NEWS
Blockly IDs vom Selektor
-
@cinimod Ich hab da nur:
Unsere Funktionsbausteine sehen auch verschieden aus.
Meiner:
Deiner:
Edit:
Bin etwas weiter gekommen:
Edit 2:
Der Block passt jetzt:
Aber die Ausgabe ist:
<b>power</b> -
Genau, so ists richtig. Hatte ich vergessen zu sagen. Dann sollte auch der Block entsprechend auftauchen ja ?!
-
Oh das ist Blöd, ist denn der Name vom Datenpunkt "power" ?
-
@rushmed sagte in Blockly IDs vom Selektor:
<b>power</b>
Also das <b>+ und +</b> kanns du natürlich erstmal aus der funktion entfernen, das dient ja nur zur html Weiterverarbeitung.
Sorry, sagte ja bekomme es vermutlich nicht hin, Schau mal was so raus kommt:
Der Name von deinem Datenpunkt ist vermutlich "power" !
-
Nabend!
Ich habe auch eine Frage zum Baustein "IDs vom Selektor".
Ich möchte meine zig "oder Abfragen" (siehe Bild) abkürzen und den "IDS vom Selektor" das prüfen lassen. Aber ich habe gerade einen Nagel im Kopf.... Kann jemand helfen?
Danke und beste Grüße!
-
@karel-puhli
Sind das alles Fenstersensoren?
Es gibt zunächst zwei grundsätzliche Möglichkeiten:- Alle Sensoren gehorchen einer einheitlichen Struktur und befinden sich idealerweise unterhalb eines gemeinsamen Elternknoten
- Man fügt die in Frage kommenden States einer Aufzählung hinzu
Ich habe das mit Variante 2 gelöst ...
-
Schon mal danke für Deine Antwort!
Allerdings sollen die Fenstersensoren nicht in den Trigger, sonder in den "Falls-Block". Getriggert wird ein anderer einzelner Datenpunkt. Danach sollen die Sensoren auf true geprüft werden... -
@karel-puhli
Darf ich fragen welcher DP da triggert?
Willst Du womöglich nur die offenen Fenster zählen und beim Aktivieren einer Alarmanlage eine Nachricht generieren (oder sowas in der Art)?Zeig doch mal mehr als nur 'nen Ausschnitt.
-
Das ganze ist eine Alarmanlage. Getriggert wird auf "Alarmanlage an". Es soll also sobald ich die Alarmanlage anschalte geprüft werden, ob noch irgendein Fenster offen ist. Falls ja, Abbruch.
-
-
Stark! Danke schön!!!