauer PING beobachtet?

                        Gibt es vielleicht ein Firmware update für den SBS ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          Nocturn last edited by

                          Ein anderes Modbus Tool habe ich noch nicht getestet. Kenne ich jetzt leider auch tatsächlich keins. So viel beschäftige ich mich damit leider nicht.

                          Habe jetzt mal das Datenabfrageintervall höher gestellt, es funktioniert jetzt etwas besser, aber noch nicht gut... er hält es jetzt ca. 8 Min aus bis zum Fehler.

                          @wendy2702
                          Der SBS, iobroker und co. sind alle per LAN verbunden. Was genau meinst du mit Netzwerkaufbau? Prinzipiell ist es eine Baumstruktur mit drei FritzBoxen. SBSA hängt an der Haupten und der iobroker (Raspi) hängt an einer anderen.
                          Habe gerade einen Dauerping gemacht... sind auch recht häufig Zeitüberschreitungen dabei, hauptsächlich wenn der Modbus-Adapter gerade etwas sendet.
                          Was die Firmware des SBS angeht... da habe ich nicht nach geguckt. Ist das problemlos machbar? Firmware ist ja immer so ne sache.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            @nocturn Ich habe keinen SBS aber bei meinen beiden SMA WR hat ein FW Upgrade noch nie Probleme bereitet.

                            3 Fritzboxen? Eine davon als Master für den INET Zugang mit DHCP Server usw. aktiv und die beiden anderen als was?

                            Wie sind denn die Zeiten an sich so?

                            @MikeRow : Vielleicht postest du mal Screenshots deiner Einstellungen damit @Nocturn vergleichen kann.

                            N M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • N
                              Nocturn @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702 genau. Eine FB als Master und die zwei anderen hängen als WLAN access point und switch hinten drin. Alles halt mit mesh.
                              Die ping Zeiten sind, wenn eine Antwort kommt, in Ordnung.

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @Nocturn last edited by

                                @nocturn sagte in SMA Werte abfragen?:

                                Die ping Zeiten sind, wenn eine Antwort kommt, in Ordnung.

                                In Zahlen?

                                N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • N
                                  Nocturn @wendy2702 last edited by

                                  @wendy2702 gucke morgen nochmal genau. Kam heute nicht mehr dazu. Aber schon mal danke für die Ideen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MikeRow @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702 @Nocturn

                                    Mache ich gern. Meine Einstellungen am SBS

                                    ceaa869f-c308-4d40-81de-b349e4dad9af-image.png

                                    Im Iobroker

                                    6cb70cee-985e-4177-bfd0-50fd7f331cec-image.png

                                    N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      MikeRow @Nocturn last edited by

                                      @nocturn

                                      Kannst mal mit dem Tool testen.

                                      https://en.radzio.dxp.pl/modbus-master-simulator/

                                      Pass das mal entsprechend für dich an.

                                      cb8d5269-7ee0-4cb0-85e2-958a2354eafd-image.png

                                      Das Beispiel Register 31057 (status Batterienutzungsbereich) kann dir dann folgende Werte anzeigen.
                                      2614 = Eigenverbrauchsbereich 2615 = Ladezustandserhaltungsbereich 2616 = Ersatzstrombereich 2617 = Tiefentladeschutzbereich 2618 = Tiefentladebereich
                                      Bei 6 siehst du den entsprechenden Wert.

                                      Bekommst du aber schon beim Verbinden (7) Fehler hat entweder dein SBS in dem Moment ein Problem oder dein Netzwerk.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        Nocturn @MikeRow last edited by Nocturn

                                        @mikerow @wendy2702
                                        Vielen Dank für eure Mühen und Hilfe.

                                        Aktuell scheint es zu laufen. Zur Zeit sind keine Verbindungsabbrüche im Log zu finden.
                                        Habe noch ein anderes Problem gefunden. Ein Gerät der Heizung hat sich die ganze Zeit bei einem falschen Adapter gemeldet und durchgehend Fehler wegen falschen Login Daten geliefert. Vielleicht hat es deswegen die Verbindung die ganze Zeit rausgekegelt.

                                        Die Einstellungen im SBS und im Modbus-Adapter habe ich auch so wie in deinen Screenshots.

                                        Sollte es nochmal vorkommen, probiere ich es mal mit dem Tool aus.

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          BamBam89 @Nocturn last edited by

                                          Hallo zusammen,

                                          ich hatte bis heute Mittag auch den Adapter sma-em laufen.

                                          Dann wurde bei mir einiges an der Elektrik gemacht, und der Strom war eine ganze Zeit lang weg.
                                          (IOBroker und Raspi wurden vorher runter gefahren)

                                          Nach dem Neustart war dann der Adapter Rot mit der Meldung das dieser zu oft neu gestartet hat und deswegen deaktiviert wurde.

                                          Ich habe den Adapter nicht mehr zum laufen gebracht, was dann dazu führte, das ich diesen deinstalliert habe.
                                          Eine Neuinstallation ist leider nicht möglich.... Diese Meldung bekomme ich bei der Installation.
                                          Hat jemand eine Idee, was das Problem ist?

                                          $ iobroker url iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em --host raspberrypi-ioB --debug
                                          
                                          install iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em
                                          
                                          NPM version: 6.14.17Installing iobroker-community-adapters/ioBroker.sma-em... (System call)
                                          
                                          npm WARN @material-ui/pickers@3.3.10 requires a peer of @material-ui/core@^4.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                          
                                          npm WARN @material-ui/pickers@3.3.10 requires a peer of react@^16.8.0 || ^17.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                          
                                          npm WARN @material-ui/pickers@3.3.10 requires a peer of react-dom@^16.8.0 || ^17.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                          
                                          npm WARN crc@4.1.1 requires a peer of buffer@>=6.0.3 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                          
                                          npm WARN http-cookie-agent@4.0.2 requires a peer of tough-cookie@^4.0.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                          
                                          npm WARN react-transition-group@4.4.2 requires a peer of react@>=16.6.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                          
                                          npm WARN react-transition-group@4.4.2 requires a peer of react-dom@>=16.6.0 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                          
                                          npm WARN rifm@0.7.0 requires a peer of react@>=16.8 but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                                          
                                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@2.3.2 (node_modules/fsevents):
                                          
                                          npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                          
                                          npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@1.0.8 (node_modules/osx-temperature-sensor):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.8: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"arm"})
                                          
                                          + iobroker.sma-em@0.6.5
                                          
                                          updated 1 package in 325.487s
                                          
                                          145 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                                          
                                          upload [4] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                                          
                                          upload [3] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/index_m.html index_m.html text/html
                                          
                                          upload [2] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/sma-em.png sma-em.png image/png
                                          
                                          upload [1] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/style.css style.css text/css
                                          
                                          upload [0] sma-em.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sma-em/admin/words.js words.js application/javascript
                                          
                                          Process exited with code 0
                                          

                                          Vielen Dank
                                          Gruß Christian

                                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 @BamBam89 last edited by

                                            @bambam89 sagte in SMA Werte abfragen?:

                                            NPM version: 6.14.17I

                                            Das könnte zu alte sein.

                                            Schau mal hier wie man das auf den aktuellen Stand bringt:

                                            https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            36
                                            160
                                            31498
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo