NEWS
[gelöst] Laufschrift in DP (String)
-
@paul53 danke für deine Hilfe. Hab das gerade mal schnell getestet hat aber nicht funktioniert. Guck mir das morgen noch mal in Ruhe an und berichte.
Schönen Abend noch. -
@paul53 dein Script funktioniert grundsätzlich!
Die Laufschrift wird in die variable geschrieben. Aber sie wird nicht an die Anzeige gesendet.
Man kann sehen, das sich der Datenpunkt unter Objekten verändert, aber er wird nicht geschrieben.
(Weder vom Adapter an das Display, noch kann ich die variable in einem script weiterverarbeiten. Wert und Änderungszeit wird aber verändert)Wenn ich in einen internen DP unter Userdata schreibe und mit einem 2. Script in die ext. variable schreibe funktioniert es.
Lässt sich da noch eine Haltezeit zwischen der nächsten Wiederholung einbauen?
//var idText = '0_userdata.0.Text'/*Text*/; var idText = 'sonos.0.root.192_168_178_56.current_title'/*Current title*/; const idT10 = '0_userdata.0.Strg10'/*Strg10*/; //var idT10 = 'openknx.0.E5_Küche.Multimedia.EG_Küche_Statuszeile_1'/*EG Küche Statuszeile 2*/; var idFreq = '0_userdata.0.def'/*def*/; var timer = null; on(idText, function(dp) { clearInterval(timer); if(dp.state.val.length > 14) { let cycle = 2000 / getState(idFreq).val; let start = 0; timer = setInterval(function() { setState(idT10, dp.state.val.slice(start, start + 14), true); start++; if(start > dp.state.val.length -14) start = 0; }, cycle); } else setState(idT10, dp.state.val, true); });
on({id: '0_userdata.0.Strg10', change: "ne"}, function (dp) { setState('openknx.0.E5_Küche.Multimedia.EG_Küche_Statuszeile_2', getState('0_userdata.0.Strg10').val); });
-
@mr-burns sagte in Laufschrift in DP (String):
Wenn ich in einen internen DP unter Userdata schreibe und mit einem 2. Script in die ext. variable schreibe funktioniert es.
Ich vermute mal, dass Du mit
setState(..., true)
durchaus den DPopenknx
beschreiben kannst.
Du müsstest lediglich den letzten Parameter vontrue
auffalse
setzen - also ohneack
schreiben. -
@codierknecht Funktioniert. Vielen Dank!
Könnte man da noch eine zusätzlichen Timer einbauen?
-
@mr-burns sagte in Laufschrift in DP (String):
Lässt sich da noch eine Haltezeit zwischen der nächsten Wiederholung einbauen?
Hinter Zeile 18 eine neue einfügen:
await wait(1000);
-
@mr-burns sagte: Lässt sich da noch eine Haltezeit zwischen der nächsten Wiederholung einbauen?
Ich würde es so machen:
timer = setInterval(function() { if(start >= 0) setState(idT10, dp.state.val.slice(start, start + 14)); start++; if(start > dp.state.val.length - 14) start = -2; }, cycle);
-
@codierknecht Die Funktion await lässt er nicht zu.
@paul53 Funktioniert! Er wartet aber am Ende des Textes. Ginge das auch am Anfang?
Also der Anfang des Titels für 5s oder 10s stehen bleiben und dan mit der Laufschrift starten? -
@mr-burns sagte: Ginge das auch am Anfang?
Versuche es mal so:
timer = setInterval(function() { setState(idT10, dp.state.val.slice(Math.max(start, 0), Math.max(start + 14, 14))); start++; if(start > dp.state.val.length - 14) start = -2; }, cycle);
-
@paul53 Es funktioniert. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Das ganze Script sieht jetzt so aus:
var idText = 'sonos.0.root.192_168_178_56.current_title'/*Current title*/; var idT14 = 'openknx.0.E5_Küche.Multimedia.EG_Küche_Statuszeile_2'/*EG Küche Statuszeile 2*/; var timer = null; on(idText, function(dp) { clearInterval(timer); if(dp.state.val.length > 14) { let cycle = 1000; // Geschwindigkeit in ms let start = 0; timer = setInterval(function() { setState(idT14, dp.state.val.slice(Math.max(start, 0), Math.max(start + 14, 14))); start++; if(start > dp.state.val.length - 14) start = -8; // Haltezeit am Anfang (Geschwindigkeit * Cycle) }, cycle); } else setState(idT14, dp.state.val); });
-
@mr-burns sagte: Es funktioniert.
Ändere noch Zeile 16
} else setState(idT14, dp.state.val);
uns setze das Thema in der Überschrift des ersten Beitrags auf [gelöst].