Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Erfahrungen mit TOF10120 Lasersensor

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Erfahrungen mit TOF10120 Lasersensor

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Nefetz
      Nefetz last edited by

      Servus!
      Ich habe bei mir im Öltank den Sr04 Sensor in Betrieb. Leider hat der Schwankungen jenseits von gut und böse. Hat jemand mal so einen Lasersensor getestet? —>TOF10120

      photo_2023-01-14_14-45-33.jpg

      Jey Cee D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer @Nefetz last edited by

        @nefetz die Schwankungen die du da siehst kommen Ziemlich Wahrscheinlich nicht vom SR04. In der Regel haben die Ölheizungen einen Rücklauf vom Öl. Heist die Heizung zieht a) mehr Öl aus dem Tank als sie braucht und es fließt ein Teil wieder zurück in den Tank und b) verursacht das Bewegung im Öltank.

        Ich konnte das bei mir auch beobachten und hab dann einen relativ großen Abfrage Intervall angesetzt, nur alle 15 Minuten. Außerdem hab ich dann mehrere Messungen gemacht, wovon meistens eine ein absoluter Ausreißer war. Den Ausreißer hab ich ignoriert und aus dem rest einen Mittelwert gebildet.
        Das hat dann ganz brauchbare Werte geliefert.
        Aber auch da hab ich noch die Schwankung gesehen wenn die Heizung gelaufen ist.

        Mit einem Lasersensor hab ich mal für jemand was gemacht als Alternative zum Ultraschallsensor, weil der behälter zu klein war für Ultraschall. So richtig Überzeugt hat mich der Lasersensor nicht, der war deutlich zickiger als der Ultraschallsensor.
        Ich weis noch beim Kauf war der mit mehr als 1m Reichweite angegeben, aber halbwegs zuverlässig war der nur bis 1m.
        Leider weis ich nicht ob es das selbe model war.

        Nefetz 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • D
          Dieter_P @Nefetz last edited by Dieter_P

          @nefetz

          Hab dem SR04 in einem Heizöltank, der aber mit Wasser gefüllt ist und ähnliche Erfahrung gemacht. Einzige Chance, dass mit einem Softwarefilter zu glätten. Würde ich damit in einem Tank messen und das Ergebnis auf mehrere Tanks umrechen, dann hätte ich wesentlich größere Schwankungen wie Du. Für mich für eine Messung von Heizöl nicht zu gebrauchen und für Regenwasser zum Gießen völlig ok.

          Für den Heizöltank (4stk.) habe ich eine Ultraschall-Fertig-Lösung drin und die überzeugt mich auch nicht mehr. Ok, Unterschiede von 1cm Füllstand, da nur in einem Tank gemessen wird erzeugen dann auch direkt 100L Gesamtunterschied. Ergänzend Ultraschall ist durch Temperatur beeinflußt. Könnte man kompensieren, hat aber auch die Fertig-Lösung nicht verbaut.

          Hatte auch mal nach den TOF Sensoren recherchiertiert aber die wurden mir als genauso bis schlimmer im Messergebnis geschildert.

          Fazit. Die fertige Ultraschalllösung bleibt im Tank und dazu messe ich die Brennerlaufzeit für den tatsächlichen Verbrauch. Über Temperatur, Druck und Düsengröße kommt man so recht gut an den tatsächlichen Verbrauch. Entweder du greifst die Spanung am Brenner ab (Achtung evtl. ist da eine Vorheizung wo noch kein Öl fließt) oder nimmst einfach (wie ich) optisch die LEDs vom Brenner und schickst die An Aus Impulse zum IOBroker um damit zu rechnen.

          VG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Nefetz
            Nefetz @Jey Cee last edited by Nefetz

            @jey-cee
            Die Befürchtung hatte ich auch schon. Ich hab jetzt die Skalierung in Grafana von auto auf min/max Werte gestellt und jetzt siehts auch gut aus.

            Danke euch für eure Antworten

            Gruß Nef

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            946
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            257
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo